Tankanzeige/Verbrauch

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Tankanzeige/Verbrauch

Beitragvon haze » 20.05.2008 12:33

So, meine erste Frage bzgl. meines neuen Z3, 1.9.
Es betrifft die Tankanzeige.
Wenn es etwa bei im mittleren roten Bereich liegt, ist beim nächsten Starten die Nadel gleich bei 0. Und die geht entweder kaum oder überhaupt nicht hoch.
Nach einiger Zeit erlischt aber zumindest die Kontrollleuchte.
Gestern habe ich mal vollgetankt, was ja viel Spaß macht bei den Preisen, und die Zapfpistole klickte sich bei 41,21 Liter aus. Beim anmachen, ging aber die Nadel nicht bis zum 1/1 Strich sondern ist 1-2mm drunter.
Laut den tech. Daten hat der Z3 ca 51l Tankinhalt.

Ist es normal dass die Tankanzeige so ungenau ist? Denn ich fahre sau sparsam, fast nur im 5. Gang, frühzeitig ausrollen lassen und fahre eher gemütlich. Deshalb war ich etwas enttäuscht, dass nachdem ich 13L getankt habe ( als das 1. Mal die Anzeige bei 0 stand, obwohl beim vorherigen Fahren die bei mitte Rot stand ), die Nadel wieder bei 0 stand nach Kaltstart und die Kontrollleuchte eine Zeit lang an war und das nach grade mal 110km.
So wie ich fahre, hätte ich sogar einen Ferrari auf unter 10l/100km drücken können.

Da ich dabei bin, bei mir zeigt bei Zündung an Inspektion und ist beim gelben, also vorletzten Strich, angelangt. Kann man da warten bis es bis zum roten Strich angelangt ist oder muss man die Inspektion jetzt durchführen lassen?

Danke schonmal
haze
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert: 14.05.2008 09:11

  

Re: Tankanzeige/Verbrauch

Beitragvon Kater_Mod » 20.05.2008 16:36

Hallo
also mit der Tankanzeige, kann mir vorstellen das da der Tankgeber evt ne macke hat
normal ist die anzeige schon genau, also wenn ich volltanke bis die zapfpistole abschaltet, zeig der immer mehr wie voll an und so isses am unteren ende auch, also wenn das Lämpchen angeht und ich tanke, schütte ich schomal 48 ltr vom feinsten rein.

mit der Inspektion, bis zum roten Balken kann man schon fahren, das ist halt dann der Wink mit dem Zaunpfahl es machen zu lassen
heutzutage mit den guten Motorölen usw, ist das nicht mehr so problematisch, gut klar solltest wenns rot is dann auch schnellstens machen lassen
Kater_Mod
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 153
Themen: 15
Registriert: 16.09.2004 20:33

  

Re: Tankanzeige/Verbrauch

Beitragvon Toni » 20.05.2008 16:52

Hallo haze,

wegen der Tankanzeige anbei ein Beitrag von mir:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic8450.html

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Tankanzeige/Verbrauch

Beitragvon haze » 23.05.2008 19:37

Mh.. werde dann wohl demnächst die Werkstatt aufsuchen, damit die das dann beheben können.
Übrigens, ich las hier was von einem Bordcomputer beim Z3? Wenn ich auf den Knopf im KI drücke, stellen sich nur die Tageskm zurück, aber ich komme in kein Menü bzgl. Verbrauch usw... Wie kann ich sehen ob meiner auch einen BC hat, habe leider das Bedienungsbuch nicht zur Hand und SuFu zeigt zich Ergebnisse, aber da find ich die Antwort nicht.
haze
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert: 14.05.2008 09:11

  

Re: Tankanzeige/Verbrauch

Beitragvon HansVictor » 23.05.2008 19:58

Also meine Tanknadel verhält sich auch nicht sehr logisch; hab jetzt mal ein paar mal "Probefahrten" mit Tanken nach exakt 50 bzw. 100 Kilometer und beruhigt festgestellt, dass die Werte des BC ziemlich exakt stimmen, also nicht zu sehr beunruhigen lassen.

Nach dem Tanken sagt meine Tanknadel die ersten 50-80 Kilometer fast gar nichts und steht wunderbar ein klein bisschen über voll; dann fängt sie an recht gleichmäßig, eher Langsam bis auf die Mitte zu sinken.
Danach beginnt der Horror: Die zweite Hälfte des Tankes (ok, in die Reserve gehe ich so gut wie nie, also ein bissle weniger) ist nach gut 120-140 Kilometern verbraucht (würde den tollen Verbrauch von ca. 20 Litern bedeuten... trotz BC bei 8,5).
Auf die gesamte Spanne gesehen stimmt es dann aber wieder; vor Thermostat-Erneuerung (BC bei 12-13 Liter) bin ich mit 45 Litern immer so etwa 360 Kilometer gekommen, mal schauen, wie es jetzt wird
Benutzeravatar
HansVictor
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 178
Themen: 25
Bilder: 6
Registriert: 31.01.2007 18:10
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Re: Tankanzeige/Verbrauch

Beitragvon capefear » 23.05.2008 20:25

Keine Sorge, das ist normal!

Erst klebt die Tanknadel fest, dann fällt sie ums so schneller!
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Tankanzeige/Verbrauch

Beitragvon ChrisGuz » 24.05.2008 01:04

Jepp, das kann ich so bestätigen. die ersten 100 km steht die tanknadel auf übervoll, dann gehts langsam richtung mitte und dann ...upss leuchtet die reservelampe. hab dann noch gut 8 l im tank wenn 51 l tatsächlich reingehen.

hab dann meist so 400-450 km gefahren und es sind dann 42-44l zum nachfüllen.
und sooo langsam fahre ich auch nicht.
immer das erlaubte plus märchensteuer :pssst:
und manchmalist halt kurvensurfen angesagt bis es den kopf zu seite zieht :mrgreen:

hab die erfahrung gemacht das der BC recht genau anzeigt. die elektronic muss sich halt auf den fahrer einstellen.


Haze, bei mir geht der BC über den linken lenkstockhebel zu bedienen. einfach an der seite drücken.
die anzeige ist dann nicht im kombinstrument sondern in der mittelkonsole wo die uhr ist.
wenn du denn dann einen BC hast.

grüße von christian
Benutzeravatar
ChrisGuz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 164
Themen: 1
Bilder: 6
Registriert: 20.04.2008 18:15
Wohnort: Stade

Z3 coupe 2.8 (1999)

   
  

Re: Tankanzeige/Verbrauch

Beitragvon Toni » 26.05.2008 00:32

Hallo zusammen,

der Grund dafür, dass die Tanknadel ungleichmassig schnell wandert, liegt so weit ich weiss, an der komischen Tankform und dem dazugehörigen nur einen Tankgeber.

@haze: Den Bordcomputer - soweit du einen hast - bedienst du über den Blinkerhebel (Druckknopf!).

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x