Leerlauf unruhig bei warmem Motor

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Leerlauf unruhig bei warmem Motor

Beitragvon baylyblau » 18.04.2008 18:09

Hallo
ich habe mal ein dringendes Anliegen.
Seit einiger Zeit macht mein Zetti mir etwas Sorgen.
Wenn der Motor warm ist ruckelt er im Leerlauf, z.B. an der roten Ampel.Und das ist ganz schön nervig. Die Drehzahl bleibt aber konstant-nur der Motor wackelt.
Weiß jemand von euch, voran das liegen könnte?
Der Zetti hat 67000km, Baujahr 10/98.
baylyblau
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 8
Themen: 5
Registriert: 12.06.2007 11:36

Z3 roadster 1.9i (1998)

   
  

Re: Leerlauf unruhig bei warmem Motor

Beitragvon capefear » 18.04.2008 21:53

Wann war die letzte Inspektion? Öl, Zündkerzen, Kraftstofffilter,...?
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Leerlauf unruhig bei warmem Motor

Beitragvon baylyblau » 19.04.2008 08:24

die letzte Inspektion war vor 12000km.
baylyblau
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 8
Themen: 5
Registriert: 12.06.2007 11:36

Z3 roadster 1.9i (1998)

   
  

Re: Leerlauf unruhig bei warmem Motor

Beitragvon Insolvenzprofi » 19.04.2008 13:48

capefear hat geschrieben:Wann war die letzte Inspektion? Öl, Zündkerzen, Kraftstofffilter,...?


hallo leute, sry, ich habe nur eine verständnisfrage bzgl. Zündkerzen, dass sie benötigt werden zum anmachen ist mir bewusst, habe ich zumindest bei wikipedia gelesen, werde diese aber auch benötigt bzw. sind die im betrieb wenn der motor läuft??? Danke

Grüße
Inso
Insolvenzprofi
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1185
Themen: 110
Bilder: 0
Registriert: 03.01.2007 20:59

  

Re: Leerlauf unruhig bei warmem Motor

Beitragvon Kater_Mod » 19.04.2008 16:23

Hallo

jep Zündkerzen werden auch bei Betrieb des Motors gebraucht
im gegensatz zum Dieselmotor (Selbszünder) muß das Treibstoff/Luftgemisch gezündet werden
beim Diesel geschied das automatisch beim verdichten durch die dabei entstehende Temperatur in der Brennkammer, beim Benziner muß da nachgeholfen werden.

aber wegen dem ruckeln, schau dir mal die Luftschläuche an, von Luftfilter zum Motor, sowie die vom Leerlaufregler (unter der Ansaugbrücke), die werden im alter gern mal porös, wodurch der motor falschluft zieht, das fürt dann zu nen schwanken bzw ruckel
das is meist nur im Leerlauf, im Fahrbetrieb merkt man da nix mehr
Kater_Mod
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 153
Themen: 15
Registriert: 16.09.2004 20:33

  

Re: Leerlauf unruhig bei warmem Motor

Beitragvon capefear » 19.04.2008 20:27

Hm... bei meinem alten E30 bemerkte ich die Falschluft nur bei Volllast.
Da ruckelte er...
Luftschläuche abgedichtet, dann war wieder alles bestens!
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Leerlauf unruhig bei warmem Motor

Beitragvon AndiS » 28.04.2008 08:22

Hallo baylyblau

habe das gleiche Problem bei meinem 98-er 1.9 Liter. Hast Du mittlerweile das Problem erkannt und behoben?

Evtl. ist es bei mir das gleiche.

Ciao
Andi
Benutzeravatar
AndiS
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 48
Themen: 13
Bilder: 7
Registriert: 25.01.2008 17:29
Wohnort: Duisburg

Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot] und 1 Gast

x