Frage wg. Kupplungsverschlucken

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Frage wg. Kupplungsverschlucken

Beitragvon Insolvenzprofi » 27.05.2008 22:41

wenn ich die Kuffplung kommen lasse, dann droht er zu verschlucken, es ist auch so eine art knirschgeräusch zu hören... einer eine idee??? Kettenspanner oder Zündkerzen? danke schonmal

Grüße
inso
Insolvenzprofi
inaktiv

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1185
Themen: 110
Bilder: 0
Registriert: 03.01.2007 20:59

  

Re: Frage wg. Kupplungsverschlucken

Beitragvon Kater_Mod » 29.05.2008 23:20

Naja die Beschreibung is a bissl dürftig

kommt aber eher dann von der Kupplung selber, evtl Geber oder Nehmerzylinder, Ausrücker, Druckplatte usw

kann natürlich auch sein, das du das sogenannten Kupplungsrupfen meinst

das kannst mal testen, indem den 4ten Gang einlegst, auf die Bremse tappst und langsam die Kupplung kommen lässt
is die noch ok, dann sollte der Motor ziemlich schnell ausgehen, ohne das die Drehzahl stark schwankt (abwürgen)
wenn die Drehzahl schwankt und der Motor erst ausgeht wenn die Kupplung voll gekommen ist oder garnich, dann is deine Kupplung defekt, also schlicht verschlissen
Kater_Mod
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 153
Themen: 15
Registriert: 16.09.2004 20:33

  

Re: Frage wg. Kupplungsverschlucken

Beitragvon zettdrei11 » 29.05.2008 23:28

Knirschgeräusche, denke die Kerzen kannst Du da streichen, tippe wie mein Vorredner auf die Kupplung wohl selber, der Test ist ja super beschrieben, evtl ist einfach nur die Flüssigkeit zu alt das vergisst man schnell mal zu wechseln.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Frage wg. Kupplungsverschlucken

Beitragvon Insolvenzprofi » 30.05.2008 09:28

zettdrei11 hat geschrieben:Knirschgeräusche, denke die Kerzen kannst Du da streichen, tippe wie mein Vorredner auf die Kupplung wohl selber, der Test ist ja super beschrieben, evtl ist einfach nur die Flüssigkeit zu alt das vergisst man schnell mal zu wechseln.


ich teste es nachher mal und halte euch auf dem laufenden, wenn ich aber den 2 Gang eingelegt habe und quasi 5 KmH fahre, dann ist ein unterton von dem geräusch da... das nervt schon ziemlich (also ohne dass ich dann gas gebe, wenn ich gas gebe ist es sofort weg)

Hört sich so nach einem Geräusch an, wo was schleifen tut oder so, es ist auch so, wenn ich nicht genügend gasgebe beim Anfahren seuft er ab.

ist schon blöd an der ampel wenn ich immer bis 1000-1500 Umdrehungen gehen muss.
Insolvenzprofi
inaktiv

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1185
Themen: 110
Bilder: 0
Registriert: 03.01.2007 20:59

  

Re: Frage wg. Kupplungsverschlucken

Beitragvon Insolvenzprofi » 31.05.2008 21:03

Als Feedback:

Ist normal, haben viele Emmies, Kupplung ist gerade neu habe ich noch erfahren. Wobei es sich echt nicht schön anhört, soll wohl der antriebsstrang sein
Insolvenzprofi
inaktiv

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1185
Themen: 110
Bilder: 0
Registriert: 03.01.2007 20:59

  

Re: Frage wg. Kupplungsverschlucken

Beitragvon pizzol » 16.06.2008 20:18

Hallo Insolvenzprofi,
wie ging das mit deinem Kuppelungsverschlucken aus.
Momentaner Ist-Zustand?
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: abra134, ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x