Domstreben

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Beitragvon Werner » 26.09.2005 18:40

Hallo nochmal,

ich hab mich mal etwas im Internet kundig gemacht. Eine Wiechers Domstrebe Racing line alu poliert für einen 6 Zyl. kostet bei einem Anbieter incl. Versandkosten 145,00 €. Ist der Preis o.k?
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Beitragvon zZz » 26.09.2005 20:55

Ist ohne Versand glaube ich der Listenpreis...

Hier wärst du günstiger weggekommen:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic2469.html

Frag doch nochmal an, ich glaube aber, die Aktion ist schon gelaufen! :?

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
zZz
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 516
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 08.09.2004 11:44
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Domstrebe Sammelbestellung

Beitragvon Ma_Ze » 29.09.2005 08:46

Hi,

ich war bei der Sammelbestellung dabei und hab 130,- Euro für die Strebe plus Versandkosten (ich glaube 7,- Euronen) gezahlt. Also wirklich viel gespart hab ich nicht. Das war eine Wiechers Domstrebe Alu Sport.

Ich weiss jetzt auch nicht wirklich, wie diese Strebe qualitativ zu anderen Streben (auch preiswerteren, z.B. über Ebay etc.) abschneidet. Bin aber voll zufrieden.

Das fahren macht nun, ob der direkteren Lenkung und dem nicht mehr so starken nachlaufen von Spurrillen, noch mehr Spass als vorher. Die Investition lohnt aus meiner Sicht auf jeden Fall.

Frohes fahren und neblige Grüße aus Frankfurt

Martin
Benutzeravatar
Ma_Ze
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 33
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 02.09.2005 08:59
Wohnort: Wachtberg

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Beitragvon Henning » 27.10.2005 19:15

war das bei der Sammelbestellung nicht eine Racing Line (Alu poliert).
Habe Sie einzeln bestellt, und mir schicken lassen. Hätte ich gewusst, dass ich eine Woche warten musste, wäre ich schnell mal nach Nienburg rübergefahren und hätte sie mir von Wichers abgeholt.
Dateianhänge
domstrebe3.jpg
Henning
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 49
Themen: 5
Registriert: 05.10.2005 14:55
Wohnort: Langenhagen

Z3 roadster 2.0 (2000)

   
  

Beitragvon Ma_Ze » 28.10.2005 08:01

Genau so sieht sie aus (Bild von Henning). :2thumpsup:

Noch ein kleiner Tip:
Wenn ich das auf dem Foto richtig sehe, hat Henning den Aufkleber noch auf der Strebe belassen. Diesen Aufkleber sollte man abziehen, da sonst bei der Hitzeentwicklung evtl. der darunterliegende Kleber in die Strebe einbrennt. Beeinträchtigt wohl nicht wirklich die Funktion, sieht aber nicht so schön aus :shock:

Schönes Fahren noch, meiner wird jetzt am Wochenende "eingemottet" für den Winter.

Grüße aus Frankfurt.

Martin
Benutzeravatar
Ma_Ze
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 33
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 02.09.2005 08:59
Wohnort: Wachtberg

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Beitragvon Henning » 28.10.2005 09:27

uhps hatte noch dran gedacht, aber vergessen.
Danke für das Erinnermich. Gruss Henning :thumpsup:
Henning
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 49
Themen: 5
Registriert: 05.10.2005 14:55
Wohnort: Langenhagen

Z3 roadster 2.0 (2000)

   
  

Re: Domstreben

Beitragvon MDuprau » 02.08.2006 12:18

Hallo,

habe vor ein paar Tagen auch die Wichers Domstrebe montiert, Wunder hatte ich keine erwartet und auch nicht bekommen, aber die Lenkung ist ruhiger und das Nachlaufen wurde verringert. Das eine Domstrebe nicht alle Elemente die Einfluss auf das Nachlaufen von Spurrillen oä. eliminieren kann sollte wohl außer Frage stehen. Zusätzlich hatte ich das übliche "Unwuchtige" Verhalten der SP 8080 dadurch verringern können indem ich den Luftdruck ein wenig variiert habe. Von 2.0-2.8 Bar in 0.1 Schritt komplett vorne und hinten durchprobiert und immo ist 2.3 vorn und 2.4 hinten (allein) / 2.5 hinten (zwei) die Lösung. Ich finde auch die Vorgaben einiger Hersteller bezüglich ihrer Reifen und den Angaben für eine ganze Modellreihe von Fahrzeugen ziemlich daneben, ein ZZZ 4Z und ein ZZZ 6Z Automatik trennen bis zu 145kg hauptsächlich auf der Vorderachse.
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Domstreben

Beitragvon Merlin » 20.08.2006 21:41

Hallo zusammen,

eine kurze Frage:

Haben noch mehr festgestellt, daß die Domstrebe auch das Beben des Vorderwagens auf Unebenheiten minimiert?

Gab es den schon bei einem von Euch Risse an den Domen?

Danke für Eure Antworten im voraus.

Gruß
Jochen
Merlin
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 112
Themen: 9
Bilder: 18
Registriert: 10.04.2005 15:39
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (2002)
  

Re: Domstreben

Beitragvon beauceron » 21.08.2006 08:06

hallo jochen,

meiner meinung nach, wird dass mit der domstrebe etwas hochgespielt.

viel wichtiger für ein sicheres fahren sind die lager des querlenkers, wurde
aber schon ein paar mal hier besprochen, sogar mit bild (von mir).

risse habe ich bei noch nicht gesichtet.

fakt:
schaut gut aus,
sieht man leider nur wenn die haube auf ist :mrgreen:
etwas ruhiger in den kurven, durch die versteifung.

zum reifendruck:
hängt auch stark von der marke ab.
bei mir, vorne 2,7 und hinten 3,0
hab auch lang rumgespielt, bis ich den richtigen druck gefunden habe.
beauceron
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Re: Domstreben

Beitragvon Merlin » 25.08.2006 10:05

Danke @ Thomas! :wink:
Merlin
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 112
Themen: 9
Bilder: 18
Registriert: 10.04.2005 15:39
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (2002)
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Domi-2.0 und 6 Gäste

x