Seite 1 von 2

Öldruckmessereinbau

BeitragVerfasst: 15.07.2008 20:18
von Insolvenzprofi
kurze Frage, ich hatte schon die suche benutzt und bin fündig geworden... jetzt noch was anderes

wenn ich den Öldruckmesser kaufe und den mit meiner uhr eintausche

http://www.ezt-autoteile.de/product_inf ... s_id=40725

muss ich dann den Druckgeber Warnkontakt noch mitkaufen oder ist der schon im M drin? wenn ich da anfrage sagen die sicher nein um den direkt mitzuverkaufen (siehe Bild unten im Link) danke schonmal

Re: Öldruckmessereinbau

BeitragVerfasst: 15.07.2008 20:34
von zettdrei11
Du musst einen weiteren Geber kaufen, der vorhandene ist nur für Deine Kontroll-Leuchte, erkundige Dich vor dem Kauf auch ob beim M ein 5er Öldruckgeber und Anzeiger ausreichend ist oder evtl sogar ein 10er benötigt wird, selber kann ich nicht nachsehen-Urlaub 8)

Re: Öldruckmessereinbau

BeitragVerfasst: 15.07.2008 21:32
von Insolvenzprofi
zettdrei11 hat geschrieben:Du musst einen weiteren Geber kaufen, der vorhandene ist nur für Deine Kontroll-Leuchte, erkundige Dich vor dem Kauf auch ob beim M ein 5er Öldruckgeber und Anzeiger ausreichend ist oder evtl sogar ein 10er benötigt wird, selber kann ich nicht nachsehen-Urlaub 8)


hi dirk, erstmal schönen urlaub, also habe ich das richtig verstanden dass ich 2 geber kaufen muss??? ein 5er reicht aus, das konnte ich schon in erfahrung bringen... danke schonmal

Re: Öldruckmessereinbau

BeitragVerfasst: 15.07.2008 21:40
von z3-780
Hallo Inso

Bevor Du dir den Oeldruckmesser zulegst,messe die Borduhr im Durchmesser nach! ich meine die Uhr ist Durchmesser größer.

Gruß Hans :thumpsup:

Re: Öldruckmessereinbau

BeitragVerfasst: 15.07.2008 22:31
von zettdrei11
Insolvenzprofi hat geschrieben:
zettdrei11 hat geschrieben:quote]

hi dirk, erstmal schönen urlaub, also habe ich das richtig verstanden dass ich 2 geber kaufen muss??? ein 5er reicht aus, das konnte ich schon in erfahrung bringen... danke schonmal


Ja das musst Du und zwar mit 2 Anschlüssen, einmal für die vorhandene Anzeige und einmal für das Instument, wenn man Dir einen Geber mit nur einem Kontakt anbietet benötigst Du auch noch einen Adapter.

Re: Öldruckmessereinbau

BeitragVerfasst: 16.07.2008 14:21
von Insolvenzprofi
zettdrei11 hat geschrieben:
Insolvenzprofi hat geschrieben:
Ja das musst Du und zwar mit 2 Anschlüssen, einmal für die vorhandene Anzeige und einmal für das Instument, wenn man Dir einen Geber mit nur einem Kontakt anbietet benötigst Du auch noch einen Adapter.


aber die vorhandene ist ja die uhr, die brauche ich nicht mehr... oder war was anderen mit vorhandener gemeint?

Re: Öldruckmessereinbau

BeitragVerfasst: 16.07.2008 16:11
von zettdrei11
Insolvenzprofi hat geschrieben:
zettdrei11 hat geschrieben:
Insolvenzprofi hat geschrieben:
aber die vorhandene ist ja die uhr, die brauche ich nicht mehr... oder war was anderen mit vorhandener gemeint?


Wir reden doch vom Geber-nicht von Instrument.

Re: Öldruckmessereinbau

BeitragVerfasst: 16.07.2008 18:06
von Insolvenzprofi
zettdrei11 hat geschrieben:
Insolvenzprofi hat geschrieben:
zettdrei11 hat geschrieben:[quote="Insolvenzprofi"]

aber die vorhandene ist ja die uhr, die brauche ich nicht mehr... oder war was anderen mit vorhandener gemeint?


Wir reden doch vom Geber-nicht von Instrument.
[/quote]

derzeit habe ich noch ein anderes problem, bevor ich die sachen bestellen wollte, muss ich erstmal eine werkstatt finden die sowas einbaut, ist doch schwieriger als ich dachte... naja, ich melde mich und kriege das ding irgendwie eingebaut

Re: Öldruckmessereinbau

BeitragVerfasst: 16.07.2008 19:17
von zettdrei11
Insolvenzprofi hat geschrieben:
zettdrei11 hat geschrieben:
Insolvenzprofi hat geschrieben:[quote="zettdrei11"][quote="Insolvenzprofi"]

bevor ich die sachen bestellen wollte, muss ich erstmal eine werkstatt finden die sowas einbaut, ist doch schwieriger als ich dachte... naja, ich melde mich und kriege das ding irgendwie eingebaut
[/quote][/quote]

Was bitte soll da so schwer sein, vorhandenen Öldruckgeber raus-neuen rein, vorhandenes Kabel an die Klemme für die Anzeige, ein weiteres verlegen zum Zusatzinstrument, Zeitaufwendig wirds werden.

Re: Öldruckmessereinbau

BeitragVerfasst: 16.07.2008 19:38
von Insolvenzprofi
versteh ich auch nicht, die sagte mir nur (ich habe 2 angerufen hier bei mir im Ort) der eine "wir machen sowas grundsätzlich nicht an M Motoren" der andere "wir haben noch nie z3s gehabt" es wäre wohl nicht gängig, da müsste man sich neu reindenken

naja, ich schau weiter, mehr als 350 EUR wollte ich eigentlich nicht dafür blechen