Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 39185
- Beobachter: 1
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 1089
von Andreazzz » 20.09.2022 16:47
Carglass wären die Letzten, die ihre Hand an mein Auto legen dürften!
Bekannte in meinem engeren Umfeld mussten auch schon Lehrgeld zahlen.
-
Andreazzz
- inaktiv
-

-
- Beiträge: 227
- Themen: 23
- Bilder: 0
- Registriert: 07.12.2021 15:05
-

von Wolfwalk » 20.09.2022 17:20
OldsCool hat geschrieben:Ich war auch schon mit (irreparablem) Steinschlag bei Carglass, Vorgabe der Versicherung. Habe dort angegeben dass ich gerne eine Original BMW-Scheibe hätte, kein Zubehör. War kein Problem...
Gruß Steffen
Genau so und nicht anders kenne ich es auch.
Die Original-Scheiben werden ständig (Bedarfslose) nachproduziert und sind auch verfügbar wie Bremsscheiben, eben weil Verschleißteile.
Das Carglass hier allerdings bei nicht konkretem Wunsch irgendwas einbaut (5mm zu klein, der Wahnsinn!)....halte ich aus Einspargründen allerdings für absolut nicht ausgeschlossen.
-

Wolfwalk
- Benutzer
-

-
- Alter: 51
- Beiträge: 485
- Themen: 2
- Bilder: 12
- Registriert: 18.07.2022 16:39
- Wohnort: Wetter
-
Z3 roadster 1.9i (03/2002)
-

-

von Andreazzz » 20.09.2022 20:27
Sorry, ist jetzt etwas oT, aber ich wage es trotzdem mal:
Da gab es mal einen Bekannten, der eine Versicherung hatte - die preisgünstige mit den 3 Buchstaben, die von ihm verlangte,
dass er sich die Scheibe dort austauschen lassen müsste wegen seiner Werkstattbindung.
Und die Dichtung passte dann genauso wenig, weil die von Roadster und Coupé unterschiedlich sind und natürlich die Falsche eingebaut wurde.
BMW - und das wird bei anderen nicht anders sein - verlangte aber, dass er bei seinem Leasingfahrzeug nur Originalteile einbauen lassen müsste,
weil es genau wegen solcher Dinge nachher bei der Rückgabe Probleme geben würde.
Er hat´s letztlich aus der eigenen Tasche bei BMW gezahlt und seine tolle Versicherung gewechselt.
Das sind dann so "Kleinigkeiten", wenn man bei der Versicherung mal so richtig sparen will!
-
Andreazzz
- inaktiv
-

-
- Beiträge: 227
- Themen: 23
- Bilder: 0
- Registriert: 07.12.2021 15:05
-

von Murdock » 22.09.2022 14:20
Beim ersten Z3, 2,2 Last Edition, und beim ///M wurde jeweils die Frontscheibe vor Ort durch Carglass gewechselt.
Beide Male einwandfreie Arbeit.
-

Murdock
- Benutzer
-












-
- Beiträge: 1110
- Themen: 66
- Bilder: 0
- Registriert: 06.07.2011 04:54
- Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw
-
M roadster
-
-

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: CommonCrawl [Bot], steff0667 und 3 Gäste