Motorhaube tauschen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Motorhaube tauschen

Beitragvon Barrakuda » 29.04.2025 15:25

Hallo zusammen,

leider habe ich hier im Forum kein Thema gefunden, das mir weiterhilft. Nur diese Reparaturanleitung
Ein Berliner Zettifreund von mir hatte leider einen Auffahrunfall. Der Nierenbereich ist leicht eingedrückt. Leider ist es nicht wirtschaftlich die Motorhaube reparieren zu lassen. Wir haben über eine Facebookgruppe eine Motorhaube in seiner Farbe und super Zustand gefunden und gekauft. Leider steht sie in Hessen. Am Wochenende wollen wir mit seinem Zett hinfahren, die Motorhaube austauschen und zurückkommen.
Hat schon jemand die Haube selbst getauscht?
Was muss man dabei beachten?
Abschrauben die Haube nur an der Scharnierbefestigung der Frontklappe?
Es würde uns sehr helfen, wenn wir sie provisorisch befestigen könnten. Die Waschdüsen anschließen, die Schläuche verlegen und die Motorhaube einstellen, das macht die Werkstatt.

Vielen Dank! :D

Viele Grüße
Alex und Thomas
Benutzeravatar
Barrakuda
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 161
Themen: 21
Bilder: 5
Registriert: 06.08.2020 14:27
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.9 (12/1998)

   


Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   
  

Re: Motorhaube tauschen

Beitragvon eisi » 29.04.2025 17:13

Servus!

Motorhaube tauschen ist kein Hexenwerk:
Die Scharniere unten am MKotflügel abschrauben und vorher die Position der alten Scharniere mit dünnem Edding markieren.
Neue Haube samt Scharnier darauf und alle Schrauben gut handfest eindrehen, eine der Schrauben je Seite besser befestigen und dan vorsichtig zumachen.
Zeitgleich schauen ob nirgends die Haube aneckt/schleift/drückt.
Falls das nicht der Fall ist, alle Schrauben befestigen - fertig.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9719
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Motorhaube tauschen

Beitragvon Barrakuda » 29.04.2025 17:33

Hallo lieber Eisi,
hallo lieber Steffen (OldsCool)

Danke für eure Hilfe.
Steffen hat mir auch eine dreiminutige Sprachnachricht per WhatsApp geschickt.
Es ist ein guter Tipp mit dem Edding und das Markieren der alten Position der Motorhaubenscharniere. Auch die Dämmung und die Düsen samt Schläuche werden wir zuerst abmontieren, bevor wir losfahren.

Ich berichte nächste Woche, wie die Abholung und Montage abgelaufen hat :D

Viele Grüße
Alex
Benutzeravatar
Barrakuda
Benutzer

Themenstarter
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 161
Themen: 21
Bilder: 5
Registriert: 06.08.2020 14:27
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.9 (12/1998)

   


Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   
  

Re: Motorhaube tauschen

Beitragvon OldsCool » 29.04.2025 18:40

Das markieren hilft nur bedingt, da die Haube ja nicht weg und wieder drauf, sondern getauscht wird. Da heißt es alles von vorn :wink:
Beim E46 hab ich genau diese Aktion hinter mir und da war es bedeutend einfacher, die Haube vom Scharnier zu lösen, statt das Scharnier von der Karosserie. Wenn das beim Zetti anders ist, dann siehe eisi.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6114
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Motorhaube tauschen

Beitragvon eisi » 29.04.2025 18:46

Servus!

Im Prinzip ist es beim Z3 egal.
Wir haben letztens bei einem die Haube ab- und wieder angebaut und das ging relativ einfach so.
ABER: Die Haube ist groß, größer als beim E46 und das macht die Sache etwas einfacher, wenn es mind. 3 Leute sind; zwei halten und einer schaut und schraubt.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9719
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Motorhaube tauschen

Beitragvon VIRUS Z3 » Heute 05:38

Hallo Leute,

vielen, vielen Dank für eure Unterstützung und Ratschläge, sie werden uns sicher helfen!
Besonderer Dank geht an Alex (Barrakuda) der immer hilft und mit Rat und Tat zur Seite steht
und jetzt mit mir auch noch nach Hessen fährt :2thumpsup: :sunny:

Wir werden euch berichten wie es gelaufen ist.
Schönen Feiertag!

Beste Grüße, Thomas
Benutzeravatar
VIRUS Z3
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 6
Themen: 1
Bilder: 4
Registriert: 15.02.2007 23:44
Wohnort: Berlin Tempelhof

Z3 roadster 2.2i (2000)

   
  

Re: Motorhaube tauschen

Beitragvon eisi » vor 12 Minuten

Servus!

Final wird die Haube sicher noch "hier, dort und da" etwas Korrektur beim Festschrauben erfahren müssen, damit die Spaltmaße passen.
Aber für das Festschrauben zum Öffnen/Schließen und Fahren reicht die erste saubere Ausrichtung.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9719
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler [Bot], ClaudeBot [Bot], JörgJörgJörg und 2 Gäste

x