Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 40679
- Beobachter: 2
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 1799
von Zetti28 » 01.03.2025 14:41
eisi hat geschrieben:Servus!
magge258 hat geschrieben:Ich hätte da jetzt noch einige Fragen zum Fahrwerktausch:
1. An der Hinterachse sind bei mir keine Versteifungsplatten zwischen Domlager und Dom verbaut. Sind die notwendig? Bzw. sollte ich die verbauen?
ACHTUNG: Die Versteifungsplatte kommt außen, also vom Verdeckkasten her drauf! Sie soll das Reißen des Dom's durch Zug verhindern.
Vor dem Einbau-Tip wäre es noch sinnvoll, auf den Hinweis vom BMW zu verweisen, sodass sich eine Baujahr-Abhängigkeit ergeben könnte, solange dieser Hinweis noch dem neuesten Stand entspricht:
"Hinweis:
An Fahrzeugen bis Produktion 09/98 muß zusätzlich je Stoßdämpfer eine Versteifungsplatte (1) eingebaut werden.
Die Bohrung und die Außenkontur der Versteifungsplatte sind auf einer Seite mit einer Fase versehen. Die Versteifungsplatte muß mit der Fase nach unten eingebaut werden.
Ab Produktion 10/98 ist die Stoßdämpferauflagefläche gewölbt ausgeführt. Die Versteifungsplatte darf ab diesem Produktionsdatum nicht verbaut werden, da sonst wieder Geräusche auftreten können."
-
Zetti28
- Benutzer
-

-
- Beiträge: 155
- Themen: 11
- Registriert: 30.08.2023 20:21
-
Z3 roadster 2.8 (1997)
von Celica22 » 01.03.2025 18:31
Zetti28 hat geschrieben:eisi hat geschrieben:Servus!
magge258 hat geschrieben:Ich hätte da jetzt noch einige Fragen zum Fahrwerktausch:
1. An der Hinterachse sind bei mir keine Versteifungsplatten zwischen Domlager und Dom verbaut. Sind die notwendig? Bzw. sollte ich die verbauen?
ACHTUNG: Die Versteifungsplatte kommt außen, also vom Verdeckkasten her drauf! Sie soll das Reißen des Dom's durch Zug verhindern.
Vor dem Einbau-Tip wäre es noch sinnvoll, auf den Hinweis vom BMW zu verweisen, sodass sich eine Baujahr-Abhängigkeit ergeben könnte, solange dieser Hinweis noch dem neuesten Stand entspricht:
"Hinweis:
An Fahrzeugen bis Produktion 09/98 muß zusätzlich je Stoßdämpfer eine Versteifungsplatte (1) eingebaut werden.
Die Bohrung und die Außenkontur der Versteifungsplatte sind auf einer Seite mit einer Fase versehen. Die Versteifungsplatte muß mit der Fase nach unten eingebaut werden.
Ab Produktion 10/98 ist die Stoßdämpferauflagefläche gewölbt ausgeführt. Die Versteifungsplatte darf ab diesem Produktionsdatum nicht verbaut werden, da sonst wieder Geräusche auftreten können."
Hallo eisi, welches Modell sollte die Versteifungsplatte haben? Mein VFL 1.9 140PS hat diese Platten nicht verbaut.
Grüße Harry
-

Celica22
- Benutzer
-
- Beiträge: 28
- Themen: 4
- Registriert: 15.05.2024 17:23
- Wohnort: K-Town
-
Z3 roadster 1.9 (04/1998)
-

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste