Ich kann Dir nur
Bilstein /
Eibach empfehlen. Kommst Du cà. 30 mm mit runter. Bilder (inkl. Spurverbreiterung hinten) findest Du via Link in meinem Footer. Unter "Modding" findest Du auch alle Daten.
Die Bilstein / Eibach Lösung ist vom Fahrverhalten hervorragend, und für "Möchtegerne-Rennfahrer" (auch Tourifahrer genannt

) auf der NOS abgestimmt.
Dort (auf der NOS) wirst Du Dich mit dem Fahrwerk wie zu hause fühlen, genauso wie auch im normalem Straßenverkehr! Gullideckel kannst Du zu hause auch damit zählen, jedoch kommen die nicht so hart wie mit dem Schnitzer.... Fahrwerk.
Bei der Gelegenheit gleich die Querlenker auf ///M umrüsten lassen, und hinten die Tonnenlager tauschen (oder überprüfen) lassen. I. d. R. lohnt sich das gleichzeitige Austauschen aber!
Ob die Stabis getauscht werden sollten? Ich meine nein. Die ///M sind nur minimal dicker, bringen i. d. R. dann nicht soviel.
Gruß
hcb