Originale BMW 17 Zoll M-Felgen - passen die auf z3 1,8???

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Originale BMW 17 Zoll M-Felgen - passen die auf z3 1,8???

Beitragvon Rolf_1979 » 03.05.2004 10:09

Hallo!

Ich habe einen Z3 1,8 BJ 11/98 (also vor Facelift!). Da die Felgen vom M-Roadster echt genial aussehen, würde ich die gern auf meinen Zetti montieren.

"M-Felgen 7,5x17 Zoll Original BMW mit 225/40 ZR17 und 9,0x245/40 ZR17"

Kann mir jemand sagen, ob das überhaupt möglich ist? Wie sieht es aus mit Teilegutachten/ABE? Sind dafür Umbauarbeiten nötig??
Bekomme ich die Felgen denn auf meinen Z3 1,8??

Wenn Ihr sonstige wichtige Informationen zu diesen Felgen und meinem Fahrzeug habt, wäre ich dankbar, wenn ihr mir das auch mitteilt...


DANKESCHÖN!!!
Rolf_1979
Benutzer

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 34
Themen: 14
Registriert: 03.05.2004 10:03
Wohnort: Raum Erlangen (Nähe Nürnberg)

Z3 roadster 1.8 (1999)

   
  

Beitragvon Toni » 03.05.2004 11:41

Hallo Rolf,

Auszug aus dem FAQ:

Passen M-Felgen auf meinen Z3 roadster ?
Nein, diese passen nur aufgrund der schmäleren Achse auf den M roadster.


Es gib dazu ein Ausnahme. Auf die 6-Zylinder vor dem Facelift - die mit dem wirklich ordentlichen Hintern - kann man diese montieren. Evtl. sind Nacharbeiten notwendig.
Ansonsten keine Chance...

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon Sundriller » 03.05.2004 19:22

Hallo Rolf

Habe mal gestöbert. Im Zubehörkatalog von BMW Jahrgang 2002. Dort ist eine Kombination mit 8,5x17 und 245er angegeben, jedoch werden die 4Zylinder ausgeschlossen. Die Größe 9x17 ist nur für M-Roadster.

Nimm aus dem Zubör eine andere Felge. Ich habe 9x16 mit 225/40.
Sehen ebenso breit aus wie 245er. Umbauarbeiten an der Karrosserie mussten nicht gemacht werden. Das Fahrwerk muss nur mind. 30 mm tiefer liegen.
Benutzeravatar
Sundriller
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 499
Themen: 28
Bilder: 18
Registriert: 09.04.2004 15:05
Wohnort: Emsdetten

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Beitragvon barney » 04.05.2004 12:15

Hi,
also an dem Z3 kann man ohne Zusatzarbeiten so richtig breite Rad-/Reifenkombinationen aufziehen.
Ein Freund hatte mal vor ein paar Jahren einen 1.8 Z3 (also schmales Heck) und der hatte RH Felgen in den Dimensionen 9,5und10x17 oder waren es 10 und 10,5x17 drauf. Ich kann mich nicht mehr genau erinnern. Zusätzlich hatte er auch noch 40mm Tieferlegungsfedern verbaut.
Falls Du genauere Felgendaten benötigst, dann müßte ich mal nachfagen.
Gruß
Barney
barney
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 135
Themen: 12
Bilder: 3
Registriert: 02.02.2004 12:39

Z3 roadster 3.0i (2001)
  

Beitragvon barney » 05.05.2004 06:57

Hi,
hab mal genau nachgefragt. Es waren 9 und 9,5x17 mit 215 und 235er Reifen.
Gruß
Barney
barney
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 135
Themen: 12
Bilder: 3
Registriert: 02.02.2004 12:39

Z3 roadster 3.0i (2001)
  

Beitragvon Rolf_1979 » 06.05.2004 15:53

Dankeschön an alle!

Ist echt schön, dass ihr mir so viele antworten geschrieben habt. Tja, jetzt weiss ich leider nicht genau was ich machen soll. Hätte echt gern die m-felgen montiert :-)

Tja, dann werde ich mich wohl doch anders entscheiden müssen... :-(

MERCI
Rolf_1979
Benutzer

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 34
Themen: 14
Registriert: 03.05.2004 10:03
Wohnort: Raum Erlangen (Nähe Nürnberg)

Z3 roadster 1.8 (1999)

   
  

Kurze Frage noch:

Beitragvon Rolf_1979 » 07.05.2004 06:15

Was ich aber bis jetzt nicht verstehe ist, dass ich von anderen Felgenherstellern hinten eine 9,5 x 17" Felge mit 235er oder 245er Reifen montieren kann und von BMW die kleinere 9,0 x 17" nicht passt...

Kann mir das vielleicht jemand erklären??
Rolf_1979
Benutzer

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 34
Themen: 14
Registriert: 03.05.2004 10:03
Wohnort: Raum Erlangen (Nähe Nürnberg)

Z3 roadster 1.8 (1999)

   
  

Beitragvon Toni » 07.05.2004 15:11

Hallo Rolf,

das liegt daran, dass nicht nur Felgenbreite und Felgendurchmesser entscheidend sind, sondern auch die Einpresstiefe (ET).

Schau dir mal diese Beschreibung an:

http://www.komplettrad.biz/einpresstiefe.html

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x