Heckscheibenheizung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Heckscheibenheizung

Beitragvon Joerg » 29.10.2005 18:00

Hallo,

Bin neu hier im Forum. Habe seit dem Frühjahr meinen Zetti.
Auch der schönste Sommer geht zu Ende, also das Hardtop montiert
und am nächsten Morgen festgestellt, dass die Heckscheibenheizung nicht funktioniert. Wenn man den Schalter der Heckscheibenheizung drückt leuchtet auch brav die Kontrollleuchte. Sicherung habe ich überprüft "O.K."

Wer hat einen Tip wie ich die Heckscheibenheizung zum Leben erwecken kann.
Joerg
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 6
Themen: 3
Registriert: 24.10.2005 12:16
Wohnort: 63329 Egelsbach

Z3 roadster 1.9i (1998)

   
  

Re: Heckscheibenheizung

Beitragvon ZZZven » 29.10.2005 18:15

Joerg hat geschrieben:Hallo,
Bin neu hier im Forum. Habe seit dem Frühjahr meinen Zetti.
Auch der schönste Sommer geht zu Ende, also das Hardtop montiert
und am nächsten Morgen festgestellt, dass die Heckscheibenheizung nicht funktioniert. Wenn man den Schalter der Heckscheibenheizung drückt leuchtet auch brav die Kontrollleuchte. Sicherung habe ich überprüft "O.K."
Wer hat einen Tip wie ich die Heckscheibenheizung zum Leben erwecken kann.
Hallo Jörg und herzlich willkommen bei den Infizierten! :wink:

Eventuell sind die Heizdrähte auf der Heckscheibe irgendwo unterbrochen - vielleicht solltest Du die noch einmal durchmessen.
Benutzeravatar
ZZZven
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 508
Themen: 11
Bilder: 91
Registriert: 27.03.2005 11:02
Wohnort: 1km nördlich von Hamburg




  

Beitragvon Joerg » 02.11.2005 17:06

Hallo ZZZven!
Danke für Deinen Tip .Die Heizdrähte haben durchgang.
Hast Du noch einen Tip auf welchem Weg die Heckscheibe mit Spannung versorgt wird?
Joerg
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 6
Themen: 3
Registriert: 24.10.2005 12:16
Wohnort: 63329 Egelsbach

Z3 roadster 1.9i (1998)

   
  

Beitragvon ZZZven » 02.11.2005 17:49

Joerg hat geschrieben:Hallo ZZZven!
Danke für Deinen Tip .Die Heizdrähte haben durchgang.
Hast Du noch einen Tip auf welchem Weg die Heckscheibe mit Spannung versorgt wird?

Hi Jörg,

da ich selber (leider) keine Hardtop habe, stocher ich auch ein wenig im Dunkeln. Vielleicht noch mal am Schalter messen, ob da 12V ankommen und auch wieder herausgehen (manchmal korrodieren ja auch die Kontakte in einem Schalter, wenn er länger nicht benutzt wird), oder gibt es da irgendwo noch ein Relais oder eine nachgelagerte Sicherung, die evtl defekt sind?
Benutzeravatar
ZZZven
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 508
Themen: 11
Bilder: 91
Registriert: 27.03.2005 11:02
Wohnort: 1km nördlich von Hamburg




  

Beitragvon Toni » 02.11.2005 22:46

Hallo Joerg,

Wenn man den Schalter der Heckscheibenheizung drückt leuchtet auch brav die Kontrollleuchte. Sicherung habe ich überprüft "O.K."


wenn ich mich richtig erinnere, dann leuchtet der Schalter immer, auch wenn z.B. gar kein Hardtop drauf ist.
D.h. die Kontrollleuchte sagt nicht wirklich viel ueber den Status aus.

Ist das Kabel an das Hardtop richtig angeschlossen ? Liegt da Spannung drauf nach dem Einschalten ?

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon karzzzten » 04.11.2005 16:32

Hallo Leute, ich geb auch mal meinen Senf dazu.

Hab seit 2 Wochen das Hardtop drauf und bei mir funktioniert die Scheibenheizung. Sie spricht allerdings sehr träge an, das dauert eine ganze Weile, bis man eine Wirkung sieht.

Das Symbol im Schalter ist immer beleuchtet, aber mit dem Einschalten geht noch ein kleines Lämple im Schalter an, ein und aus sind also deutlich zu erkennen.

Und wie der Strom in die Scheibe kommt? Einfach durch die Verriegelung hinten links ( vielleicht auch rechts, aber ich glaube schon links). Beim Stecken des Zapfens in die zugehörige Bohrung finden sich Kontakte, und der Strom sollte fließen. Vielleicht sind diese Kontakte ein bissle korrodiert? Das würde heißen, Dach nochmal runter und Säubern. Eventuell hilft auch schon, den Verriegelungshebel ein paarmal auf und zu zu machen, kann man zumindest mal versuchen. Und wenn dann doch das Dach runter muß, kann man leicht messen, ob an den Kontakten in der Verriegelung Strom ankommt, Kontakte sind gut sichtbar.........

Viel Spaß beim Basteln und Gutes Gelingen...
karzzzten
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 127
Themen: 11
Bilder: 11
Registriert: 06.07.2005 22:11
Wohnort: Ravensburg

Z3 roadster 2.8 (1999)



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x