Unterschiedliche Hardtops?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Unterschiedliche Hardtops?

Beitragvon hisider888 » 15.08.2005 23:23

Hallo zusammen,

hab seit kurzem einen 2,2i Baujahr 2002. Für die Wintermonate werd ich ein Hardtop brauchen. Gibt es verschiedene für Facelift, Nicht-Facelift, mit/ohne Überrollbügel usw? Braucht man ein extra Aufnahme-Set?

Vielen Dank für eure Antworten!

Marco
hisider888
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 2
Themen: 2
Registriert: 15.08.2005 23:02
Wohnort: Regensburg

Z3 roadster 2.2i (2002)
  

Re: Unterschiedliche Hardtops?

Beitragvon karzzzten » 15.08.2005 23:50

hisider888 hat geschrieben:Hallo zusammen,

hab seit kurzem einen 2,2i Baujahr 2002. Für die Wintermonate werd ich ein Hardtop brauchen. Gibt es verschiedene für Facelift, Nicht-Facelift, mit/ohne Überrollbügel usw? Braucht man ein extra Aufnahme-Set?

Vielen Dank für eure Antworten!

Marco


Hallo Marco, ich hab das originale Hardtop vom freundlichen. Und ich hab originale Überrollbügel drunter, kein Problem. Und da nicht vorhandene Überrollbügel auch drunter passen würden :lol: glaub ich nicht, daß es da verschiedene Hardtops gibt.
Eine H-Vorbereitung brauchst Du aber auf alle Fälle. Irgendwo mußt Du das Ding doch festmachen. Und die Kontakte für die heizbare Heckscheibe, und den Schalter dazu. Das kann man sicher alles nachrüsten, weiß ich aber nicht genau, weil es bei meinem halt schon drin war.
Dateianhänge
Z3 mit Hardtop.jpg
karzzzten
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 127
Themen: 11
Bilder: 11
Registriert: 06.07.2005 22:11
Wohnort: Ravensburg

Z3 roadster 2.8 (1999)



  

Re: Unterschiedliche Hardtops?

Beitragvon karzzzten » 15.08.2005 23:55

karzzzten hat geschrieben:
Eine H-Vorbereitung brauchst Du aber auf alle Fälle. Irgendwo mußt Du das Ding doch festmachen. Und die Kontakte für die heizbare Heckscheibe, und den Schalter dazu. Das kann man sicher alles nachrüsten, weiß ich aber nicht genau, weil es bei meinem halt schon drin war.


Ich nochmal. Wer lesen kann, ist im Vorteil. Hab mich gerade dran erinnert, daß ich das auch mal gelernt hab :D :D

guck doch einfach hier.....

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic865.html
karzzzten
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 127
Themen: 11
Bilder: 11
Registriert: 06.07.2005 22:11
Wohnort: Ravensburg

Z3 roadster 2.8 (1999)



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x