Scheinwerfer abkleben für England...

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Scheinwerfer abkleben für England...

Beitragvon bwm » 23.04.2004 19:35

Zunächst mal ein Hallo an die Mitglieder dieses Forums!
Hab mich heute hier registiert :)

Jetzt zu meiner Frage. Wir wollen demnächst mit unserem Z3 eine England-Tour machen. Da dort Linksverkehr ist, muss man die Scheinwerfer abkleben.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie das aussehen muss? Hab gerade das Web abgegrast und nix gefunden. Muss man innen auf die Streuscheiben kleben, oder reicht außen auf das Abdeckglas (äh, Plastik - mit Glas is ja beim 2000-er Modell nix mehr).

Streuscheibe wäre wohl mächtig Schrauberei :?

Bin für jeden Tipp dankbar!

Gruß Wolfgang
bwm
Benutzer

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3
Themen: 3
Registriert: 23.04.2004 19:17
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Z3 roadster 2.0 (2000)
  

Beitragvon Toni » 23.04.2004 20:45

Hallo Wolfgang,

erst mal ein herzliches willkommen.
Wie ich sehe sind wir Nachbarn... :wink:

Grundsaetzlich koennen die Schweinwerfer des Z3 nicht geoeffnet werden.
Das Abkleben kann also nur von aussen erfolgen.

Habe aber etwas fuer dich in der Betriebsanleitung gefunden:

Rechts-/Linksverkehr

Beim Grenzuebergang in Laender,
in denen auf der anderen Strassenseite als im
Zulassungsland gefahren wird:
Zur Vermeidung von Blendwirkung der
Scheinwerfer hält Ihr BMW Service Abklebefolie
bereit. Zum Anbringen der
Folie die beigefügten Hinweise beachten.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon SvenZZZ » 24.04.2004 02:00

Hi,

ich habe mal ein Semester in England studiert und auch mein damaliges Auto mitgenommen.

Meine deutschen Freunde und ich haben unsere Scheinwerfer nicht abgeklebt und haben auch deswegen keinen Ärger bekommen. Wir haben aber wohl sehr viel Glück gehabt.

Am Fähr-Terminal oder dort in der Nähe gibt es aber wohl auch diese Abdeckfolien, die man sich dann zurechtschneiden muss.

Wenn aber der freundliche BMW-Händler welche hat, dann kann man sie sich ja dort besorgen, wenn der Preis okay ist.

Ansonsten würde ich sagen: Wenn Du nicht gerade mehrere Monate dort bleiben willst, spar Dir ruhig die Folien.

Greeetz,

Sven
SvenZZZ
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 18
Themen: 4
Registriert: 13.04.2004 20:41
Wohnort: Hövelhof bei Paderborn

Z3 roadster 2.8 (1999)
  

Re: Scheinwerfer abkleben für England...

Beitragvon z319i » 09.10.2019 09:34

weil es für einige von uns demnächst diesbezüglich interessant wird - gibt es zum abkleben der scheinwerder des z3 so wie in der

betriebsanleitung des e30 eine skizze ?

in den 90ern habe ich das laut anleitung so gemacht - einmal ellipsoid und einmal normal (vfl)

grüße ralph
Benutzeravatar
z319i
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 689
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 15.02.2016 10:08
Wohnort: Niederösterreich

Z3 roadster 2.0 (08/1999)

   



  

Re: Scheinwerfer abkleben für England...

Beitragvon markus-63 » 09.10.2019 12:53

hier gibts Abklebefolien

https://www.adac-shop.de/pkw-motorrad/p ... daufkleber


Gruß,

Markus
Benutzeravatar
markus-63
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 151
Themen: 10
Registriert: 22.01.2013 08:16
Wohnort: Teublitz

Z3 roadster 2.8 (03/1998)

   



  

Re: Scheinwerfer abkleben für England...

Beitragvon PeWe » 09.10.2019 13:59

Hallo, da wir auch im nächsten Jahr nach England fahren werden habe ich mir schon mal ein Paar Eurolites Aufkleber für die Scheinwerfer bei Amazon für 7,70€ besorgt.....https://www.amazon.de/Scheinwerfer-Adap ... 698677JNC1

In der Packung ist eine "Montageanleitung" für fast alle gängigen PKW-Typen dabei wo genau die Aufkleber hin müssen.
Bei meinen Zetti müssen die Dinger auf Beifahrer und Fahrerseite rechts unterhalb der Mitte Abblendlichtscheinwerfer auf die Klarsichtscheibe geklebt werden. (Abblendscheinwerfer mit Linien im Glas) Bei Klarglas-Abblendscheinwerfer kommen beide mittig unter die Mitte Abblendscheinwerfer auf die Abdeckung....

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3114
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Scheinwerfer abkleben für England...

Beitragvon seppo » 09.10.2019 15:32

Wer da die Originalen BMW Aufkleber nutzen möchte wird übrigens hier fündig:

Satz Abdeckfolie Scheinwerfer Z3 (63129071687)

https://www.leebmann24.de/satz-abdeckfo ... 71687.html
Benutzeravatar
seppo
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 861
Themen: 58
Bilder: 46
Registriert: 23.05.2014 20:36
Wohnort: Dortmund

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   
  

Re: Scheinwerfer abkleben für England...

Beitragvon z319i » 09.10.2019 16:22

perfekt, danke ein bisserl zeit ist noch aber was man hat hat man

grüße ralph
Benutzeravatar
z319i
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 689
Themen: 21
Bilder: 0
Registriert: 15.02.2016 10:08
Wohnort: Niederösterreich

Z3 roadster 2.0 (08/1999)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x