So, nun habe ich auch Antwort von Hankook erhalten, was deren Computer so ausspuckt mit meinen angegebenen Daten (und jenen, die sie am Telefon noch wissen wollten):
BMW Z3 Roadster 1.9 / 140 PS
M-Fahrwerk (wg. Sturzwerten HA berechnungsrelevant)
Zul. Achslast vorne 750kg / hinten 820 kg
Max. Hoechstgeschwindigkeit: 206 km/h
Felgen v/h: 7,5x16 ET35 (Non-standard, berechnungsrelevant)
Reifen v/h: 225/50R16 W XL Hankook V12 EVO / Load Index 96
Von Hankook nun empfohlene Reifendruecke (bei maximaler Achslast, und nur die liegt zur Berechnung vor):
VA: 1.8 Bar (Empfehlung des Anrufers: so belassen)
HA: 1.9 Bar (Empfehlung des Anrufers: evtl. auf 1.8 Bar zuruecknehmen falls Auto nicht voll beladen wird)
Da lag ich mit meinen versuchsweise eingestellten 1.9 Bar v/h gar nicht weit von der Hankook Empfehlung weg...
Mal schauen, was Ihr noch so an Luftdruecken auf Euren Fahrzeugen eingestellt habt...

EDIT:
Hier kann man sich alle moeglichen serienmaessigen und Sonderreifengroessen zu seinem Auto anzeigen lassen:
http://hankook001.mx-live.com/Kontaktaufnahme mit den Details zum Fahrzeug gestellt, und nur 1 Std. spaeter hat mich bereits ein freundlicher Herr zurueckgerufen und mir nach Abfrage weiterer Details meinen idealen Reifenfuelldruck genannt.

-------------------------------------------------------------------------------
Ich fahre so gerne Heckantrieb, weil ich schon immer faul bin:
Was das Auto hinten rutscht, brauche ich vorne nicht zu lenken!
Ciao, Peter