Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 2201
- Beobachter: 2
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 1157
von Toni » 30.06.2005 09:36
Hallo SIB,
Nun meine Frage: Kann es durch den Einsatz von Distanzscheiben beim Z3 zu einem höheren Verschleiß der übrigen, serienmäßigen Fahrwerksteile, wie Radaufhängung, Federn, Stabis, o. ä., kommen?
ich denke schon, dass es dadurch zu einem hoeheren Verschleiss kommen kann. Die Belastung des gesamten Fahrwerks ist deutlich hoeher durch zusaetzliche Distanzscheiben. Ob dieser Verschleiss messbar ist, bezweifle ich aber in den meisten Faellen. Ok, bei den Reifen ist sicherlich durch den Sturz ein hoeherer Verschleiss auf den Innenseiten bemerkbar.
Gruss Toni
-

Toni
- Webmaster
-






















-
- Alter: 58
- Beiträge: 7664
- Themen: 1184
- Bilder: 396
- Registriert: 01.05.2003 01:11
- Wohnort: Sachsenheim (BW)
-
Z3 roadster 1.8 (07/1997)
-

-

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], muhaoschmipo, Trendiction [Bot], uberMetrics [Bot] und 4 Gäste