Breitere Reifen hinten, 2 verschieden Hersteller

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Breitere Reifen hinten, 2 verschieden Hersteller

Beitragvon cj » 09.04.2006 10:17

hi, ich möchte hinten dickere Pellen haben :thumpsup:
Jetzt das Problem: Hab jetzt rundum 225/40 zr18. Hätte hintn aber gerne 245/35 zr18. Hab jetzt alle von Kumho drauf. Das Problem ist, den Reifen gibts irgendwie nicht von Kumho. Was mach ich denn jetzt? Hinten eifnach ne andere Marke drauf? Weil jetzt komplett 4 neue Reifen fänd ich extrem teuer...
Benutzeravatar
cj
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 189
Themen: 27
Bilder: 27
Registriert: 14.09.2005 19:08
Wohnort: remscheid

Z3 roadster 1.9 (1996)
  

Beitragvon Werner » 09.04.2006 10:53

Hallo,

natürlich kannst du auch eine andere Marke auf die Hinterachse aufziehen.

Hier ein kleiner Auszug aus der StVZO

2 a) An Kraftfahrzeugen - ausgenommen Personenkraftwagen - mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t und einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 40 km/h und an ihren Anhängern dürfen die Räder einer Achse entweder nur mit Diagonal- oder nur mit Radialreifen ausgerüstet sein.


D.h. dass du also 2 verschiedene Marke auf der jeweiligen Achse verbauen kannst. Du solltest aber aufpassen, dass die Fahrqualität nicht darunter leidet. Ich habe schon des Öfteren gehört, dass bei verschiedenen Reifenmarken auf Vorder- und Hinterachse das Fahrzeug zur Spurunstabilität neigen soll. Habe aber keine eigenen Erfahrungen damit.
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Beitragvon giusi » 09.04.2006 11:38

Hallo.
Wenn Du auf ein vernüftiges Fahrverhalten wert legst, dann würde ich der Gedanke mit den unterschiedlichen Reifenprofilen zwischen den Achsen schnellstens wieder vergessen. Sehr tragisch wird es wenn an heckgetriebenen Fahrzeugen die Vorderreifen einen schlechteren mechanischen Gripp als die Hinterreifen aufbauen, denn so wird ein tendenziell übersteuerndes Fahrzeug zum Untersteuerer.
Wir hatten selbst eben auch schon unterschiedliche Vorder - und Hinterreifen drauf und dies auch mit Mischbereifung V 225 ; H 245.
Vorne Bridgestone Turanza ER30 und hinten Bridgestone Potenza RE050.
Das Fahrverhalten war eine Katastrophe, vorallem in schnellgefahrenen, langgezogenen Kurven. Diesen Frühling nun zwei neue Potenza RE050 Vorderreifen drauf gemacht, jetzt wieder alles :thumpsup:
Gruss Giusi
Benutzeravatar
giusi
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 22
Themen: 3
Bilder: 10
Registriert: 12.02.2006 14:38
Wohnort: Dietikon

Z3 roadster 2.2i (2001)



  

Beitragvon cj » 09.04.2006 14:31

also mein fahrverhalten ist eh unter aller sau ;) mein fahrwerk ist so steinhart, der zieht bei nem schlagloch bis in den gegenverkerh rüber :thumpsdown: :mrgreen:

Ich hatte auf nem anderen auto auch schon mal verschiedene Herteller, aber in dem gutachten meiner jetzigen Felgen steht halt, dass nur reifen eines herstellers verwendet werden dürfen, hab das aber sonst noch nie gehört...
Benutzeravatar
cj
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 189
Themen: 27
Bilder: 27
Registriert: 14.09.2005 19:08
Wohnort: remscheid

Z3 roadster 1.9 (1996)
  

Beitragvon hoagie » 09.04.2006 22:08

Ich hab vorne 215er, hinten 245er und muss sagen, der 1,9er kommt damit gut zurecht. Hatte keine Probleme damit bisher...also mit den Winterreifen (205er rundrum) fährt er definitiv schlechter...
Benutzeravatar
hoagie
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 497
Themen: 37
Bilder: 10
Registriert: 17.01.2005 18:04
Wohnort: Offenbach am Main

Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Beitragvon hcb » 10.04.2006 10:02

Hai!

Ich hab derzeit vorne meine alten (4,x) mm SP 9000, und hinten die Contact 3. Fährt sich hervorragend.

Nur vom Contact 3 muß ich abraten. Den bekommt man fast nicht zum durchdrehen! ;->
Benutzeravatar
hcb
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 200
Themen: 28
Registriert: 20.02.2005 01:42
Wohnort: Hannover

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Beitragvon Kosta-84 » 10.04.2006 18:04

türlich türlich, sicher dicker

no problemo, hab auch vorne michellin pilot sport drauf und hinten toyo
Kosta-84
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 102
Themen: 13
Bilder: 26
Registriert: 14.03.2006 23:13
Wohnort: Stuttgart West

Z3 roadster 1.9 (1998)

   
  

Beitragvon hcb » 10.04.2006 18:46

Kosta-84 hat geschrieben:türlich türlich, sicher dicker ...


Wen meinst Du?
Benutzeravatar
hcb
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 200
Themen: 28
Registriert: 20.02.2005 01:42
Wohnort: Hannover

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x