LED H7 Osram Nightbreaker E36 Zulassung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

LED H7 Osram Nightbreaker E36 Zulassung

Beitragvon TopDownCruiser » Heute 12:45

Hallo zusammen,

die Osram Nightbreaker LED haben nun für den E36 eine Zulassung.

Hat bereits jemand Erfahrungen mit LED Birnen im FL Scheinwerfer machen können? Ich habe da meine bedenken mit der Hitze der LED Birnen und dem Plastikstreuglas...
TopDownCruiser
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 234
Themen: 23
Registriert: 24.06.2023 08:38
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   
  

Re: LED H7 Osram Nightbreaker E36 Zulassung

Beitragvon eisi » Heute 12:50

Servus!

Die LED´s sind so kalt, dass im Winter nicht mal das Eis an den Streuscheiben zerläuft, was ein ghroßes Problem darstellt...

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9745
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: LED H7 Osram Nightbreaker E36 Zulassung

Beitragvon Domi-2.0 » Heute 13:16

TopDownCruiser hat geschrieben:Hallo zusammen,

die Osram Nightbreaker LED haben nun für den E36 eine Zulassung.

Hat bereits jemand Erfahrungen mit LED Birnen im FL Scheinwerfer machen können? Ich habe da meine bedenken mit der Hitze der LED Birnen und dem Plastikstreuglas...

Fragst du jetzt für den Z3 oder E36? Für den Z3 sind die Nightbreaker LED laut Liste vom April noch nicht zugelassen, oder gab es zum Mai eine Aktualisierung?

Z3 ≠ E36, bei Teilen oder Gutachten usw. sind das zwei völlig eigenständige Modelle.
Benutzeravatar
Domi-2.0
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 865
Themen: 75
Registriert: 23.05.2020 18:40

Z3 coupe 2.8 (03/2000)

   
  

Re: LED H7 Osram Nightbreaker E36 Zulassung

Beitragvon 1Neuner-Matze » Heute 13:50

eisi hat geschrieben:Servus!

Die LED´s sind so kalt, dass im Winter nicht mal das Eis an den Streuscheiben zerläuft, was ein ghroßes Problem darstellt...

eisi



Naja, das ist nur die halbe wahrheit, LED´s werden schon sehr heiß nur eben nicht am "leuchmittel" selbst also nicht nach vorne sondern leider nach hinten.
Die genannten LED austausch leuchtmitel haben zb nach hinten einen aktiven Lüfter(!)
LED tagfahrlicht in neuerern Fahrzeugen haben meist "riesige" passive Kühlkörper.

Da nach vorne aber tatsächlich sehr wahrscheinlich deutlich weniger wärme ankommt würde ich auch sagen daß, das eher kein problem werden sollte bzw sogar wirklich besser sein könnte.
Benutzeravatar
1Neuner-Matze
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 20
Registriert: 10.02.2017 13:08
Wohnort: Helmstedt

Z3 roadster 1.9i (09/2001)

   



  

Re: LED H7 Osram Nightbreaker E36 Zulassung

Beitragvon FrankyMo » Heute 16:31

Moin.

Die Osram NIGHT BREAKER LED SPEED H7 haben laut deren Produktbeschreibung eine Leistungsaufnahme von 16W. Eine übliche H7 hat 55W, von der bestimmt so 40-45W direkt in Wärme umgewandelt werden.
Selbst wenn die LED sich stellenweise warm anfühlt, so bringt sie doch in Summe nicht halb so viel Energie in den Scheinwerfer, wie eine H7. Wärmetechnisch sollte das also unproblematisch sein.

Gruß, Frank
Benutzeravatar
FrankyMo
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert: 19.02.2012 11:04
Wohnort: Wallenstedt

Z3 roadster 2.2i (08/2001)

   
  

Re: LED H7 Osram Nightbreaker E36 Zulassung

Beitragvon TopDownCruiser » vor 23 Minuten

Danke für eure Kommentare!

Der Z3 wird doch als E36 geführt und daher sollten die nun für den Z3 zugelassen sein oder verstehe ich das falsch?
TopDownCruiser
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 234
Themen: 23
Registriert: 24.06.2023 08:38
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook2 [Bot] und 2 Gäste

x