Abrollgeräusche???

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Abrollgeräusche???

Beitragvon michel63 » 20.01.2006 16:34

Im Sommer 05 habe ich einen gebrauchte Kfz „Z3 2,8 Roadster gekauft! javascript:emoticon(':D')
Very HappyIch habe dann Laufgeräusche festgestellt, dies sich mit der Geschwindigkeit verändern, aber nicht verschwinden!! Bei Lastwechsel auch nicht!javascript:emoticon(':(')
Sad
Ende Juli habe ich meine Frau bzgl. Besichtigung von Laufgeräuschen (Abrollgeräusch, ähnlich Radlagerschaden) zu einem "Freundlichenjavascript:emoticon(':bmw:')
BMW" geschickt. Es wurde eine gemeinsame Probefahrt durchgeführt, wobei diese Geräusche durch Ihn bestätigt wurden. Seine Diagnose viel auf die Reifen und diese Problem wäre mit einem Reifenwechsel behoben. Ich habe nun Ende Oktober neue Winterreifen montiert. Die Laufgeräusche sind allerdings immer noch da. javascript:emoticon(':thumpsdown:')
Thumpsdown
Sobald ich im Frühjahr neue Sommerreifen (wurden mir beim Kauf 225 &245 mitgeliefert) montiert habe, werde ich wieder vorstellig, hab ja Gebrauchtwagengarantie. javascript:emoticon(':roll:')
Rolling Eyes
Hat jemand Erahrung mit so einem Problem??!!
Gruß
Michel
michel63
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 10
Themen: 4
Registriert: 20.08.2005 20:48
Wohnort: Ernsgaden

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Beitragvon Werner » 20.01.2006 19:38

Hallo Michel,

ich weiss jetzt natürlich nicht, ob du schon mal vorm Z3 einen anderen Roadster gefahren bist. Dennoch versuche ich es aus meiner Sicht als ebenfalls sehr Geräuscheempfindliches Individuum zu erklären.
Beim Z3 hast du die Radkästen praktisch im Kreuz. Somit kann selbst die beste Geräuschedämpfung die Abrollgeräusche deiner Reifen nicht "schlucken". Natürlich kommt es auch auf die Reifen an. Ich weiss aus früherer Zeit, dass z.B. Fuldareifen sich schuppig abfahren und somit sehr hohe Abrollgeräusche entwickeln. Sicherlich werden die Reifen im Alter auch nicht besser (leiser) sondern der Komfort läst nach (und das nicht nur bei der Straßenlage). Addiert man die schlechten Reifen und den Radkasten im Rücken zusammen so kommt im Ergebnis ein hoher Geräuschepegel zustande. Am Anfang war ich auch überrascht, wie laut der Z3 (Reifen, Fahrtwind) vor allem bei geschlossenen Verdeck ist. Aber ich denke, dass man mit dieser Komforteinbuße beim Z3 leben kann (muß).
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x