soll ich die Wasserpumpe austauschen?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

soll ich die Wasserpumpe austauschen?

Beitragvon 123biker » 28.05.2008 19:21

Hallo Z 3 Freunde,

da ich in den nächsten Tagen den fälligen Öl-Service durchführen lasse, stellt sich zusätzlich die Frage Austausch der Wasserpumpe.
Da wir in ca. 4Wochen in Urlaub fahren, möchten wir auf der Fahrt keine böse Überraschung erleben.
Jetzt die Frage, macht es Sinn die Wasserpumpe zu ersetzen, die jetzige macht bis dato keinerlei Geräusche?
Was geht an der Wasserpumpe Kaputt?

Was soll ich machen??
Vielleicht wurde die Wasserpumpe schon ersetzt, wie kann ich dies erkennen?
Ich habe den Z3 vor 3 Jahren mit 85.000Km gekauft.

Der Z3 hat bis jetzt, 95.000km 1,9l 140 PS.

Gruß Werner :sunny:
Benutzeravatar
123biker
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 162
Themen: 46
Bilder: 10
Registriert: 03.11.2005 17:18
Wohnort: 72351 Geislingen

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: soll ich die Wasserpumpe austauschen?

Beitragvon Kater_Mod » 28.05.2008 20:16

Hallo

will ja nix sagen, aber ich versteh nicht warum alle immer mit der Wasserpume rumtun
War Jahrelang bei BMW und wenn wir da die Anzahl an Pumpen getauscht hätten, wie hier im Forum bemängelt werden, dann hätte wir alle Rekorde geschlagen :lol:

Spar dir das Geld, geh lieber mit deinem Schatzi öfter schön essen und genieß deinen Urlaub

Die Pumpe vorab tauschen ist einfach nur schmarn, klar, die könnte jetz bei der Fahrt kaputt gehen, dir könnte auch ein Flugzeug aufs Auto fallen :lol:
aber hätte wäre wenn, die Pumpe kann aber auch noch bei 160.000 km ok sein
Kater_Mod
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 153
Themen: 15
Registriert: 16.09.2004 20:33

  

Re: soll ich die Wasserpumpe austauschen?

Beitragvon zettdrei11 » 28.05.2008 20:42

Kater_Mod hat geschrieben:Hallo

will ja nix sagen, aber ich versteh nicht warum alle immer mit der Wasserpume rumtun
War Jahrelang bei BMW und wenn wir da die Anzahl an Pumpen getauscht hätten, wie hier im Forum bemängelt werden, dann hätte wir alle Rekorde geschlagen :lol:

Spar dir das Geld, geh lieber mit deinem Schatzi öfter schön essen und genieß deinen Urlaub

Die Pumpe vorab tauschen ist einfach nur schmarn, klar, die könnte jetz bei der Fahrt kaputt gehen, dir könnte auch ein Flugzeug aufs Auto fallen :lol:
aber hätte wäre wenn, die Pumpe kann aber auch noch bei 160.000 km ok sein


So unterschiedlich kann das sein, die Wapus für die BMW E36 Modelle sind der Verkaushit und die werden getauscht weil sie defekt sind und zum Teil sogar Folgeschäden verursacht haben, natürlich gibt es Ausnahmen wie auch hier Im Forum bekannt gibt es Fälle das die Wapus weit über 150tkm halten.Legst Du die Hand ins Feuer das jeder länger als 80tkm mit seiner Pumpe fahren kann ?? Für mich steht fest wäre ich früher hier im Forum gewesen hätte ich einiges an Kosten sparen können auf GRund der Hinweise was wann passieren kann ( nicht muss )
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: soll ich die Wasserpumpe austauschen?

Beitragvon Kater_Mod » 28.05.2008 21:30

die Probleme mit dem E36 ist bekannt, die Pumpen wurden mitte der 90ziger schon abgeändert, bzw die ältere Generation hält stellenweise auch lang, der Compact meiner Eltern hat noch nie ne neue Pumpe gesehen, und hat stolze 200.tkm drauf

Folgeschäden entstehen meistens durch unachtsamkeit, wenn der Zeiger halt mal ins rote geht und die Lampe leuchtet sollte man halt anhalten :pssst:

Klar kann ne WAPU jederzeit verrecken, so wie auch jederzeit beim 4 Zylinder die Kopfdichtung kaputtgehen gehen oder auch andere Teile, man steckt da einfach nicht drin

Wie gesagt, wenn ihr das Geld übrig habt, macht ruhig, freut sich der Freundliche
Kater_Mod
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 153
Themen: 15
Registriert: 16.09.2004 20:33

  

Re: soll ich die Wasserpumpe austauschen?

Beitragvon capefear » 28.05.2008 22:06

Würde ich auch sagen... austauschen wenns fällig ist... d.h. bei defekt oder bei ersten Anzeichen.
Kaputt gehen kann immer was...

Bei meinem E36 hatte ich sie nicht getauscht (140000km) und die Nachfolger auch nicht (an die 200000km).

Uwe333 hat über 210000km auf der Uhr beim Zetti und noch immer die erste drin!

Mein :) :bmw: hat mir empfohlen sie zwischen 100000-120000km zu tauschen!

Aber... das musst selber entscheiden, wenn du dich mit neuer WaPu sicherer fühlst, dann tausche aus!
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: soll ich die Wasserpumpe austauschen?

Beitragvon bärchen » 29.05.2008 07:38

Hallo Werner,

gute und zugleich schwierige Frage.

Lass doch einfach das Kühlsystem auf Dichtigkeit und prüfen und ferner dahin, ob die WaPu Geräusche von sich gibt. Wenn nichts Negatives zu verzeichen ist, dann würde ich nicht wechseln. Ggfls. sollte noch der Antriebsriemen kontrolliert und bei Bedarf getauscht werden.

Noch etwas Lektüre zur Wapu und mögliche Schäden...:

www.quinton-hazell.de

... dann Downloads / Broschüren anklicken und auf Wasserpumpen gehen.


Gruß und viel Erfolg
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: soll ich die Wasserpumpe austauschen?

Beitragvon vancouverbc » 04.07.2008 09:51

Mein z3 3.0 von 2001 hat jetzt 83.000 weg und die Wasserpumpe ist defekt. Bzw. momentan funktioniert die noch, hat aber einen Lagerschaden und fängt an Wasser zu verlieren.
Das hat sich aber durch leichtes Quitschen geäussert. Ich dachte erst das der Keilriemen quietscht.

Aber Ich bin auch der Meinung, warum sollte man etwas tauschen was noch nicht defekt ist. Sonst ist man vor lauter Angst immer dabei etwas zu tauschen.

Wie bereits oben erwähnt sollte man Geräusche untersuchen lassen, beim Tanken Öl und Kühlwasser!! checken und anhalten, wenn die Temperatur zu hoch ist.


Wer sagt dir denn das deine neue Wasserpumpe nicht nach weiteren 10tkm defekt ist :)
vancouverbc
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 9
Registriert: 02.07.2008 09:58
Wohnort: Dortmund

Z3 coupe 3.0i (2001)

   
  

Re: soll ich die Wasserpumpe austauschen?

Beitragvon z3-780 » 04.07.2008 10:18

vancouverbc hat geschrieben:Mein z3 3.0 von 2001 hat jetzt 83.000 weg und die Wasserpumpe ist defekt. Bzw. momentan funktioniert die noch, hat aber einen Lagerschaden und fängt an Wasser zu verlieren.
Das hat sich aber durch leichtes Quitschen geäussert. Ich dachte erst das der Keilriemen quietscht.

Aber Ich bin auch der Meinung, warum sollte man etwas tauschen was noch nicht defekt ist. Sonst ist man vor lauter Angst immer dabei etwas zu tauschen.

Wie bereits oben erwähnt sollte man Geräusche untersuchen lassen, beim Tanken Öl und Kühlwasser!! checken und anhalten, wenn die Temperatur zu hoch ist.


Wer sagt dir denn das deine neue Wasserpumpe nicht nach weiteren 10tkm defekt ist :)


Deine Nerven möcht ich haben!

Wenn die Warnzeichen schon da sind (lecken an der WP ) würde ich sie sofort wechseln lassen.

Ich kenn das von Opel die ich früher gefahren habe,lecken an der Wasserpumpe,auflösen der WP mit Verlust des gesammten Kühlwasser und Wagen abschleppen.

Ist es das was Du willst wenn du schon weisst das es mit der WP nur ne Frage der Zeit ist??oder reitest du gerne auf ner Kanonenkugel.

Ich wünsche ein fröhliches schieben wenn es soweit ist,Gruß Hans :wink: :wink: :lol: :lol:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: soll ich die Wasserpumpe austauschen?

Beitragvon vancouverbc » 04.07.2008 11:06

nein nein, natürlich lasse ich das machen. Der Wagen ist bereits in der Werkstatt.
Zur info: Bei mir soll der Tausch mit Arbeitslohn 240,- Eur kosten.

Ich wollte mit meinem Post nur sagen:
- Ja es gibt anscheinend häufig Probleme mit der Wasserpumpe.
- Wenn man noch keine Probleme hat sollte man sich aber auch nicht verrückt machen.
1. Es tritt nicht bei jedem auf.
2. Eine solcher Defekt kündigt sich an. z.B. hohe Temperatur, Quitschen, Kühlwasserverlust, Wasserpumpe undicht (das sollte bei der Inspektion auch auffallen).
Zuletzt geändert von vancouverbc am 04.07.2008 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
vancouverbc
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 9
Registriert: 02.07.2008 09:58
Wohnort: Dortmund

Z3 coupe 3.0i (2001)

   
  

Re: soll ich die Wasserpumpe austauschen?

Beitragvon maggie » 04.07.2008 11:18

Never change a running system!!!

Ich verstehe die ganze Aufregung auch nicht wirklich. In den 14 Jahren, die ich jetzt bei BMW bin, habe ich von nicht wirklich vielen kaputten Wasserpumpen gehört. Die Zahl kann man an einer Hand abzählen und es war bei den unterschiedlichsten Modellreihen. Einen Z3 mit kaputter Wasserpumpe hatte ich noch nie und wir haben viele Kunden die Z3 fahren, zum Teil mit schon sehr hohen Laufleistungen.
Einige der Kunden wollten auch schon wechseln lassen, weil sie solche Horrorgeschichten in irgendwelchen Foren gelesen haben.

Nehmt doch einfach mal die Zahl, der Z3 in Deutschland. Dann die Zahl der Fälle, mit getauschten Wasserpumpen (egal ob zur Vorsorge oder weil kaputt), aus Internetforen und rechnet euch den Prozentsatz aus. Der wird verschwindend gering sein und zeigt eines ganz deutlich, nämlich dass es keine Schwachstelle ist. Die hat der Z3 an anderen Stellen.

Gruß
Maggie
maggie
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 60
Themen: 2
Registriert: 27.06.2008 00:08

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x