ich habe das Gefühl, dass mit meinem kleinen irgendwas nicht ganz in Ordnung ist, ich kann nur den Finger nicht ganz drauflegen. Daher will ich mal etwas ausführen ...
Anfang der Woche habe ich das Auto beim Rausfahren (rückwärts) aus dem Carport fast abgewürgt, ich hatte das Gefühl es kommt einfach kein Gas an. Das ging dann auf der Fahrt so weiter, ich hatte einfach das Gefühl, dass nicht mehr so viel kommt wie bisher.
Zur Feierabendrückfahrt hatte ich jedoch keine Probleme. Ich habe jetzt folgendes festgestellt - auf die ersten paar Millimeter oder Centimeter (das lässt sich mit den Füßen so schlecht messen

Dummerweise nicht immer. Heute Morgen angelassen und etwas probiert. Standgas bei knapp 1000 u/min, kam mir etwas viel vor aber ich hatte nie drauf geachtet also kann ich nicht sagen ob das normal ist. Gas reagiert aber sofort, auch wenn man es nur milde betätigt. Ein paar Kilometer später war das aber schon nicht mehr so.
Ich hatte diesmal nicht unbedingt das Gefühl, dass das Auto schlechter zieht. Nur muss ich halb beim An- und Langsamfahren mit dem Gas definitiv anders umgehen als früher, sprich Pedal etwas weiter rein.
Ich hatte mal etwas umhergelesen und bin immer wieder auf defekte [b]Nockenwellensensoren[/b ]gestoßen. Ich wage aber zu bezweifeln, dass das hier das (einzige?) Problem ist, denn so richtig passt die Fehlerbeschreibung ja (noch?) nicht. Ich werde mal beobachten, ob sich das bei warmem Auto bzw. warmer Witterung evtl. verschlimmert.
Hat einer sonst noch Ideen was das sein könnte? Wenn ich zum nicht-so-richtig-Freundlichen fahre und sagen "Irgendwas passt da nicht ..." kann ich mich am Ende dumm und dämlich zahlen.