Moin @all Zetti Fahrer,
bin eben ganz neu hier, sonst treib ich mich auf motortalk herum. also mein probs is das ich meinen keilrippenriemen an meinem z3 1.9 (m44) wechseln muss da der schon ziemlich fertig aussieht nach 180.000km. aber da kommt man nicht so leicht heran wie immer beschrieben wird, einfach spannrolle löse und das dingens wechseln. was muss ich alles abbauen das man da gescheid rankommt. oder geht es von unten besser da ich morge nach ffm/nied in die hobbywerkstatt fahre wegen endtopfwechsel da könnte ich es da gleich mitmachen bevor ich mir die garage unter wasser setze oder rheuma in den fingern bekomme. für brauchbare tips bin ich dankbar.