Seite 1 von 5

1.9 i mit klebendem Gaspedal

BeitragVerfasst: 17.02.2008 16:06
von Hatti-BL
Hallo zusammen,

gestern hab ich mich dem Problem mit dem klebenden Gaspedal gewidmet.
Ich hab im Motorraum den Gaszug von Hand betätigt und zurückschnappen lassen.
Dabei ist mir das dumpfe metallische Klacken sofort aufgefallen.
Die Anschlagschraube war nicht weit genug hinausgedreht und die
Anschlagfläche von der Drosselklapppe schlug am Gehäuse flächig auf.
Fläche auf Fläche klebt natürlich.
Habe dann die Konterung gelöst und die Madenschraube um eine halbe Umdrehung rausgedreht.
Nun klingt es nach dem schnappen lassen nicht mehr dumpf von der großen Fläche
sondern hell von der dünnen Schraube und nichts klebt mehr.
Der Arbeitsaufwand für die Problemlösung war geringer, als der, diesen Text zu schreiben. :mrgreen:

Re: 1.9 i mit klebendem Gaspedal

BeitragVerfasst: 17.02.2008 21:04
von Robi1987
Hm, ich finde, dass mein Gaspedal recht schwerfällig bei den ersten paar Millimetern ist. Ist damit dieses Kleben gemacht? Denke schon oder?
Könntest Du ein paar Bilder von dieser 'Reparatur' machen? Ist sie für einen absoluten (!) Laien machbar?

Re: 1.9 i mit klebendem Gaspedal

BeitragVerfasst: 17.02.2008 21:06
von MeisterPetz
Nö, das ist die Drosselklappe. Die muss dann neu.

Re: 1.9 i mit klebendem Gaspedal

BeitragVerfasst: 17.02.2008 21:49
von Hatti-BL
Hallo Robi,

genau dieses Phänomen beschreibe ich mal als kleben, denn das ist es auch definitiv.
Die Drosselklappe wird vom Gaszug gedreht. Ohne den Gaszug ist die Drosselklappe
am Endanschlag und da liegt eben das Problem. Der Anschlag an der Drosselklappe
ist ca. 2 bis 3 Quadratzentimeter groß. Das Gegenstück am Motorgehäuse ebenfalls.
Wenn nun durch äußere Einflüsse etwas Flüssigkeit dazwischen gerät, "klebt" die
Drosselklappe wegen der Adhäsion fest.
Dieses Festkleben muß durch kräftigeres Gasgeben gelöst werden.

Durch Einstellen der Endanschlagschraube läßt sich diese Adhäsion vermeiden.
Bild hab ich leider keins gemacht, aber das läßt sich auch so Beschreiben:
Auf dem Motor befindet sich ein großes schwarzes Kunststoffteil, das wie ein
Schneckenhaus aussieht. Davor sitzt ein 10 x 10 cm großes Teil, das mit zwei
Kreuzschlitzschrauben befestigt ist. Dieses Teil entfernen.
Darunter kommt der Gaszug und der Drosselklappenhebel zum Vorschein.
Ebenso ist die Madenschraube mit der Kontermutter sichtbar.

Die Kontermutter mit einem 12er-Schlüssel öffnen, den Hebel der Drosselklappe
nach unten drücken und mit dem Finger an der Unterseite fühlen, bis die
Madenschraube spürbar wird dann wieder Kontern.
Das alles ist sicher auch für einen Laien machbar.


MeisterPetz hat geschrieben:Nö, das ist die Drosselklappe. Die muss dann neu.

Und wenn sie neu eingebaut wird, dreht einer an der Anschlagschraube damit
die neue nicht kleben bleibt. Das Geld kann man sich sparen.

Re: 1.9 i mit klebendem Gaspedal

BeitragVerfasst: 17.02.2008 21:58
von MeisterPetz
Du sprichst IMO von einem anderen Effekt, als Robi. Wenn das Gaspedal auf den ersten mm schwergängig ist, klebt es nicht mehr nur, sondern die Drosselklappe muss gängig gemacht werden. Kann man zwar auch versuchen, ist aber keine Laienreparatur mehr.

Was du meinst, ist ein etwas schwerer Kraftaufwand beim Gasgeben aus dem Leerlauf. Diese Adhäsion ist aber nach dem ersten halben mm bereits überwunden.

vg,
Peter

Re: 1.9 i mit klebendem Gaspedal

BeitragVerfasst: 17.02.2008 22:02
von 123biker
Hallo Hatti,

kann Dir leider nicht weiterhelfen, bei mir gibt es einen Punkt am Gaspedal der etwas scherer geht, werde es mal mit WD 40 probieren.

Ich wünsche Dir viel Glück,

Grüsse aus Geislingen b. Balingen

Werner

Re: 1.9 i mit klebendem Gaspedal

BeitragVerfasst: 17.02.2008 22:07
von zettdrei11
123biker hat geschrieben:Hallo Hatti,
kann Dir leider nicht weiterhelfen, bei mir gibt es einen Punkt am Gaspedal der etwas scherer geht, werde es mal mit WD 40 probieren.
Ich wünsche Dir viel Glück,
Grüsse aus Geislingen b. Balingen
Werner


Hallo Werner, ich glaube Hatti hat hier einen Tip gegeben wie man dieses Problem lösen kann - oder lese ich wieder mal falsch ??

Re: 1.9 i mit klebendem Gaspedal

BeitragVerfasst: 17.02.2008 22:10
von capefear
Nö, du liest richtig! :wink:

Ich kenn das auch, mit dem klebenden Gaspedal! Ist seeehr nervend! :thumpsdown:


Grüsse
Bernhard

Re: 1.9 i mit klebendem Gaspedal

BeitragVerfasst: 18.02.2008 00:20
von Robi1987
Hmm, es ist auch schon mal vorgekommen, dass man das Gaspedal kurz (1 oder 2 Sekunden) gar nicht durchtreten konnte. Fällt das auch noch unters Kleben? Was würde im Notfall auf einen zu kommen (Kosten) ?

Re: 1.9 i mit klebendem Gaspedal

BeitragVerfasst: 18.02.2008 00:48
von zettdrei11
Robi1987 hat geschrieben:Hmm, es ist auch schon mal vorgekommen, dass man das Gaspedal kurz (1 oder 2 Sekunden) gar nicht durchtreten konnte. Fällt das auch noch unters Kleben? Was würde im Notfall auf einen zu kommen (Kosten) ?


Schaue doch einfach mal diese Biträge von Hatti hier..ist doch gut beschrieben..so wie ich es lese kostet es ausser Zeit nix....