Seite 1 von 2

Batterie fit halten - Ladegerät?

BeitragVerfasst: 30.07.2008 11:21
von Olli-Zetti
Nachdem ich letzte Woche unfreiwillig BMW Servicemobil-Kunde wurde (Batterie war total am Ende) ist jetzt wieder eine Original (130 EUR :enraged: ) Batterie von BMW drin.

Mein Vorbesitzer stand anscheinend auf Billig-Schrott- No name Batterien, die er im Winter auch nie ausgebaut und geladen hatte.

Da ich so ein Batterie-Fiasko nicht wieder erleben will, wollte ich mir schon mal präventiv ein Ladegerät holen, und die Batterie im Winter dann ausbauen und an das Ding hängen.

Was macht Ihr mit Eurer Batterie wenn das Auto länger steht?

Und was haltet ihr vom folgenden Angebot:
http://www.autoteile-immler.com/afterbuy/shop/storefront/start.aspx?seite=/afterbuy/shop/storefront/produkt.aspx%3Fshopid%3D10760%26produktid%3D1601004

Ist das Gerät akzeptabel oder minderwertig? Wird es meine Batterie im kommenden Winter fit halten können?

Danke vorab und VG
Olli

Re: Batterie fit halten - Ladegerät?

BeitragVerfasst: 30.07.2008 11:22
von pizzol
Link funzt nicht. hmm

Re: Batterie fit halten - Ladegerät?

BeitragVerfasst: 30.07.2008 12:01
von ElectroMungo
Hi ich benutze derzeit diesen Batterietrainer fuer meine aus der C-Klasse ausgebaute Batterie. Im November wenn Zetti schlafen geht, dann haenge ich seine Batterie ueber den Winter dran.
Das Geraet, laedt und entlaedt die Batterie konstant und schonend. Funktioniert prima und ist billig 13,99Euro (der guenstige Preis laesst sich dadurch erklaeren, dass die Elektronik fuer diese Zwecke wirklich nicht sehr anspruchsvoll ist) :

http://www2.westfalia.de/shops/autozube ... rainer.htm

Re: Batterie fit halten - Ladegerät?

BeitragVerfasst: 30.07.2008 12:02
von Olli-Zetti
Uuups,

hmm, bekomme den link nicht zum laufen.

Aber ich häng mal ein Bild mit der Produktbeschreibung dran. Hoffe man kann das lesen. Das Gerät heisst "Eufab Automatik-Ladegerät EBC6A" und hat beim Hersteller die Art.Nr. 16572

Kostet 31.50 EUR plus Versand.
[/img]

Re: Batterie fit halten - Ladegerät?

BeitragVerfasst: 30.07.2008 12:09
von z3-780
Hallo Olli-Zetti

Muss ich Dir Leider etwas wiedersprechen,da es in Deutschland nur noch 2 Batteriehersteller gibt ist es völlig Wurscht wo Du die Batterie kaufst da sie alle von den gleichen Hersteller kommen.
Unterschied ist nur der Preis.

Habe in meinem Volvo die No-Namebatterie jetzt 6 Jahre drinn,und die org.Vata-Gel war nach 3 1/2 Jahre am Ende.
In meinem Zetti hat die org.BMW 5 Jahre gehalten und wurde auch durch eine No-Name ersetzt.
Zur Pflege habe ich mir ein gutes Automatikladegerät gekauft was den Winter über am Zetti hängt und den Fahrbetrieb simuliert heisst ent und laden.

Wenn ich am 1.April meinen Zetti aus der Garage hole ist alles im grünen Bereich.

Ein guter Lader liegt bei ca 80,-€ ,benutzen auch viele Biker!!

Gruß Hans

Re: Batterie fit halten - Ladegerät?

BeitragVerfasst: 30.07.2008 12:29
von bärchen
Hallo Olli,

wenn du jetzt eine neue Batterie verbaut hast, dann kann eigentlich in den kommenden Jahren nichts passieren, es sei denn, du lässt deinen Z monatelang unbenutzt stehen.

Aber schau mal hier:

www.z3-roadster-forum.de/phpbb2/ftopic7016.html

www.z3-roadster-forum.de/phpbb2/ftopic7304.html

und

www.z3-roadster-forum.de/phpbb2/ftopic4815.html


Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern gerne an... :2thumpsup:


Vielleicht hat ja auch noch unser Dirk (zettdrei11) einen heißen Draht bzgl. der Preise der Batterieladegeräte!

Gruß
Rainer

Re: Batterie fit halten - Ladegerät?

BeitragVerfasst: 30.07.2008 12:47
von Olli-Zetti
Danke Euch allen für die schnellen Antworten.

Das mit den Batterien wusste ich nicht - ich dachte die BMW Batterie wäre etwas Besonderes - allein schon bei dem Preis :(

Aber gut, jetzt habe ich eben eine Batterie mit BMW-Logo, was man weder merkt noch sieht :roll:

@ Arthur: danke für den Tipp bzgl Westfalia
@ Rainer: danke für die links

@ Hans: wie heisst das Gerät das Du hast?

Kann mir jemand was zu dem Gerät sagen, das ich gefunden habe. Taugt das was?

Danke & Grüße :thumpsup:

Re: Batterie fit halten - Ladegerät?

BeitragVerfasst: 30.07.2008 12:53
von ElectroMungo
Olli-Zetti hat geschrieben:Kann mir jemand was zu dem Gerät sagen, das ich gefunden habe. Taugt das was?

Danke & Grüße :thumpsup:


Das Geraet welches Du gefunden hast ist ein intelligentes Ladegeraet welches zur Erhaltungsladung immer wieder abschaltet jedoch keine aktive Entladung der Batterie vornimmt. Eine aktive Entladung und Ladung in wechselnden Zyklen ist fuer die Formierung der Batterie von grossem Vorteil.
viele gruesse
a

Re: Batterie fit halten - Ladegerät?

BeitragVerfasst: 30.07.2008 12:56
von zettdrei11
Hallo Olli
im grossen und ganzen wurde ja schon fast alles gesagt und auch die Links eingestellt, was Hans und Rainer sagen stimmt.
Zuerst einmal sollte man unterscheiden zwischen wartungsfreien ( das sind seit Jahren eh alle ) oder Gel gefüllte ( von denen halte ich persönlich nix-ersten zu teuer und zweitens wenn diese länger unbenutzt bleiben sind die auch futsch ).
Also ich klemme bei meinen Batterien ( ZZZ und Bike ) nur den Minuspol ab-hänge alles 6-8 Wochen mal ein eifaches Ladegerät dran und hatte noch nie Probleme. Die einfachsten Ladegeräte bekommst Du ab ca 25.-€ möchtest Du natürlich ein Frischhaltegerät mit ladefunktion solltest Du so ca 60 - 80€ anlegen-wichtig ist das Gerät sollte automatisch erkennen wie gross die angeklemmte Batterie ist und danach automatisch den Ladestrom abgeben, eine kleinere Batterie sofort mit 6 oder mehr AMP zu laden könnte bei älteren nach hinten los gehen, ebenso sollte ein einfaches Ladegerät wenigstens den Ladestrom verringern wenn die Batterei bereits genügend aufgenommen hat.

@Rainer - vielen Dank -wie Du immer an mich denkst :2thumpsup:

Re: Batterie fit halten - Ladegerät?

BeitragVerfasst: 30.07.2008 13:28
von Toni
Hallo Olli,

die Ladegeräte vom Hersteller CTEK sollen wirklich gut sein.

Diese sind auch handlicher als dieser Kasten auf deinem Bild. :wink:

Gruß Toni