Fehler 71 Pumpenmotor

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Fehler 71 Pumpenmotor

Beitragvon Inversator » Gestern 15:00

Hallo zusammen.
Meinen 2.2i hatte es jetzt auch mit diesem berühmt, berüchtigten Fehler erwischt.
Ich bin optimistisch und gehe auch hier von kalten Lötstellen aus. Da jedoch das oft gezeigte Gemurkse mit dem Dremel, oder das gewaltsame öffnen des kompletten Deckels absolut meinem ästhetische Empfinden wiederspricht, hier ein paar Bilder wie es besser geht.
Wer keine Fräsmaschine im Keller stehen hat, der sucht sich einen Freund der jemanden kennt, der jemanden kennt etc.
Eine Präzise Ständerbohrmaschine (kein Baumarktgelumpe) sollte es auch tun.
Dann nur noch aufspannen wie im nächsten Bild gezeigt, Schnittpunkte für das Zentrum der Stromversorgung "abschätzen", und mit einem zylindrischen Fräser eine saubere runde Öffnung in den Deckel fräsen. In meinem Fall 12mm.
Nach Nullstellung der Z-Achse musste ich etwa 2.8mm fräsen um den Deckel zu durchstossen. Bis zur Elektronikplatine darunter sind es dann noch ca 5mm. Also risikolos wenn man mit Bedacht daran geht.

28413

Und hier das Ergebnis. Wie man sieht, hatte ich das Zentrum nicht exakt getroffen. Man kommt aber trotzdem gut an die Lötstellen heran.

28414

28415

Wenn ich heute noch Lust dazu habe, drehe ich mir noch flott einen Verschlussstopfen aus POM, den ich dann sauber einkleben kann. Bisheriger Zeitaufwand etwa 15 Minuten.
Gruss
Holger

Und ich hatte noch Lust.
28416
Zuletzt geändert von Inversator am 03.07.2025 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
Inversator
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 546
Themen: 49
Bilder: 92
Registriert: 15.12.2012 15:42
Wohnort: Zentralschweiz

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   


Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Fehler 71 Pumpenmotor

Beitragvon saratoga » Gestern 15:26

Hallo Holger,
sehr saubere Arbeit, ja so geht gutes reparieren ! Gefällt mir ! Ist die Position mittig zwischen den Metallhülsen ?
Benutzeravatar
saratoga
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 250
Themen: 22
Bilder: 5
Registriert: 28.09.2020 13:14
Wohnort: Leverkusen

Z3 roadster 2.2i (06/2001)

   



  

Re: Fehler 71 Pumpenmotor

Beitragvon Inversator » Gestern 15:36

saratoga hat geschrieben:Ist die Position mittig zwischen den Metallhülsen ?


Kann sein. Ich habe mich jedoch nur an der Stromversorgung orientiert, die unten aus dem Steuergerät in die Pumpe geht.
Gruss
Holger
Inversator
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 546
Themen: 49
Bilder: 92
Registriert: 15.12.2012 15:42
Wohnort: Zentralschweiz

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   


Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Fehler 71 Pumpenmotor

Beitragvon Duck2.0 » Gestern 16:21

Wie macht sich der Fehler bemerkbar und wo sitz das Teil ?
Gruß Reiner
Duck2.0
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 157
Themen: 19
Bilder: 1
Registriert: 14.10.2021 19:42
Wohnort: Ortenaukreis

Z3 roadster 2.2i (06/2002)

   
  

Re: Fehler 71 Pumpenmotor

Beitragvon Inversator » Gestern 16:39

Duck2.0 hat geschrieben:Wie macht sich der Fehler bemerkbar und wo sitz das Teil ?
Gruß Reiner


Aufleuchten von ABS und ASC Kontrollleuchte. Fehler 71 Pumpenmotor im Fehlerspeicher. Und das Steuergerät ist mit vier Schrauben auf dem Hydroaggregat, links hinten im Motorraum montiert.
Gruss
Holger
Inversator
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 546
Themen: 49
Bilder: 92
Registriert: 15.12.2012 15:42
Wohnort: Zentralschweiz

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   


Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Fehler 71 Pumpenmotor

Beitragvon PeWe » Gestern 16:49

Saubere Lösung...Respekt... :2thumpsup:

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3195
Themen: 137
Bilder: 224
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Fehler 71 Pumpenmotor

Beitragvon OldsCool » Gestern 20:15

Sehr gut gemacht :2thumpsup:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6378
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Fehler 71 Pumpenmotor

Beitragvon rotafux86 » Heute 00:50

Sehr gut gelöst mit der Reparatur - danke für das Teilen!
rotafux86
Benutzer
 
Alter: 39
Beiträge: 72
Themen: 3
Registriert: 21.03.2025 01:46
Wohnort: Peine

Z3 roadster 2.2i (03/2001)

   



  

Re: Fehler 71 Pumpenmotor

Beitragvon John57 » Heute 13:36

Ne gute Lösung :2thumpsup: , ich persönlich hätte den Deckel geöffnet. Kann man ja auch sauber und ordentlich machen.
Eine ordentliche Arbeit dauert auch nicht länger wie Pfusch.
Benutzeravatar
John57
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 849
Themen: 23
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 18:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x