Welche Bremsscheiben taugen noch was?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Welche Bremsscheiben taugen noch was?

Beitragvon OldsCool » Gestern 23:34

Was meinst Du mit Verfärbung? Die Scheiben ist mit einem (dunklen, hammerschlagartigen) Schutzlack versehen, sodass sie nicht so schnell rostet. Oder meinst Du die Streifen auf der Reibfläche? Die führe ich auf das Schleifen/quietschen heute den ganze Tag über zurück. Gerubbelt haben sie schon vorher.
Alle Führungen sind leichtgängig, die Brembos sind ja erst seit kurzem drauf. Ich nehme die Bremse in der Regel 1x jährlich auseinander, reinige und mache neue Bremsenpaste drauf (sparsam...). Das ist bei den Zettis eigentlich vergebene Liebesmühe, eher bei den Alltags- und Ganzjahresautos notwendig, weil das halt schon festschmoddert sonst.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6613
Themen: 49
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Welche Bremsscheiben taugen noch was?

Beitragvon eisi » Heute 07:34

Servus!

OldsCool hat geschrieben:Es muss doch taugliche Bremsscheiben aus dem Zubehör geben Eine Bosch kostet nur 38€... das kann doch auch nix sein!?

Die hab ich auf dem QP seit einem Jahr/7.000 km iVm ate-Belägen drauf und die fahren sich problemlos.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10101
Themen: 652
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Welche Bremsscheiben taugen noch was?

Beitragvon Domi-2.0 » Heute 09:07

Jetzt machst du mir aber Angst, Steffen...

Die Scheiben vorne an meinem QP haben ebenfalls einen leichten Schlag, sind aber noch vom Vorbesitzer drin – als Ersatz liegen hier schon die Sattelhalter und Scheiben für den 3.0 von Brembo (genutet), darüber habe ich bisher nur Gutes gehört.

Die anderen Autos im Fuhrpark fahren ATE Scheiben + Ceramic-Beläge, und zwar seit Jahren ohne Probleme.

Ich würde mir evtl. eine günstige Messuhr mit passendem Magnetstativ bestellen, das ist bei solchen Problemen oft hilfreich.
Benutzeravatar
Domi-2.0
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 905
Themen: 79
Registriert: 23.05.2020 18:40

Z3 coupe 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Welche Bremsscheiben taugen noch was?

Beitragvon roadzzzter » Heute 10:23

Servus,

das ist mir so auch neu. :enraged:

Ich hab auf beiden Roadstern die ATE-PowerDisks drauf in Verbindung mit den Ceramik-Belägen.
Die bekam ich nach Einbau schon voreingebremst mit den Worten: "Mal so 100km normal (ein-)bremsen, wenn möglich nie voll und dann langsam steigern und dann läuft das...!)
Die Bekommen nun regelmäßig das komplette Band an Bremsdruck, von leicht / Alltag bis Hart/sportlich. Das schon seit Jahren ohne Probleme... :thumpsup:

Wenn du nun schon alles kreuz und queer durchgetauscht hast, gibts ja eigentlich nur noch eine daran beteiligte Konstante. Narbe
Dagegen spricht natürlich das es an allen Ecken verschiedener Autos auftritt.

Eieiei...

Daumendrück beim Fehler finden :2thumpsup:

Florian, dem dazu auch nichts weiter einfällt... :roll:
Benutzeravatar
roadzzzter
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 33
Beiträge: 317
Themen: 28
Bilder: 151
Registriert: 20.07.2010 15:13
Wohnort: Neumarkt i.d.OPf.

Z3 roadster 1.9i (08/2000)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1998)

   



  

Re: Welche Bremsscheiben taugen noch was?

Beitragvon OldsCool » Heute 11:27

Oder es liegt am Fahrer :enraged: :lol:
Ich werde es nochmal mit dem gezielten Einbremsen probieren. Außerdem werde ich die neuen ATE-Scheiben zwecks Gegentest mal auf sämtliche BMW-Naben packen die ich so im Fuhrpark habe, um diesen Faktor zu versuchen auszuschließen. Inkl. einer neuen Nabe die ich liegen habe, mal schauen ob ich die irgendwie einspannen kann.
Oder es kommt dabei raus, dass entweder ATE UND Brembo nur noch verzogene Scheiben liefern, oder mein Postbote die immer fallen lässt :shock:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6613
Themen: 49
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Welche Bremsscheiben taugen noch was?

Beitragvon Holger_ZZZ » Heute 12:01

Sieht für mich eher nach einem Problem der Radnabe aus.

Ich fahre brembo geschlitzt. 1x286mm und am anderen die 300mm. Sind OE Beläge bzw Bosch Beläge montiert. Keinerlei Probleme mit der Kombination.

EBC Bremsen sollen sehr gut sein, sind nochmals teurer als die OE BMW. Die OE BMW scheinen tatsächlich eine höhere Qualität aufzuweisen, als sämtliche Zubehörteile. Aber das beruht nur auf Erfahrungsberichten.

Ansonsten wäre Textar noch ein namhafter Hersteller.
Holger_ZZZ
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 510
Themen: 6
Registriert: 29.01.2018 19:56

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot], Senti [Bot] und 2 Gäste

x