Gummistopfen A-Säule oben gesucht

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Gummistopfen A-Säule oben gesucht

Beitragvon soccerpeter » 08.06.2025 12:11

Hallo Forum,
leider hat sich bei unserem Zetti ein Gummistopfen an der A-Säule oben rechts verabschiedet und ist nicht mehr auffindbar.
Der Stopfen verschliesst das Loch von unten wo der Verdeckspannhaken eingreift.
Der Stopfen hat oben einen runden Deckel mit ca. 22mm Durchmesser, der ins Loch reingehende rund Stift hat 14mm Durchmesser, steht
schräg zum Deckel und ist vorne ca.14mm und hinten ca. 7mm lang.
Habe versucht das Teil im Internet zu finden, altersbedingt scheinbar für mich schwierig.
Vielleicht kann ich hier im Forum Hilfe erhalten wo ich neue beschaffen könnte.
Vielen Dank und Grüße
Peter
soccerpeter
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 27
Themen: 11
Registriert: 27.03.2010 10:14
Wohnort: Daun

Z3 roadster 1.8 (09/1999)

   
  

Re: Gummistopfen A-Säule oben gesucht

Beitragvon rotafux86 » 08.06.2025 13:40

Kannst du ein Bild von der Stelle, wo der Stopfen sitzt, einstellen? Oder ggf. von der Fahrerseite, wo der Stopfen noch an Ort und Stelle ist?
rotafux86
Benutzer
 
Alter: 39
Beiträge: 76
Themen: 4
Registriert: 21.03.2025 01:46
Wohnort: Peine

Z3 roadster 2.2i (03/2001)

   



  

Re: Gummistopfen A-Säule oben gesucht

Beitragvon soccerpeter » 08.06.2025 15:01

Hi,
genau da fängt mein Problem an, weiss leider nicht wie man das macht.
Grüsse
Peter
P.S. Vielleicht maschiere ich mal zum Freundlichen und Zeige mal den Stopfen.
soccerpeter
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 27
Themen: 11
Registriert: 27.03.2010 10:14
Wohnort: Daun

Z3 roadster 1.8 (09/1999)

   
  

Re: Gummistopfen A-Säule oben gesucht

Beitragvon eisi » 08.06.2025 15:04

Servus!

Dann ist das ein Teil in der Grundplatte, das es nicht einzeln geben wird.
Die komplette Grundplatte kostet knapp 70,-€.
Da wäre ein Schlachter wie der vom Zettiopa perfekt.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9957
Themen: 649
Bilder: 173
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Gummistopfen A-Säule oben gesucht

Beitragvon Schmitt » 08.07.2025 08:53

Hallo Peter,
solche Gummistopfen sind oft bei Oldtimer-Spezialhändlern oder auf Plattformen wie eBay Kleinanzeigen erhältlich. Auch ein Anruf bei einem Zetti-Club oder einer Oldtimerwerkstatt kann helfen, Ersatzteile zu finden. Manchmal passen Stopfen von anderen Modellen oder Universal-Gummistopfen aus dem Baumarkt mit kleinen Anpassungen. Viel Erfolg bei der Suche!
Viele Grüße!
Schmitt
Benutzer
 
Beiträge: 3
Registriert: 08.05.2025 07:37

  

Re: Gummistopfen A-Säule oben gesucht

Beitragvon OldsCool » 08.07.2025 09:09

Bei Deinem Problem kann es helfen, eine geeignete Lösung zu finden :2thumpsup:

Was für eine schöne, nichtssagende KI-Antwort :enraged:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6410
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 1 Gast

x