Verschlussdeckel für die Gepäckbrücke

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Verschlussdeckel für die Gepäckbrücke

Beitragvon Harald » 10.05.2004 15:32

Hallo zusammen,

habe mir eine Originale BMW Z3 Gepäckbrücke aus Privatem Bestand besorgt. Leider war das Einbauset nicht dabei. Habe mir dieses bei BMW für 61 Teuro bestellt. ( 4 Hülsen mit Bohrungen für die Gewindestangen der Gepäckbrücke) Die 4 Blindstopfen sind in diesem Preis nicht enthalten. Hat jemand von euch die Maße und ein Bild von diesem Teil zur Hand, will diese Blenden selbst herstellen.

Hoffe auf schöneres Wochenendwetter

Gruß, Harald
Harald
Benutzer

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 75
Beiträge: 240
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 27.04.2004 17:50
Wohnort: Saarlouis

Z3 roadster 1.9 (2000)

   



  

Beitragvon Wolfgang D. Z. » 10.05.2004 23:20

Hallo Harald

Diese Blindstopfen sehen so aus wie Schloßschrauben.

Durchmesser ,oberer Teil (Teller), ca. 25mm.
Höhe ca. 5mm.

Ges. Stiftlänge ca. 35mm.
Gewindelänge ca. 15mm.

Gewindedurchmesser ist genau wie bei der Gepäckbrücke,es werden ja auch die selben Verschraubungen verwendet.

Unter dem oberen Teil (Teller) liegt eine Gummischeibe als Dichtung.

Ich wollte ein Foto anhängen, geht aber nicht.Warum???
Wolfgang D. Z.
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 76
Beiträge: 40
Themen: 3
Bilder: 2
Registriert: 29.04.2004 14:18
Wohnort: Frechen

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Beitragvon Wolfgang D. Z. » 11.05.2004 08:13

Hallo Harald

Ich VERSUCHE ein Bild anzuhängen.
Dateianhänge
Blindstopfen.jpg
Wolfgang D. Z.
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 76
Beiträge: 40
Themen: 3
Bilder: 2
Registriert: 29.04.2004 14:18
Wohnort: Frechen

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Beitragvon Harald » 11.05.2004 15:24

Hallo Wolfgang D.Z. ,

das ging aber schnell, Danke.
Das Bild ist schon ausgedruckt und mit Deinen Maßen versehen. Werde mir die "Schrauben" aus V4A drehen lassen. Zuerst, das Montageset ist erst bestellt, wird für den Urlaub die Gepäckbrücke montiert. Noch kurz eine Frage: Wie groß ist das Maß von der oberer Kofferraumdeckelkannte gemessen bis Mitte der oberen Lochreihe der Brücke in mm oder cm?
Die Gepäckbrücke sollte ja nicht zu hoch oder zu tief befestigt werden. Der BMW Händler konnte mir nicht sagen ob eine Bohrschablone in dem Befestigungsset beiligt.

Schönen Tag noch an alle
Harald
Harald
Benutzer

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 75
Beiträge: 240
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 27.04.2004 17:50
Wohnort: Saarlouis

Z3 roadster 1.9 (2000)

   



  

Beitragvon Wolfgang D. Z. » 11.05.2004 17:33

Tag Harald

Habe eben gemessen.
Wenn Du hinter dem Auto stehst,dann sind es von der OBEREN Kante ca. 145mm. bis Mitte Bohrung.

Der Händler kann aber eigentlich nichts falsch machen.
Auf der Innenseite vom Kofferraumdeckel befinden sich 4 Körnungen wo die Bohrungen sein müssen.

Ich habe die Beschreibung von meiner Gepäckbrücke vorliegen.
Dort steht: Die vier Körnerpunkte auf der Innenseite des Kofferraumdeckels zeigen die Lage der zu erstellenden Bohrungen.
Von der Innenseite des Kofferraumdeckels die Befestigungslöcher mit einem 4mm Bohrer senkrecht zum Blech durch den Kofferraumdeckel vorbohren.

Ich habe ein Bild von der oberen linken Verschraubung angehängt.

Wie Du sehen kannst,hat der Deckel innen eine Verstärkung und genau dazwischen kommen die Bohrungen.
Dateianhänge
deckel-innen.jpg
Wolfgang D. Z.
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 76
Beiträge: 40
Themen: 3
Bilder: 2
Registriert: 29.04.2004 14:18
Wohnort: Frechen

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Beitragvon Harald » 11.05.2004 18:15

Hi Wolfgang D.Z. ,

und wieder eine Super schnelle Antwort auf meine Frage. Klasse!
Werde nur das Set kaufen und nach Deiner Info einbauen. Sollte wohl kein Akt werden. Habe fast alles von dem MGB gewusst aber noch nichts vom Z3. Die Zeit und die Hilfe aus diesem gefälligen Board wird schon so einige Fragen klären. Die Autoren sind natürlich das Salz in der Suppe.

Noch einen schönen Abend
Harald
Harald
Benutzer

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 75
Beiträge: 240
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 27.04.2004 17:50
Wohnort: Saarlouis

Z3 roadster 1.9 (2000)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1Neuner-Matze, ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot], Spion1 und 5 Gäste

x