Frischzellenkur mit neuen Kerzen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Frischzellenkur mit neuen Kerzen

Beitragvon hmeiser » 25.07.2008 22:30

Hallo zusammen,

so, nachdem ich mir den gebrauchten Z3 gekauft habe wollte ich als nächstes an die Flüssigkeiten ran. Öl + Kerzen recht günstig über das Internet bestellt sowie Ölfilter (mal gleich 2 Stück ;-) )bei BMW gekauft.

Heute hatte ich Zeit und habe folgendes bei meiner Mietwerkstatt durchgeführt (Übrigens hatte das Motoröl einen recht unangenehmen Geruch, daher habe ich mich entschlossen bei 41000km alles zu wechseln. Die Vorbesitzerin hatte leider nicht Scheckheft gepflegt und da war der letzte Eintrag bei 19.000km. Zudem ließ sich das Getriebe etwas schwergängig schalten).
- Motor heiß gefahren und folgende Öle gewechselt:
Motoröl + Filter: Castrol Edge Formula RS 0W-40
Getriebeöl: Castrol SMX-S 75W-85
Hinterachsöl (hat 25% Sperre) : Castrol SAF-XJ 75W-140
Warten bis es nur noch leicht "tröpfelt"

Zündkerzen: 4 x NGK V-Line30 BKR6EQUP

Fazit: Motor springt besser an und Getriebe läßt sich etwas besser als zuvor schalten.

Als nächstes kommt die Bremsflüssigkeit (Wahrscheinlich ATE Bremsflüssigkeit DOT4 SL.6) und die Kühlflüssigkeit (BASF Glysantin® Protect Plus / G48) raus. Luftfilter kommt dann auch noch irgendwann nächstes Jahr nach der großen Pollenzeit!

Was mich wunderte: Laut Castrol/google sind die Füllmengen für das Sperrdifferential ca. 1,1 Liter. Bis Öl aus dem Überlauf kam hatte ich bestimmt knapp 1,5 Liter eingefüllt?? :?:

So langsam wird er :mrgreen:

Grüße
hmeiser
Benutzeravatar
hmeiser
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 48
Themen: 14
Bilder: 6
Registriert: 01.06.2008 21:32
Wohnort: Weingarten

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: Frischzellenkur mit neuen Kerzen

Beitragvon karl » 25.07.2008 22:39

Du schreibst, das Öl roch unangeneehm. Ich habe noch nie ein Motoröl gerochen das angeneehm war. Und wenn dann noch Zusätze wie LiquiMoly drin sind, dann kannste dich erts gleich mal übergeben.

Karli
karl
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 89
Beiträge: 55
Bilder: 2
Registriert: 13.10.2006 23:49
Wohnort: Flomersheim

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Re: Frischzellenkur mit neuen Kerzen

Beitragvon zettdrei11 » 25.07.2008 23:16

Puh, das war der Z wohl lange überfällig, aber mit dem Luftfilter würde ich da auch nicht bis nächstet Jahr warten der kostet nicht die Welt und auch der Motor wird sich freuen und es danken.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Frischzellenkur mit neuen Kerzen

Beitragvon Ingo1970 » 25.07.2008 23:20

Sperrdifferential beim 1.9er?

Gab´s das als Extra zu bestellen?
Benutzeravatar
Ingo1970
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 433
Themen: 6
Bilder: 24
Registriert: 19.04.2008 09:44
Wohnort: Meerbusch

Z3 roadster 3.0i (2001)
  

Re: Frischzellenkur mit neuen Kerzen

Beitragvon hmeiser » 25.07.2008 23:29

Ingo1970 hat geschrieben:Sperrdifferential beim 1.9er?

Gab´s das als Extra zu bestellen?


Hab die Sport Edition -> included ;-)
Grüße
hmeiser
Benutzeravatar
hmeiser
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 48
Themen: 14
Bilder: 6
Registriert: 01.06.2008 21:32
Wohnort: Weingarten

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: Frischzellenkur mit neuen Kerzen

Beitragvon Ingo1970 » 25.07.2008 23:32

Cool :thumpsup:

Ich dachte das gab´s nur für die 2.8 und 3.0.
Wieder was gelernt :D
Benutzeravatar
Ingo1970
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 433
Themen: 6
Bilder: 24
Registriert: 19.04.2008 09:44
Wohnort: Meerbusch

Z3 roadster 3.0i (2001)
  

Re: Frischzellenkur mit neuen Kerzen

Beitragvon hmeiser » 25.07.2008 23:34

karl hat geschrieben:Du schreibst, das Öl roch unangeneehm. Ich habe noch nie ein Motoröl gerochen das angeneehm war. Und wenn dann noch Zusätze wie LiquiMoly drin sind, dann kannste dich erts gleich mal übergeben.

Karli


Hallo Karli,

ich finde, so neues frisches Öl riecht schon besser als die Brühe die drin war. Kann es kaum beschreiben - so wie eine Kombination aus Abgase und Schrottplatz ;-).

Grüße
hmeiser
Benutzeravatar
hmeiser
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 48
Themen: 14
Bilder: 6
Registriert: 01.06.2008 21:32
Wohnort: Weingarten

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: Frischzellenkur mit neuen Kerzen

Beitragvon Toni » 26.07.2008 21:18

Hallo Ingo,

Ingo1970 hat geschrieben:Sperrdifferential beim 1.9er?

Gab´s das als Extra zu bestellen?


mein 1.8er aus 1997 hat auch ein Sperrdifferential (25%). Das bekam man, wenn man das M-Fahrwerk bestellt hat.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Frischzellenkur mit neuen Kerzen

Beitragvon Malteser » 27.07.2008 16:45

hmeiser hat geschrieben:(Übrigens hatte das Motoröl einen recht unangenehmen Geruch,


JEDE Flüssigkeit die mit Autos zu tun hat riecht gut :mrgreen:

Mal ne Frage: Wo hast du denn dein Diff-öl und dein Getriebeöl bestellt?
Weil du schreibst möglichst billig aus dem Internet...
Grüße. Malte.
Edit: Sagt mal, ne ganz blöde Frage... Wie wend ich das Glysantin Kühlerzeugs an? Das ist ja ein 1,5 Liter kanister. Im Kühlkreislauf sind aber doch um die 10 Liter, oder? Heißt das ich muss zig Kanister kaufen, oder mixt man das?
Nochmas Grüße. Malte.
Benutzeravatar
Malteser
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1617
Themen: 96
Bilder: 39
Registriert: 20.03.2007 21:11
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Frischzellenkur mit neuen Kerzen

Beitragvon hmeiser » 27.07.2008 17:59

Malteser hat geschrieben:
hmeiser hat geschrieben:(Übrigens hatte das Motoröl einen recht unangenehmen Geruch,


JEDE Flüssigkeit die mit Autos zu tun hat riecht gut :mrgreen:

Mal ne Frage: Wo hast du denn dein Diff-öl und dein Getriebeöl bestellt?
Weil du schreibst möglichst billig aus dem Internet...
Grüße. Malte.
Edit: Sagt mal, ne ganz blöde Frage... Wie wend ich das Glysantin Kühlerzeugs an? Das ist ja ein 1,5 Liter kanister. Im Kühlkreislauf sind aber doch um die 10 Liter, oder? Heißt das ich muss zig Kanister kaufen, oder mixt man das?
Nochmas Grüße. Malte.


Ja, wir haben Benzin im Blut :mrgreen:

Also,
wenn ich Regelwidrig handle, bitte diesen Teil des Posts löschen:
Motoröl (2 x 5L), Schaltgetriebeöl (3 x 0,5L) und HAgetriebeöl (3 x 0,5L) habe ich bei Delticom AG (autoteile-meile oder reifendirekt.de und was der sonst noch für Namen hat) über ebay bestellt mit der Bitte die 3 Bestellungen zusammenzufassen um Portokosten zu sparen. Ging alles reibungslos und war insgesamt wohl das beste Angebot im Internet.

Das G48 habe ich beim hiesigen Händler für den gleichen Preis bekommen. Es müßten 3 a 1,5 Liter eigentlich langen, außer bei Dir herrschen extreme Minustemperaturen. "Normal" mischt man 1:1. Die genaue Füllmenge für deinen Typ steht (wie immer :wink: ) in der Bedienungsanleitung.

Übrigens habe ich es getan :lol:
Ohne Anspruch auf Richtigkeit und/oder Vollständigkeit!
Insgesamt 4 x habe ich mein Kühlsystem gespült (Puuuh). Zum Schluß das G48 (bei mir langen 3 Liter) mit destilliertem Wasser aufgefüllt. Heizung nicht vergessen voll aufzudrehen und vor dem Ablassen etwas Warmfahren, damit das Thermostat offen ist! Niemals, niemals kaltes Wasser in den Kühlkreislauf eines heißen Motors schütten!!! Immer lange genug warten bis der Motor abgekühlt ist. Man kann die Zeit der einzelnen Spülgänge etwas verkürzen, indem man heißes Wasser benutzt. Bei jeder Spülung ist natürlich auch das Kühlsystem sauber zu entlüften. Die "richtige" also letzte Füllung habe ich dann erst Morgens eingefüllt und entlüftet. Warm gefahren und den fehlenden Teil mit dest. Wasser ergänzt (natürlich wieder gewartet, bis der Motor abgekühlt ist).

Grüße
hmeiser
Benutzeravatar
hmeiser
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 48
Themen: 14
Bilder: 6
Registriert: 01.06.2008 21:32
Wohnort: Weingarten

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 1 Gast

x