2 Probleme >180 Km/H, ist das bei euch auch so?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

2 Probleme >180 Km/H, ist das bei euch auch so?

Beitragvon zZz » 18.09.2004 14:18

Hallo ZZZ-Fans,

ich habe meinen Zetti ja noch nicht so lange und heute auf der Autobahn hab ich mal ein bißchen Gas gegeben, wobei mir 2 Dinge etwas negativ aufgefallen sind. Beide sind wohl hauptsächlich aerodynamischer Natur.

Erstens fängt die Motorhaube ab ca. 180 Km/H an sich auf und ab zu bewegen, ein recht starkes Zittern.

Zweitens macht das geschlosse Dach sehr starke Windgeräusche. Dass das bei einem Cabrio allgemein normal ist weiß ich. ;) Aber wenn man an der Griffmulde zum Verdeck schließen etwas zieht, ist es weg.

Ist das bei euch auch so?
Oder hat jemand einen Tip wie man diese beiden Dinge eliminieren kann?

Mir scheint es ein aerodynamisches Problem zu sein, dass der Wind anscheinend unter die Motorhaube respektive Dachverschluss gerät und sich dort verfängt.

ToplezZz GreetzZz,
Christian

P.S.: Von 4 Z3s die mir heute auf dem Rückweg über die Landstraße begegnet sind ist einer mit Hardtop gefahren und keiner hat zurückgegrüßt... :roll:
Benutzeravatar
zZz
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 516
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 08.09.2004 11:44
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Beitragvon Pat » 18.09.2004 14:21

kann dir bei deinen problemen leider nicht helfen, wolt nur fragen welche Landstrassen du so fährts? Richtung Fränkische Schweiz?
Benutzeravatar
Pat
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 96
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 01.09.2004 21:33
Wohnort: Bayreuth

  

Beitragvon zZz » 18.09.2004 14:35

Ich war mit meiner Freundin zu unserem 5jährigen Jubiläum von Freitag auf Samstag auf der Burg Wernberg ( http://www.burg-wernberg.de ) mit Abendessen im Restaurant Kastell (2 Michelin-Sterne), war echt der Hammer!!! :shock:
Auf dem Rückweg sind wir nur über die B14 gefahren.

Wir suchen uns gerne ein Ziel und schauen dann wie man am schönsten dort hinkommt. 8)

Wo treibst du dich denn so rum? :D

Hast du die Probleme mit deinem nicht?
Benutzeravatar
zZz
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 516
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 08.09.2004 11:44
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Beitragvon Roty » 20.09.2004 11:37

Hallo zZz,

das mit der Motorhaube hatte ich auch. Bei mir hat es die Werkstatt behoben aber es geht auch selbst. :D

Auf den Kotflügeln rechts und links sind 2 Gummistopper. Auf diesen sollte die Motorhaube aufliegen. Diese Stopper kann man raus und rein drehen. Dreh mal die Beiden ein Stück höher ( raus ) und es sollte behoben sein. Aber nicht zu weit raus drehen sonst wird das Spaltmass zwischen Haube und Scheinwerfer zu gross. Einfach ein bissl versuchen bis es passt. Das mit dem Verdeckt habe ich nicht. Hoffe ich habe Dir geholfen.

Gruss Ralf
Roty
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 16.09.2004 00:55
Wohnort: Mannheim

Z3 roadster 2.8 (1999)
  

Beitragvon zZz » 20.09.2004 11:49

Hallo Ralf!

Vielen Dank für den Tip, werde ich auf jeden Fall probieren! :D

Vielleicht hat noch jemand einen Tip wegen dem Verdeck...? :?:

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
zZz
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 516
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 08.09.2004 11:44
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Beitragvon barney » 20.09.2004 16:49

Hi,
das mit der Motorhaube war bei meinem Z auch mal.
Bei mir rastete allerdings immer nur eine Motorhaubenverriegelung ein. Hab einfach die 2te auch richtig eingestellt, und weg war das Motorhaubenflattern. :D

Gruß
Christian
barney
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 135
Themen: 12
Bilder: 3
Registriert: 02.02.2004 12:39

Z3 roadster 3.0i (2001)
  

Beitragvon Rubi69 » 21.09.2004 07:18

Hallo,

auch die Spannung bzw. Verschluss an Deinem Verdeck kann man einstellen. BMW macht das für dich. Wie kompliziert dies ist und ob man es auch selber machen kann, weiss ich aber nicht.

Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon zZz » 21.09.2004 12:29

Danke!

Dann werde ich wohl bei Gelegenheit beim (hoffentlich?) Freundlichen vorbeifahren.

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
zZz
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 516
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 08.09.2004 11:44
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Beitragvon zZz » 30.09.2004 15:22

Hallo nochmal,

heute ist mein Zetti beim BMW Händler für Kundendienst 1 und Bremsflüsigkeitswechsel, habe ihm die oben genannten Punkte gezeigt, und wie ihr gesagt habt, ist das wohl alles Einstellungssache.
Das Motorhaubenflattern könnte ich fast selbst behoben haben, da der linke Puffer leicht lose war. Konnte es leider noch nicht testen.
Die etwas angestrengen Fensterheber habe ich ihm auch gezeigt, er meinte, dass da die Führungen wohl etwas zu straff sind, und er sich das auch noch anschauen würde.

Danke nochmal für eure Tipps!

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
zZz
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 516
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 08.09.2004 11:44
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x