so, nachdem ich mir den gebrauchten Z3 gekauft habe wollte ich als nächstes an die Flüssigkeiten ran. Öl + Kerzen recht günstig über das Internet bestellt sowie Ölfilter (mal gleich 2 Stück

Heute hatte ich Zeit und habe folgendes bei meiner Mietwerkstatt durchgeführt (Übrigens hatte das Motoröl einen recht unangenehmen Geruch, daher habe ich mich entschlossen bei 41000km alles zu wechseln. Die Vorbesitzerin hatte leider nicht Scheckheft gepflegt und da war der letzte Eintrag bei 19.000km. Zudem ließ sich das Getriebe etwas schwergängig schalten).
- Motor heiß gefahren und folgende Öle gewechselt:
Motoröl + Filter: Castrol Edge Formula RS 0W-40
Getriebeöl: Castrol SMX-S 75W-85
Hinterachsöl (hat 25% Sperre) : Castrol SAF-XJ 75W-140
Warten bis es nur noch leicht "tröpfelt"
Zündkerzen: 4 x NGK V-Line30 BKR6EQUP
Fazit: Motor springt besser an und Getriebe läßt sich etwas besser als zuvor schalten.
Als nächstes kommt die Bremsflüssigkeit (Wahrscheinlich ATE Bremsflüssigkeit DOT4 SL.6) und die Kühlflüssigkeit (BASF Glysantin® Protect Plus / G48) raus. Luftfilter kommt dann auch noch irgendwann nächstes Jahr nach der großen Pollenzeit!
Was mich wunderte: Laut Castrol/google sind die Füllmengen für das Sperrdifferential ca. 1,1 Liter. Bis Öl aus dem Überlauf kam hatte ich bestimmt knapp 1,5 Liter eingefüllt??

So langsam wird er

Grüße
hmeiser