DSC ?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

DSC ?

Beitragvon Fontos » 09.05.2004 19:13

Hallo,

ich habe einen Z3 Roadster 1,9i Bj. 04/2001. Am Armaturenbrett gibt es einen ASC-Schalter. Ich habe in der Ausstattungsliste gesehen, daß DSC serienmäßig auch bein 1,9i ab Bj. 2001 ist und frage mich jetzt ob es nur keinen Schalter zum Deaktivieren gibt, oder ob mein Wagen dies gar nicht hat ??? Vielleicht kann mir einer von Euch helfen?

Vielen Dank,

Fontos
Fontos
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3
Themen: 3
Registriert: 07.05.2004 14:02

  

Beitragvon Toni » 11.05.2004 08:06

Hallo Fontos,

habe selber keinen dieser elektronischen Helferlein an Bord, aber ich sehe
das DSC als Erweiterung des ASC an.
D.h. ich Schalte alle Funktionen ueber eine Taste (ASC) aus bzw. wieder ein.

Schau dir mal dazu die Technik-Broschuere aus dem DOWNLOAD-Bereich an. In der Betriebsanleitung gibt es dazu auch Infos.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon joschil » 12.05.2004 23:29

Hallo Fontos,

da das Thema mein Beruf ist, kann ich Dir sagen, dass Dein Wagen lediglich über ein ASC (also eine Antriebsschlupf-Regelung) verfügt.

Das ASC hilft Dir dabei, dass Dein Heck nicht unkotrolliert beim Bechleunigen ausbricht.

Es funktioniert erstens über eine sog. AMR (Antriebsmomentenregelung), die bewirkt, dass bei Durchdrehtendenz beider Antriebsräder (starkes Beschleunigen geradeaus) die Motorleistung/das Motormoment zurückgenommen wird. Das merkst Du daran, dass der Wagen etwas träger beschleunigt.

Die zweite Funktion im ASC ist die BMR (Bremsmomentenregelung), diese bewirkt, dass eines der beiden Antriebsräder (Beschleunigen in engen Kurven) oder auch beide Antiebsräder (sehr starkes Beschleunigen geradeaus) durch Bremseingriffe abgebremst werden, sobald sie wirklich durchdrehen. Das hört man zumeist am Anlaufen der Pumpe des Hydraulikaggregates, das im Motorraum kurz vor dem Armaturenbrett eingebaut ist.

Die BMR tritt meistens mit der AMR zusammen auf.

Das DSC ist die Dynamische Stabilitäts-Kontrolle, bei anderen Herstellern auch ESP genannt. Es kann jedes der vier Räder abbremsen und außer der ASC-Funktion beim Gasgeben, Dir auch noch helfen, beim Bremsen oder nur beim Lenken in der Spur zu bleiben...sehr einfach ausgedrückt ... 8)

Das ASC ist also im DSC enthalten, Fahrzeuge mit DSC haben bei BMW jedoch auch einen DSC-Taster. Damit wird dann sowohl das DSC, als auch das ASC abgeschalten. ABS bleibt immer aktiv.

Ich denke mal, dass Dein Zetti noch vor der Serieneinführung von DSC im Z3 gebaut wurde, und Du daher "lediglich" ein ASC -und damit einen ASC-Taster- hast. Ich finde das jedcoh ausreichend...obwohl...DSC hätte mich vor zwei Wochen nicht so schwitzen lassen... :D

Gruß vom joschil
joschil
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 16
Themen: 2
Registriert: 11.05.2004 22:26
Wohnort: Abstatt

  


Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x