Montage der Tankbänder ohne Ausbau des Achsträgers

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Montage der Tankbänder ohne Ausbau des Achsträgers

Beitragvon 427 » 01.02.2019 20:06

Mit einer kleinen Modifikation ist die Montage der Tankbänder ist auch ohne Ausbau des Achsträgers möglich.

Die beiden Tankbänder(Nr.5 & Nr.6 in der Explosionszeichnung) werden bei BMW rechts und links unterschiedlich bezeichnet.
Links befindet sich das sogenannte „Spannband“ (16 11 1 185 029) und das auf der rechten Seite wird von BMW als „Haltebügel“ (16 11 1 025) bezeichnet.

Der Kollege auf der rechten Seite ist der, der bei der Montage Probleme bereitet.
Der „Haltebügel“ ist normalerweise ohne Ausbau oder zu mindestens ein Absenken des Hinterachsträgers nicht montierbar.

Als ich mir die Bänder aus Edelstahl selber bauen wollte stand ich vor dem selben Problem. Die Lösung ist aber eigentlich recht simpel. In dem man an dem im Bild gezeigten Bereich eine geschraubte Trennstelle integriert, den „Haltebügel“ also zweiteilig ausführt, braucht der Achsträger bei der Montage des Haltebügels nicht angerührt werden.
Dateianhänge
2.JPG
Trennstelle.jpg
Benutzeravatar
427
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 28
Themen: 4
Registriert: 09.01.2014 21:37
Wohnort: Hannover

Z3 coupe 2.8 (07/1999)

   
  

Re: Montage der Tankbänder ohne Ausbau des Achsträgers

Beitragvon pat.zet » 01.02.2019 21:53

Gute Idee :2thumpsup:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Montage der Tankbänder ohne Ausbau des Achsträgers

Beitragvon Georg77 » 02.02.2019 13:25

hallo , fahre auch ein Coupe und würde gern wissen wo die Unterlagen herstammen.
Wo kann ich die Sachen bestellen?
Gruß Georg 77
Benutzeravatar
Georg77
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 70
Themen: 9
Bilder: 0
Registriert: 13.03.2014 22:33
Wohnort: 22926 Ahrensburg

Z3 coupe 2.8 (02/2000)

   
  

Re: Montage der Tankbänder ohne Ausbau des Achsträgers

Beitragvon 427 » 02.02.2019 15:46

Georg77 hat geschrieben:hallo , fahre auch ein Coupe und würde gern wissen wo die Unterlagen herstammen.
Wo kann ich die Sachen bestellen?
Gruß Georg 77

Was meinst du mit Unterlagen?
Falls damit die "Dämpfungsstreifen"(in der Explosionszeichnung Nr. 11&12) zwischen Tank und Tankband gemeint sind:
Ich konnte die Alten nach gründlicher Reinigung und mittels eines guten Doppelseitigen Klebebandes weiterverwenden.
Benutzeravatar
427
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 28
Themen: 4
Registriert: 09.01.2014 21:37
Wohnort: Hannover

Z3 coupe 2.8 (07/1999)

   
  

Re: Montage der Tankbänder ohne Ausbau des Achsträgers

Beitragvon Georg77 » 02.02.2019 16:16

Danke für die Info. Ich meinte eigentlich
Aus welcher Quelle die Explosionszeichnung stammt.
Georg
Benutzeravatar
Georg77
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 70
Themen: 9
Bilder: 0
Registriert: 13.03.2014 22:33
Wohnort: 22926 Ahrensburg

Z3 coupe 2.8 (02/2000)

   
  

Re: Montage der Tankbänder ohne Ausbau des Achsträgers

Beitragvon Steinbeizzzer » 02.02.2019 16:19

Georg77 hat geschrieben:Danke für die Info. Ich meinte eigentlich
Aus welcher Quelle die Explosionszeichnung stammt.
Georg

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/Z3 ... el_supply/
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x