Seite 1 von 3

welcher motor passt?

BeitragVerfasst: 25.03.2008 16:35
von adrenalin1
so nachdem ich soweit alles schon geändert habe muss ich mir gedanken um den motor machen. jetzt hab ich noch den 2 liter drinne.den m motor möchte ich eigentlich nich es sei denn der m5 motor passt (e39).Passt eigentlich auch der 528 er e39 in meinen zetti?

bitte um rege diskussion :mrgreen:

und nein ich hab nix genommen

Re: welcher motor passt?

BeitragVerfasst: 25.03.2008 16:56
von firefly
Theoretisch passen beide. Jedoch ist das immer ein Riesenaufwand. Ausserdem müsstest Du zuerst mal "passen" ganz genau definieren.

Du weisst ja, was nicht passt, wird passend gemacht. Und "eng" ist ein dehnbarer Begriff...


Gruess Tobi

Re: welcher motor passt?

BeitragVerfasst: 25.03.2008 17:01
von adrenalin1
naja eigentlich wollte ich wissen wie das mit den anbauteilen aussieht*gg und welche variante einfacher is :roll:

Re: welcher motor passt?

BeitragVerfasst: 25.03.2008 17:08
von viper.rt
Also nix gegen ne Bastelei, aber einfach nen 2,8er kaufen spart jede Menge Arbeit, Ärger mit dem TÜV und dem "Nix geht mehr".

nur meine Meinung!!

gruss

stefan

Re: welcher motor passt?

BeitragVerfasst: 25.03.2008 17:09
von z3-780
Da ja anscheinend bei Dir Geld keine Rolle spielt,würde ich den Zetti bei Kelleners abgegeben.Die bauen Dir ein paar Euronen alles ein was Du willst.
Die andere Möglichkeit an eine M-Motor zukommen,wäre die Firma Wiesmann da hast Du dann die freie Wahl zwischen 80-120 Kiloeuronen einen Wagen nach Deinem Geschmack zubekommen.
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/15_8_200[1].gif[/img]

G.Hans

Re: welcher motor passt?

BeitragVerfasst: 25.03.2008 17:18
von adrenalin1
manno ich mein das ernst, ich will meinen zetti nich gegen einen x beliebigen 2,8 eintauschen. ich lieb mein baby ich will ihm halt nur einen bypass geben :mrgreen:

Re: welcher motor passt?

BeitragVerfasst: 25.03.2008 17:25
von z3-780
adrenalin1 hat geschrieben:manno ich mein das ernst, ich will meinen zetti nich gegen einen x beliebigen 2,8 eintauschen. ich lieb mein baby ich will ihm halt nur einen bypass geben :mrgreen:


Dann ist doch der Weg nach Kelleners der richtige,Erfahrung im Rennsport in der 2.Generation. Für harte Euros Leistung bis zum abwinken.

G.Hans

Re: welcher motor passt?

BeitragVerfasst: 25.03.2008 17:51
von GodlikeZ
also da ich gerade dabei bin, in nen zzz ein neues herz mit viiiiieeeeel power zu verpflanzen, kann ich sagen: es ist genug platz und sehr viel machbar :2thumpsup: wie aber schon geschrieben ist ein motorumbau auch mit viel aufwandund geld verbunden und so hätte ich jetzt 2 vorschläge für dich.
entweder doch nen anderen zzz kaufen, was aber ja ausscheidet, oder deinem eben anders unter die arme greifen. kompressor, nocken, steuergerät, lachgas, hubraumerweiterung, komplett neu lagern, abgasanlage, anders übersetzen usw. die möglichkeiten sind auch hier unbegrenzt - natürlich aber auch wieder ne kostenfrage.

Re: welcher motor passt?

BeitragVerfasst: 25.03.2008 18:00
von Rubi69
Hallo,


wie ja von den Vorpostern schon geschrieben "möglich ist alles". Es hängt aber an folgenden Begleitumständen:

1. Finanzielle Mittel
2. Eigenleistung (eigenes Wissen & Können, eigene Werkstatt, Alternativ auch Freunde etc.)
3. Zeitrahmen (bedenke in der Zeit des Umbaus kann man auf das Fahrzeug nicht zugreifen)

Wie die jeweiligen Punkte bei dir Aussehen kannst nur du selber entscheiden.


Zum Ausgangsfahrzeug:
Grundsätzlich gilt, um so grösser der Motor, um so einfacher ist ein effizientes Tuning. Sprich der Einsatz an Euros pro zusätzlichem PS wird einfach geringer. Es ist also wesentlich effizienter einen 2,8er zu tunen als einen 1,8er. Dein 2,0er ist also meiner Meinung nach keine ideale Basis.


Schlussendlich ist es deine Entscheidung, aber wenn schon dann würde ich zum Tunen einen anderen Ausgangsmotor wählen. Also...
1. Verkauf 2,0er
2. Kauf 2.8er (oder 3,0er)
3. Kompressortuning


Grüsse und viel Erfolg bei der für dich richtigen Entscheidung
Nico

Re: welcher motor passt?

BeitragVerfasst: 25.03.2008 18:23
von adrenalin1
also verkauf is ein absolutes no go. mein bruder hat ne eigene werkstatt und ist auf bmw spezialisiert. er hat mir auch vorgeschlagen einen 528 motor einzubauen da ich dann nich achsen usw verändern muss. meinen motor verkauf ich und der 528 er kostet so um die 1500. einbau is für lau und er sagt 1-2 wochen dann isser fertig mit allen eintragungen.allerdings kann ich doch auch auf nen 2,8 von nem z3 zurückgreifen oder?