Pleuellagerschalenwechsel: das Ergebnis

Nachdem ich gestern mein Zetti zu BMW gebracht habe war ich über den guten Service überrascht, da ich kein Leihwagen brauche, da Firmenwagen vorhanden, wurde mir eine Fahrkarte ausgehändigt (für Zug um zur Arbeit zu kommen)
Gerade wurde mir telefonisch ein Zwischenstand durchgegeben, nochmals zum Auto jetzt gelaufen 89500 km, AT Triebwerk bei 32100 km also gelaufen 57400 km S50 Motor, Öl wurde 5W30 verwendet was wieder reinkommt
Die Lagerschalen wurden geprüft und ausgebaut, ein Zylinder wurde ebenfalls ausgebaut (an 6 Stelle, weil die da wohl am meisten abgenutzt werden bzw am ehesten was geschiet) es waren keine rillen und keine extremen spuren da, auch die Nockenwelle sei prima in Schuss, seine Worte "die Lagerschalen sehen noch sehr gut aus" Es waren wohl nicht die Pleuellager in übergröße, die neuen werden heute noch angeliefert
Ferner wurde mir wohl gesagt, dass ich in Kürze die Ventile Optimieren soll. An der Ventilabdichtung läuft ein wenig Öl?! (habe ich vergessen was er meinte) ...wäre aber nicht so tragisch
Mit dem Service bin ich sehr zufrieden und 750 EUR sind wirklich sehr fair, wurde auch von BMW in Düsseldorf Heerdt gemacht, wer den Ansprechpartner mit Tel. will, soll mir kurz eine PN schreiben, der kennt sich aus, fährt selber einen Z3 und zieht die leute nicht ab (hatte zumindest nicht das Gefühl) der Preis ist auch aktuell, sie haben bei mir einige andere Kleinigkeiten, die vorher abgesprochen worden sind mit gemacht, deswegen zahle ich nun 900 EUR
Morgen kriege ich den zetti wieder, die Fotos von den alten Pleuel werde ich dann machen und hier einstellen
Morgen wird´s dann spannend, die alten Pleuel werden mir übergeben, wo ihr morgen sehen könnt, wie die nach fast 60t km aussehen können, aso morgen werde ich dann noch ergänzen ob sich an der Geräuschkulisse was verändert hat also ob der motor sich anders anhören tut, weil ich immer so ein leichtes tickern hatte, was speziell im M Forum dikutiert worden ist ob es die Pleuellager sein könnten
Grüße
Inso
Gerade wurde mir telefonisch ein Zwischenstand durchgegeben, nochmals zum Auto jetzt gelaufen 89500 km, AT Triebwerk bei 32100 km also gelaufen 57400 km S50 Motor, Öl wurde 5W30 verwendet was wieder reinkommt
Die Lagerschalen wurden geprüft und ausgebaut, ein Zylinder wurde ebenfalls ausgebaut (an 6 Stelle, weil die da wohl am meisten abgenutzt werden bzw am ehesten was geschiet) es waren keine rillen und keine extremen spuren da, auch die Nockenwelle sei prima in Schuss, seine Worte "die Lagerschalen sehen noch sehr gut aus" Es waren wohl nicht die Pleuellager in übergröße, die neuen werden heute noch angeliefert
Ferner wurde mir wohl gesagt, dass ich in Kürze die Ventile Optimieren soll. An der Ventilabdichtung läuft ein wenig Öl?! (habe ich vergessen was er meinte) ...wäre aber nicht so tragisch
Mit dem Service bin ich sehr zufrieden und 750 EUR sind wirklich sehr fair, wurde auch von BMW in Düsseldorf Heerdt gemacht, wer den Ansprechpartner mit Tel. will, soll mir kurz eine PN schreiben, der kennt sich aus, fährt selber einen Z3 und zieht die leute nicht ab (hatte zumindest nicht das Gefühl) der Preis ist auch aktuell, sie haben bei mir einige andere Kleinigkeiten, die vorher abgesprochen worden sind mit gemacht, deswegen zahle ich nun 900 EUR
Morgen kriege ich den zetti wieder, die Fotos von den alten Pleuel werde ich dann machen und hier einstellen
Morgen wird´s dann spannend, die alten Pleuel werden mir übergeben, wo ihr morgen sehen könnt, wie die nach fast 60t km aussehen können, aso morgen werde ich dann noch ergänzen ob sich an der Geräuschkulisse was verändert hat also ob der motor sich anders anhören tut, weil ich immer so ein leichtes tickern hatte, was speziell im M Forum dikutiert worden ist ob es die Pleuellager sein könnten
Grüße
Inso