Seite 1 von 2

Anzeige Ölmangel

BeitragVerfasst: 17.02.2008 18:29
von uwe-333
Liebe Zettigemeinde, ich hab da heute was bemerkt, das dürfte euch alle interessieren :|

So 1x im Jahr leuchtet bei mir die orangene Anzeige und signalisiert "Öl nachfüllen erforderlich".
Bisher konnte ich mich da echt drauf verlassen. Jetzt scho 206 TKM ohne probs :thumpsup: .
Jetzt am WE dachte ich: eigentlich sollte sich die Anzeige mal wieder melden, denn ich war mal wieder fast 1000km mit nem 145er Schnitt auf der BAB unterwegs (nicht schlecht, gell :lol: ) und der nächste Ölservice steht auch an.

Dass ich zu faul war mal den Ölmeßstab zu kontrollieren und auf die funktionierende Anzeige vertraut habe, hätte schlimm enden können. Zum Glück habe ich heute doch mal den Stab gezogen und siehe da: 3mm unter MIN :thumpsdown:

Wie kann das sein, dass ich nichts signalisiert bekam ??????????
Ich habe von einem Sensor gelesen. Ist der bei euch schon mal kaputt gegangen?
Eigentlich müsste der doch unkaputtbar sein, sonst ist ein Motorschaden fast vorprogrammiert, oder? :roll:

Re: Anzeige Ölmangel

BeitragVerfasst: 17.02.2008 19:57
von z3-780
Glück gehabt Uwe :!: :!:

Und warum :?: weil Du das Wort zum Sonntag gelesen hast. :thumpsup:

Hast Du mal kontolliert ob beim einschalten der Zündung die Kontrolllampe brennt ?

G.Hans

Re: Anzeige Ölmangel

BeitragVerfasst: 17.02.2008 21:16
von uwe-333
z3-780 hat geschrieben:Glück gehabt Uwe :!: :!:

Und warum :?: weil Du das Wort zum Sonntag gelesen hast. :thumpsup:

Hast Du mal kontolliert ob beim einschalten der Zündung die Kontrolllampe brennt ?

G.Hans


Hallo Hans, bei mir hat in letzter Zeit nie niemals nicht eine Kontrolllampe gebrannt. (Deshalb hab ich diesen Beitrag ja geschrieben)

FG Uwe :D

Re: Anzeige Ölmangel

BeitragVerfasst: 17.02.2008 21:33
von viper.rt
Leuchtet die bei Zündung mit?? Muss ich morgen mal testen, vielleicht ist die Birne hin????!!!!

Aber trotzdem lieber Uwe, Lampe hin, Lampe her es lohnt sich auf alle Fälle alle 3000 mal den Ölstab in die Hand zu nehmen, halt immer wenn Du Wischwasser auffüllst und das sollte im Winter doch öfters sein, oder?

:mrgreen: :mrgreen: :2thumpsup:

gruss

stefan

Re: Anzeige Ölmangel

BeitragVerfasst: 17.02.2008 22:07
von z3-780
Hallo Uwe
Du hast mich nicht verstanden.
Wenn Du die Zündung anmachst,gehen alle Kontrolllampen im Tacho an!!
Brennt da auch die Öelkontrollbirne ??,daß war meine Frage.

G.Hans

Re: Anzeige Ölmangel

BeitragVerfasst: 17.02.2008 22:11
von zettdrei11
uwe-333 hat geschrieben:G.Hans

Hallo Hans, bei mir hat in letzter Zeit nie niemals nicht eine Kontrolllampe gebrannt. (Deshalb hab ich diesen Beitrag ja geschrieben)
FG Uwe :D[/quote]

Hallo Uwe, ist das jetzt einer Deiner Witze ( brennen - leuchten ) oder ist das mal ernst gemeint..alles dunkel bei eingeschalteter Zündung ???

Re: Anzeige Ölmangel

BeitragVerfasst: 18.02.2008 15:50
von harrystone
Die Frage ist bei wieviel unter minimum leuchtet die Kontrollleuchte, also meiner 1.8er hat keine, nur die öldruckkontrolle und die leuchtet seeeeeeehr spät auf also bei ca. 2l Ölinhalt.

Re: Anzeige Ölmangel

BeitragVerfasst: 18.02.2008 16:00
von zettdrei11
Dann kommt die aber verdammt spät..oder...gut das ich regelmässig nach den Füllständen sehe...

Re: Anzeige Ölmangel

BeitragVerfasst: 18.02.2008 17:30
von uwe-333
z3-780 hat geschrieben:Wenn Du die Zündung anmachst,gehen alle Kontrolllampen im Tacho an!!
Brennt da auch die Öelkontrollbirne ??,daß war meine Frage.

G.Hans


Hallo Hans, Dirk und Stefan :thumpsup:
verzeiht mir meine lange Leitung :oops:

Natürlich brennen alle Leuchten, wenn ich die Zündung einschalte, die Birne kann es also nicht sein.

KG Uwe :sunny:

Re: Anzeige Ölmangel

BeitragVerfasst: 18.02.2008 17:38
von uwe-333
harrystone hat geschrieben:Die Frage ist bei wieviel unter minimum leuchtet die Kontrollleuchte, also meiner 1.8er hat keine, nur die öldruckkontrolle und die leuchtet seeeeeeehr spät auf also bei ca. 2l Ölinhalt.


Bisher konnte ich mich 3x drauf verlassen, dass ich exakt bei MIN-Stand auf dem Ölmessstab ein Leuchtsignal bekam. Als Vielfahrer ist es eben immer lästig: Haube ziehen, Haube auf, ... (wem sag ichs :lol: )

Vielleicht war ich ja deshalb mit der visuellen Kontrolle so nachlässig ... weil ich es schätzen lernte, mich auf die Bordelektronik zu verlassen. :oops: