Hi,
bin heute ca 300 km Autobahn gefahren, nach etwa 100 km bemerkte ich, dass die Kühlmittelanzeige nicht senkrecht, sondern etwas links davon stand. Hab das dann ein bißchen beobachtet und der Zeiger schwankte zwischen kurz vor senkrecht und dem linken weißen Strich.
Bin dann auch mal rausgefahren und hab den Motor abgestellt. Als ich weitergefahren bin, ging die Anzeige recht schnell auf senkrecht und fiel dann wieder ab. Im Verlauf der Fahrt schwankte sie dann weiter zwischen Mittig und linkem weißen Strich. Bin im Bereich von 120-140 km/h gefahren.
Sobald ich von der Autobahn runter war und zwischen 50 und 70 fuhr, hatte sich die Anzeige wieder senkrecht eingepegelt.
Einen Leistungsabfall oder sonstige Auffälligkeiten gab es während der Fahrt nicht. Ich bilde mir aber ein, dass der Motor im Stand nicht ganz gesund klingt, ich höre ein helles Rasseln, dass mir nicht ganz Geheuer vorkommt. Außerdem ist die Leerlaufdrehzahl bei rund 900 u/min, ich meine die wäre sonst bei 1100 u/min gewesen.
Kann mir jemand sagen, worauf diese Symptome hindeuten? Wenn das Thermostat kaputt wäre, dürfte sich die Temperaturanzeige doch eigentlich gar nicht bewegen, oder? Und die Motorgeräusche erklärt das ja auch nicht...
Weiß nicht, ob es evtl. was damit zu tun hat, aber nach etwa 70 km bin ich in einen Starkregen gekommen, bei dem mir auch ziemlich große Wasserwände entgegenkamen...