Bremsscheiben hinten warm

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Bremsscheiben hinten warm

Beitragvon VolkerX » Gestern 20:10

Hallo zusammen,

ich wohne in Brandenburg und habe seit 2018 einen silbernen Z3 2.0 mit Automatik. Der Wagen hatte beim Kauf schon recht viele Gebrauchsspuren, hat mir aber von der Ausstattung (Facelift, Sechszylinder, Automatik, Überrollbügel, Klima, silber, schwarzes Leder) und vom Preis gut gefallen. Der Z3 wird von mir hauptsächlich bei schönem Wetter bewegt und mehr gepflegt als gefahren. Den Wartungsstau arbeite ich nach und nach auf.

Ich möchte meinen Dank zum Forum aussprechen. Ich habe schon viel gelesen und viele Tipps und Erfahrungswerte mitgenommen. Top, danke!

Meine Frage: mir ist aufgefallen, dass die hinteren Bremsscheiben schnell ziemlich warm werden. Nach 10 km Landstraße ohne zu Bremsen, kann ich die hinteren Scheiben gerade noch anfassen. Die vorderen sind leicht warm.
Nach normaler Fahrt kann ich die hinteren Scheiben nur kurz berühren, richtig anfassen geht nicht. Die rechte hintere ist dabei wärmer als die linke. Die vorderen sind dann in etwas auch so warm, eher ein Tick kälter.

Ich habe daher hinten neue Bremssättel (Triscan, ATE sind scheinbar nicht mehr zu bekommen) montiert. Dazu neue Bremsschläuche am Bremssattel. Und weil die Verbindung Schlauch zu Leitung bestimmt nicht mehr aufgegangen wäre auch neue Bremsleitung an den Achsschwingen. Die Schläuche von der Achse zum Unterboden sind noch die alten. Da es beim Wechsel daraus getropft hat, denke ich nicht, dass diese verstopft sind. Beim Bremsenentlüften mit 1 bar lief es jedoch an den hinteren Sätteln ziemlich langsam.

Bremsscheiben, -klötze und Handbremsklötze habe ich schon 2020 erneuert.

Leider werden die hinteren Bremsscheiben nach dem Erneuern der Sättel immer noch genauso warm.
Beim Anheben nach dem Fahren, lassen sich die hinteren Räder gut drehen, nach dem Anschubsen drehen sie sich aber nicht mehr allzu weit. Auf leichten Steigungen rollt der Wagen auf Neutral gut weg.

Ich bin mir unsicher, ob ein Fehler vorliegt, oder ob das so im Toleranzbereich ist.

Vielen Dank & Gruß
Volker
VolkerX
Benutzer

Themenstarter
 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: Gestern 19:30

Z3 roadster 2.0 (07/2000)

   
  

Re: Bremsscheiben hinten warm

Beitragvon OldsCool » Gestern 21:10

Herzlich willkommen Volker!

Das ist definitiv nicht normal. Entweder liegt es an der Betriebsbremse (Bremsscheibe/Sattel), oder der Feststellbremse (Trommel). Da Du die Sättel schon erneuert hast und ich davon ausgehe, dass fachgerecht verbaut und entlüftet wurde, bleibt fast nur die Feststellbremse übrig.

Bei meinem E46 (Bremse identisch) habe ich neue ATE-Bremsbacken verbaut, die sich innerhalb eines Jahres aufgelöst haben. Zu kämpfen hatte ich da allerdings eher mit zu geringer Bremswirkung der Handbremse. Nun mit Bosch passt es. Hast Du die Handbremse sauber eingestellt? Das Prozedere dazu ist durchaus etwas aufwändiger, mit Schraubendreher durch ein Radschraubenloch fummeln usw....

Folgendes würde ich machen:
Du schreibst, das Rad lässt sich im Stand schon nicht so schwungvoll drehen -> Bremssättel runter, nochmal probieren. Gleiches Bild? -> Bremssättel ok; Jetzt geht's viel leichter? -> an den Bremssätteln weiter suchen;

Feststellbremse: Seilzüge etwas lockern (zwei gekonterte Schrauben am Handbremshebel); Umdrehungen merken; Jetzt besser? -> Handbremse neu einstellen (lassen).

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6481
Themen: 47
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Bremsscheiben hinten warm

Beitragvon VolkerX » Gestern 21:44

Die Handbremsbacken hatte ich jetzt im dem Zuge auch schon ein paar Zähne lockerer gedreht (mit Schlitzschraubenzieher durch Radschraubenloch) - hat nichts verändert. Bei der HU im letzten Jahr waren die Werte der Handbremse absolut gleichmäßig.
Wenn ich dein Vorgehen umsetze, könnte ich ggf. eine Bremsscheibe herunter nehmen und schauen, ob dort alles in Ordnung ist und testweise die Justierung der Handbremsbacken auf minimal drehen.
VolkerX
Benutzer

Themenstarter
 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: Gestern 19:30

Z3 roadster 2.0 (07/2000)

   
  

Re: Bremsscheiben hinten warm

Beitragvon OldsCool » Gestern 21:56

Ne Möglichkeit wären natürlich auch noch die Radlager. Aber das müsstest Du hören, wenn die dermaßen heiß werden.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6481
Themen: 47
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Bremsscheiben hinten warm

Beitragvon Tsd560ti » Heute 07:30

Um auf die Vermutung mit den Bremsschläuchen zurück zu kommen: Bei aufgequollenen Schläuchen kann es wohl passieren, dass der Schlauch wie ein Rückschlagventil wirkt. Mit Bremsdruck bekommst du die Flüssigkeit durch die elastische Engstelle, aber die Rückstellkraft reicht nicht aus um die Flüssigkeit zurück zu drücken.
Gehört habe ich von dem Effekt von einem amerikanischen YouTube-Kanal, die an 70er Jahre Autos schrauben. Die Relevanz für einen Z3 aus 2000 kann ich nicht beurteilen.
Tsd560ti
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 25
Beiträge: 49
Themen: 1
Registriert: 25.07.2024 09:15
Wohnort: Dortmund

Z3 roadster 2.8 (09/1998)

   
  

Re: Bremsscheiben hinten warm

Beitragvon eisi » Heute 07:47

Servus!

Ein herzliches Willkommen hier und weiterhin viel Spaß mit dem Z3 - und jetzt auch mit uns :wink:
Zu dem Problem:
...ich tippe auf falsch eingestellte und damit schleifende Handbremsbeläge.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10011
Themen: 650
Bilder: 173
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Bremsscheiben hinten warm

Beitragvon eisi » Heute 09:01

Servus!

...ach ja, und noch ein "Verdächtiger" fällt mir ein:
Die Handbremsseile!
Wenn die "aufgequollen" sind, kann man die lösen - jedoch bleibt durch die Schwergängigkeit (Rost am/im Seil/Bowdenzug) das Seil auf halber Strecke stecken und geht nicht ausreichend weit zurück; es schleifen die Beläge leicht in der Trommel und dadurch wird die Bremsscheibe heiß.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10011
Themen: 650
Bilder: 173
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x