tauschmotor!?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

tauschmotor!?

Beitragvon fra1981 » 02.09.2008 14:16

hi hab eine frage, ist es technisch möglich in einen 1,8 oder 1,9 z3 einen motor aus einem stärken z3 einzubauen?? wenn ja mit welchem aufwand müsste man rechnen und sind solche tauschmotoren schwer oder leicht aufzutreiben? bin schon gespannt auf die antworten, lg fra
Benutzeravatar
fra1981
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 24
Themen: 14
Bilder: 8
Registriert: 31.07.2008 14:56
Wohnort: Klosterneuburg

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: tauschmotor!?

Beitragvon SwaY » 02.09.2008 15:07

je nachdem was du als tauschmotor vorgesehen hattest

abgesehn von der steuergeräteanpassung zu der Godlikez mehr sagen kann, dürfte es bis zu meinem Motor (2.2i 170ps) eher halb so schlimm sein, da könnte sogar nur der motor reichen

darüber bräuchte man motor, getriebe, kardanwelle, hinterachsdifferential und antriebswellen

außerdem wenn du den umbau nicht selbst durchführen kannst, verkauf deinen und kauf dir einen mit wunschmotorisierung

ich hab das selbe problem, aber immerhin könnte ich den großteil der arbeit selbst durchführen...wird aber wohl noch ein paar jahre dauern bis ich mich darüber stürze, falls ich dann immer noch mehr leistung will
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: tauschmotor!?

Beitragvon capefear » 02.09.2008 17:36

Ich würde dazu abraten... Ausser du hast genug Geld und WILLST es unbedingt.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: tauschmotor!?

Beitragvon GodlikeZ » 02.09.2008 17:40

erstmal sollte man sich die frage nach dem warum stellen. wenn du mehr leistung haben willst, verkauf deinen zzz und hol dir nen grösseren. alles andere ist ein verlustgeschäft.

da du die frage nach dem aufwand stellst, gehe ich mal von aus, dass du es nicht selbst durchführen kannst (sonst wüsstest ja was auf dich zu kommt) - d.h. es kommen neben material noch die arbeitskosten dazu

generell kannst du jeden zzz motor auch in jeden beliebigen zzz einbauen - je nach "upgrade" mit mehr oder weniger aufwand. 4 zylinder auf 4 zylinder geht ohne probleme und ist wohl die billigste alternative. von 4 auf 6 aufrüsten wird schwieriger - mehr teile zum wechseln, sway hat es schon angesprochen wobei die steuergeräte das kleinere übel sind.

mein meisterstück (noch nicht fertig aber fährt schon) ist ein aufgebohrter s50 kompressormotor in der karosse eines alten 1,8ers. (würde dem umbau 4 auf 6 ender gleichkommen) allein die arbeitszeit würde schon ein vermögen verschlingen.

motoren gibts wie sand am meer, je nach zustand und leistung von 500 euro bis 4000, wenn dir nen überholten gebrauchten holst. neu musst natürlich noch tiefer in die tasche greifen.

grob überschlagen würde der wechsel von 4 auf 6 zylinder mit material, arbeitszeit (gehe hier mal von billigen gebrauchten sachen und ner billigen werkstatt aus) und eintragung auf 5000 bis 6000 der gängigen europäischen währung kommen.

wenn du also nicht selber schrauben kannst, ein absolutes minus geschäft. wenn du nur die teile benötigst und alles selbst machst, lohnt es auch nicht wirklich..... ich würde eher zu nem kompletten autotausch raten - das hat dann hand und fuss und ist vorallem kein zusammengebasteltes auto.........
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: tauschmotor!?

Beitragvon Martin WI » 02.09.2008 19:45

Zu Manus Ausführungen ist eigentlich nicht mehr hinzuzufügen.

Zu Deiner Info, Rocky hat den Umbau meines Wissens schon gemacht.

Falls Du Dich tatsächlich zu diesem (verrueckten :mrgreen:) Umbau durchringen solltest, ISO hat soweit ich weiss noch einen neuwertigen 2,8er Motor (nach Facelift) mit geringer Laufleistung.

Viele Grüsse
Martin
Benutzeravatar
Martin WI
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 859
Themen: 70
Bilder: 8
Registriert: 22.05.2007 07:45
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: tauschmotor!?

Beitragvon TichaWutz » 03.09.2008 15:04

Vielleicht wäre es noch eine Alternative einen günstigen Unfallwagen zu kaufen (mit der Wunschmoterisierung) und daraus dann die Teile zu nehmen. Bleibt aber unter dem Strich immer noch das Thema mit der Arbeitszeit und den Eintragungen.

Unter'm Strich wird das wohl ein fieses Minusgeschäft werden...
TichaWutz
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 101
Themen: 12
Registriert: 18.08.2008 18:57

  


Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x