Laufriemen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Laufriemen

Beitragvon Nobody » 01.05.2008 21:37

Nabend allerseits!

Mein zetti kam neuerdings von meinem netten bmw zwecks Inspection.

Jetzt schreibt der nette man doch tatsächlich das mein "Laufriemen"
leichte beschädigungen,sprich risse aufweisen würde,und er sollte demnächst gemacht werden. :|
hm... kenne keilriemen aber "Laufriemen :?: "

jetzt wollt ich mal fragen ob da einer Erfahrung mit hat/selbst gehabt hat bezüglich reparieren lassen bei bmw,kosten,oder selber machen ?

weis ja ned wie oder was der nette man meint ;)

greetzle
Benutzeravatar
Nobody
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 389
Themen: 15
Bilder: 12
Registriert: 08.04.2008 06:22
Wohnort: Westhofen

Z3 roadster 1.8 (1998)

   



  

Re: Laufriemen

Beitragvon z3-780 » 01.05.2008 21:45

Der Laufriemen ist der Riemen der Lichtmaschine , Wasserpumpe antreibt,er ist flach mit Rillen.Ein Keilriehmen ist im Prinzip das gleiche nur hat er ne Trapezform.
Preis des Riehmen ca 18-20€ ohne Montage.
Gruß Hans
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Laufriemen

Beitragvon SwaY » 01.05.2008 22:33

genaugenommen heisst das ding eigentlich rippenriemen bzw keilrippenriemen
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Laufriemen

Beitragvon zettdrei11 » 01.05.2008 22:44

SwaY hat geschrieben:genaugenommen heisst das ding eigentlich rippenriemen bzw keilrippenriemen


:thumpsup: Stimmt genau, derzeitiger Preis bei BMW 23,30€ plus MWST - im freien Handel sollte dieser bei ca 20.-€ incl MWST liegen ( von Conti-6PK 1733 ) wenn Dein Zett noch eine Klima hat benötigst du einen weiteren ( 4 PK 890 ). Eine Selstmontage ist kein Problem empfehle vorab eine Zeichnung anzufertigen wie der Riemen über welche Rollen läuft.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Laufriemen

Beitragvon z3-780 » 01.05.2008 22:49

Das weiss ich auch,habe Nobody "seinen Laufriemen" nur beschreiben wollen.

Gruß Hans :enraged: :enraged:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Laufriemen

Beitragvon zettdrei11 » 01.05.2008 22:58

z3-780 hat geschrieben:Das weiss ich auch,habe Nobody "seinen Laufriemen" nur beschreiben wollen.

Gruß Hans :enraged: :enraged:


Ach Hans, das ist doch keine Kritik an Dich das würde ich nie tun, so weiss Nobody aber gleich was er seinem Verkäufer erzählen muss wie das Teil genau heisst, sorry wenn es falsch rüberkam
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Laufriemen

Beitragvon SwaY » 01.05.2008 23:22

jo meinte das auch nicht gegen dich sondern nur zur aufklärung :D

die anleitung hätte ich übrigens, darin steht dass man "ggf." den lüfter ausbauen muss
ob das jetzt wirklich nötig ist oder nicht hab ich keine ahnung

hab grade kurz gesucht, hier ist die anleitung ja schon: https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic7314.html

sollte mal irgend jemand eine anleitung suchen, die es hier noch nicht gibt, verweist ihn mal an mich :wink:
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Laufriemen

Beitragvon Sundriller » 02.05.2008 07:54

Hallo SwaY
Wie wäre es mit eine Anleitung zum Ein- bzw. Ausbau der Frontscheinwerfer?
Benutzeravatar
Sundriller
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 499
Themen: 28
Bilder: 18
Registriert: 09.04.2004 15:05
Wohnort: Emsdetten

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: Laufriemen

Beitragvon SwaY » 02.05.2008 12:26

die mail mit der anleitung an toni ist raus, gibts leider nur für die linke seite...warum auch immer
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Laufriemen

Beitragvon zettdrei11 » 02.05.2008 13:12

SwaY hat geschrieben:jo meinte das auch nicht gegen dich sondern nur zur aufklärung :D

die anleitung hätte ich übrigens, darin steht dass man "ggf." den lüfter ausbauen muss
ob das jetzt wirklich nötig ist oder nicht hab ich keine ahnung

hab grade kurz gesucht, hier ist die anleitung ja schon: https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic7314.html

sollte mal irgend jemand eine anleitung suchen, die es hier noch nicht gibt, verweist ihn mal an mich :wink:


Bei dem 1,8 und 1,9 muss der Lüfter nicht ausgebaut werden, einfach die Spannrolle lösen das war es schon.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Nächste

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 13 Gäste

x