Der Neue und gleich mit einem Problem

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Der Neue und gleich mit einem Problem

Beitragvon Smurf » 14.09.2025 19:14

Moin, ich bin seit Freitag, auch endlich im Z3 Himmel angekommen und gleich ein Problem, bzw eine Frage:
Wenn ich mit dem rechten, hinterem Rad über einen Gully oder ein Schlagloch fahre, habe ich hinten ein scheppern (nicht metallisch).
Ich habe (mit meinem enormen nicht vorhandenen Fachwissen) schon diverse Stellen kontrolliert und eine lose Batterie und einen fehlenden Verbindungsstift (Radlaufverkleidund - Stoßfänger) gefunden. Das Bordwerkzeug habe ich auch ordnungsgemäß verstaut und bisschen mit Schaumstoff nachgeholfen.
Meine Vermutung ist jetzt, das es das Reserverad, in der Mulde, sein könnte. Ich habe zwischen den Halterung und der Wanne schon dünne Neoprenstreifen gemacht, hat aber nix gebracht.
Jetzt meine Frage an das geballte Schwarmwissen, hat das auch irgendjemand, ist das normal, was kann ich machen, habt ihr Tipps?
Ich bin der Meinung, bei der Probefahrt war es noch nicht und es ist erst nach ca. 150km aufgetreten.
Würde mich freuen, wenn jemand das kennt und eine Lösung für mich hat.
Grüße Smurf
Smurf
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 55
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 14.09.2025 18:23
Wohnort: Isernhagen

Z3 roadster 2.0 (2000)

   
  

Re: Der Neue und gleich mit einem Problem

Beitragvon OldsCool » 14.09.2025 20:18

Herzlich willkommen!
Kontrolliere mal die Befestigung des Stoßdämpfers am Achsschenkel (in Normallage festziehen).

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6697
Themen: 49
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Der Neue und gleich mit einem Problem

Beitragvon RunnerAZ36 » 14.09.2025 22:44

Auch von mir ein herzliches Willkommen.

Um das Notrad komplett als Übeltäter auszuschließen, solltest du auch mal nachschauen, ob die 3 Gummipuffer für das Notrad noch an der Karosse vorhanden sind? Nicht dass das Notrad hier Spiel hat und klappert…

Gruß Andreas
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1458
Themen: 25
Bilder: 16
Registriert: 23.05.2016 21:04

  

Re: Der Neue und gleich mit einem Problem

Beitragvon Smurf » Heute 08:07

Moin,
danke für die Rückmeldungen.
Heute soll es ja endlich mal wieder trocken sein und dann werde ich mal schauen, ob ich was finde.
Smurf
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 55
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 14.09.2025 18:23
Wohnort: Isernhagen

Z3 roadster 2.0 (2000)

   
  

Re: Der Neue und gleich mit einem Problem

Beitragvon eisi » Heute 08:44

Servus!

Wenn es hinten poltert, dann gibt es verschiedenste Ursachen, die am Fahrwerk ursächlich zu suchen sind - wie z.B.
- gebrochene Feder
- defekte Federunterlage (oben/unten)
- Tonnenlager
- Schwingenlager
- Dämpfergummi oben
- Dämpferauge unten
- Diffaufhängung/-lager

Es kommen auch noch andere Aspekte in Betracht, wie z.B.
- mitgeführte Ersatzteile/Ausrüstung, die im Kofferraum herumliegen
- lose Batterie
- Wagenheber
- Fremdstartkabel

Dazu noch die vermeindlich an einer Stelle lokalisierten üblichen Verdächtigen, die sich dann an wiederum anderer Stelle als Schuldige zu erkennen geben, wie z.B.
- Aufhängung Auspuff an der Hinterachse (dort schlägt gern mal der Bügel an)
- loser CD-Wechsler
- Wackelsitz bzw. lose Sitzschiene
- Sicherheitsgurt (schlägt gegen z.b. Sitzbefestigung, weil der Stopper fehlt und das Teil ganz nach unten rutscht)
- umgeklapptes Windschott
- nicht ganz nach unten geklapptes Verdeck im Verdeckkasten
- lose Befestigung für das Hardtop
- Tank (nur noch ein Bügel hält aufgrund Korrosion)
- Ersatzrad(halterung)
- Tankdeckel (weil Anschlagpuffer fehlt)
- Fensterführung locker
- Scharnier Heckdeckel Schraube lose

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10153
Themen: 653
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Der Neue und gleich mit einem Problem

Beitragvon Holger_ZZZ » Heute 12:22

Der Stoßdämpfer selbst könnte der Übeltäter sein.
Für wahrscheinlicher halte ich jedoch das Stützlager (oberer Befestigungspunkt des Stoßdämpfers). Das wäre ein typisches Verschleißteil
Holger_ZZZ
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 516
Themen: 6
Registriert: 29.01.2018 19:56

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Der Neue und gleich mit einem Problem

Beitragvon Smurf » Heute 18:46

Moin, vielen Dank für die Rückmeldungen.
Habe meinen kleinen heute aufgebockt, alle schrauben und Gummilager kontrolliert, alles in Ordnung.
Dann habe ich das Reserverad, inklusive Wanne, ausgebaut - scheppert immer noch
Morgen werde ich die Halterung vom Reserverad abbauen, wobei ich nicht glaube das es das ist.
Ich finde, es hört sich mehr nach einem Blech an, was irgendwo lose rumliegt.
Leider kann man es im Stand nicht rekonstruieren und der Kumpel mit der Bühne hat keine Zeit.
Wenn etwas so locker ist, dann MUSS man es doch finden.
Werde berichten.
Schönen Abend und Feuer frei am Grill
Smurf
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 55
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 14.09.2025 18:23
Wohnort: Isernhagen

Z3 roadster 2.0 (2000)

   
  

Re: Der Neue und gleich mit einem Problem

Beitragvon ringfahrer » vor 14 Minuten

Schau mal nach den Hitzeschutzblechen, da rappeln sich gerne mal die Befestigungen ab.
Grüße
Dirk
Benutzeravatar
ringfahrer
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 77
Themen: 4
Registriert: 24.06.2024 19:28
Wohnort: Rheinberg

Z3 roadster 1.8 (04/1998)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x