Leuchtweitenregulierung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Leuchtweitenregulierung

Beitragvon TobiasR » Gestern 11:57

Guten Tag in die Runde,
leider sind meine Leuchtweitenregulierungen defekt (Motor läuft beim direkten Batterie-Anschluss, daher Elektronik defekt).
Neue Kosten je Stück ab 200 €uro.
Gibte es eine preiswertere Variante bzw. ein baugleiches Gerät in einem anderen BMW?
Danke für eine Rückmeldung. LG
TobiasR
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 53
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: Gestern 11:40
Wohnort: 32791 Lage

Z3 roadster 1.9i (03/2001)

   
  

Re: Leuchtweitenregulierung

Beitragvon eisi » Gestern 15:16

Servus!

Nette fünfwortige Begrüßung, aber keine Vorstellung und gleich die Bitte um "günstige Problemlösung" - das macht es schwierig, hier eine Antwort zu bekommen... Denk mal nach.

eisi, der auf die "mit der Tür ins Haus fallen" keine andere Antwort mehr geben möchte, sorry :thumpsdown:
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10287
Themen: 655
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 20:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Leuchtweitenregulierung

Beitragvon OldsCool » Gestern 15:27

Ja auch hallo...

Kleinanzeigen, ab 50€
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6869
Themen: 52
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 13:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Leuchtweitenregulierung

Beitragvon TobiasR » Gestern 16:05

Hallo eisi,
dass es vorab "Vorstellungsrunden" gibt war mir nicht bekannt.
Aus anderen Foren kenne ich es nicht.
Aber Deine Antwort, na ja, ob der Tonfall okay ist, sei mal dahingestellt.
Aus meiner Sicht "nein".
Denk mal nach ;-)
TobiasR
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 53
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: Gestern 11:40
Wohnort: 32791 Lage

Z3 roadster 1.9i (03/2001)

   
  

Re: Leuchtweitenregulierung

Beitragvon OldsCool » Gestern 16:45

Dann einfach in den anderen Foren bleiben :2thumpsup:
Das ist hier kein Laden in den man einfach als anonymer Kunde reinspaziert, sondern eine familiäre Interessensgemeinschaft. Wenn du neu in der Nachbarschaft bist, gehst du dann auch einfach plump zum Nachbarn, klingelst, und sagst nur "Hallo, ich brauch mal deinen Rasenmäher! Besten Dank!"?

Das Nachdenken geht weiter....
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6869
Themen: 52
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 13:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Leuchtweitenregulierung

Beitragvon Z3-Florian » Gestern 21:39

Hallo ihr Denker,

ich denke mit euch über dieses "Problem" nach.

Wir haben erstmal wenig/keine Möglichkeiten Neulingen vor dem ersten Beitrag alles zu erklären was sich in über 20 Jahren so an guten Regeln selbst gebildet hat. Genauso kann die Gemeinschaft nicht erwarten, dass der Neuling sofort alles richtig macht.

Ich und wir machen uns hierzu schon länger Gedanken wie wir das handhaben wollen ohne ein Regement, was nur unhandlich für alle wird, zu schaffen.

Was wir aber alle schaffen können, ist grundsätzlich etwas entspannter an die Sache ranzugehen und nicht auf jedes zu kurze "mit der Tür ins Haus fallen" mit einer handfesten "Watschn" zu reagieren. Das machen wir hier so nicht, und das will auch ich, ganz persönlich, so nicht haben!

Dieses hin und her bringt uns hier erstmal nicht weiter und Tobias´ Scheinwerfer auch nicht in Bewegung.

Ich empfehle mal einen Neustart des ganzen. Tobias kann ja mal etwas in Vorstellungen schreiben, ggf. mit nem Foto vom Zetti, seinen Z3-spezifischen Backround und dann wird das hier schon.

Ich für meinen Teil, überlege mir nachwievor wie wir mit dem Sachverhalt umgehen, damit ich mir diese unwürdigen (Sorry Leute!)Frotzeleien nicht immer durchlesen muss, ohne jeden Neuling gleichzeitig an die digitale Hand nehmen zu müssen.

Das ist, wie ich darüber denke. Fertig bin ich damit noch nicht!


GrüzZze von der Tastatur :roll:

Florian, der sich aber immer freut, wenn gedacht wird :mrgreen:
Benutzeravatar
Z3-Florian
Moderator
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 272
Themen: 99
Bilder: 0
Registriert: 01.01.2020 20:20

Z3 roadster 1.9i (06/2000)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Senti [Bot] und 0 Gäste

x