Motorschaden möglich?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Motorschaden möglich?

Beitragvon hot pepper » 01.02.2008 10:46

Hallo Zusammen,

letzten Sommer habe ich mir einen Traum erfüllt und mir einen Zetti angeschafft. Ich liebe dieses Auto und freue mich jeden Tag damit zu fahren.
Die letzten 5 Jahren fuhr ich auch BMW und war auch damit sehr zufrieden.

Gestern (ausgerechnet an Weiberfastnacht !!) bemerkte ich, daß das Lämpchen für die Wassertemperatur aufblinkte. Ich saß seit ca. 10 Minuten im Stau und die Temperatur erhöhte sich rasant schnell

Naja, ich habe sofort den Motor ausgestellt und auch die Heizung aufgedreht.
Nach einer Weile konnte ich dann weiterfahren um auf einer Standspur anzuhalten bis der Abschleppdienst kommt. Nun steht mein Auto in der Werkstatt!

Meine Frage an Euch... Freunde sagten mir, dass mein Auto trotzdem einen Motorschaden haben kann, wenn der Motor bereits zu heiß geworden war. Stimmt das?

Danke für Eure Antwort!

Viele Grüße
Benutzeravatar
hot pepper
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 20
Themen: 3
Bilder: 4
Registriert: 15.12.2007 00:02
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.9 (2001)

   
  

Re: Motorschaden möglich?

Beitragvon zettdrei11 » 01.02.2008 11:12

Das muss nicht unbedingst sein..genau so war es bei meinem Zetti auch im Stau ging es los. Ursache..defekte Wasserpumpe. Bei der Gelegenheit gleich das Thermostat mit gewechslet. Im schlimmsten Fall, weis ja nicht wie weit oder lange zu gefahren bist könnte die Kopfdichtung was abbekommen haben...könnte...muss nicht...aber einen Motorschade den schliesse ich mal aus..villeicht wollen Deine Bekannten das gute Stück ja billig kaufen :))) so gehts auch.... :pssst:
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Motorschaden möglich?

Beitragvon z3-780 » 01.02.2008 11:31

Hallo

Ich sehe das wie Dirk,Du hast dich genau richtig verhalten.Der Motor wird keinen Schaden genommen haben.
Meine Vermutung:defektes Thermostat oder Wasserpumpe oder beides.

Sei guter Hoffnung Gruß Hans :thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Motorschaden möglich?

Beitragvon hot pepper » 01.02.2008 14:10

..vielen Dank, dass Ihr mir geantwortet habt.

Gerade habe ich mit der Werkstatt telefoniert. Sie können keine Probleme feststellen. Kühlerwasser fehlte minimal, so dass der Zylinderkopf nicht beschädigt sein könnte. Auch seien nicht der Thermostat und die Wasserpumpe defekt. Die Probefahrt verlief auch problemlos. Sie hätten keine Idee was es sein könnte und der Fehlerspeicher hat auch nichts rausgespuckt!!

Ich solle beim nächsten Mal mich genauso verhalten ( d.h. Motor abstellen, Heizung aufdrehen) und meinen Wagen wieder in die Werkstatt schleppen lassen.

Nun, ... bei den Kölner Vekehr wird es sicherlich nicht allzu lange dauern bis das wieder auftritt! :?

Jetzt bin ich echt sehr verunsichert :?:
Benutzeravatar
hot pepper
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 20
Themen: 3
Bilder: 4
Registriert: 15.12.2007 00:02
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.9 (2001)

   
  

Re: Motorschaden möglich?

Beitragvon z3-780 » 01.02.2008 14:22

Fahre weiter,aber ich würde die Sache weiterbeobachten,mit dem kochen ist ein typischer Sommerfehler ( Stau,grosse Hitze).Mit Fehlerauslesen bin ich skeptisch vielleicht wirklich nur kurzzeitig des Thermostat geklemmt.

Gruß Hans :?: :?: :thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Motorschaden möglich?

Beitragvon zettdrei11 » 01.02.2008 14:43

Auf diese Aussage verlasse Dich bloss nicht, solch eine Auskunft habe ich auch erhalten, um den Fehler an der Wasserpumpe festzustellen muss diese ausgebaut werden...glaube kaum das es geschehen ist...so war es bei mir..habe dann selber geschraubt..und siehe da..das kunststoffrad war futsch...während der fahrt reicht die Förderung von Wasser wohl noch aus weil auch der Fahrtwind ja noch kühlt..aber im Stand gehts dann wieder los...meine Empfehlung ninn dir die Zeit und schraube selber....
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Motorschaden möglich?

Beitragvon Rubi69 » 01.02.2008 15:52

Hallo & Willkommen hier im Forum,


als ich deine Schilderung lass fiel mir (wie meinen Vorpostern auch), als einen sehr wahrscheinlichen Grund für dein Problem die Wasserpumpe ein.

Ich persönlich war bei dem Geschehen nicht dabei und kann deshalb die Dramatik bzw. das Ausmass nur aufgrund deiner Schilderung beurteilen. Diese hört sich aber für mich nicht gerade nach einem kleinen und harmlosen "Zwischenfall" an.


Mir persönlich liegt das Problem mit der Wasserpumpe schon seit einigen Jahren sehr am Herzen.
Hier habe ich eine konkrete Empfehlung geschrieben: https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic7184.html

Wenn du dich fragst wie ich zu der Erkenntnis komme hier die Schadensschilderungen einiger Fahrer: https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic2599.html


Es liegt an dir zu entscheiden, was du tun willst. Ich persönlich würde keine Sekunde überlegen.


Viel Erfolg und allzeit gute Fahrt
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Motorschaden möglich?

Beitragvon hot pepper » 01.02.2008 19:33

...ich danke Euch für die Ratschläge.

Um 14.00 Uhr habe ich meinen Wagen abgeholt. Auf dem Weg nach Hause ist mir nichts aufgefallen. Allerdings sind es ja auch nur ein paar Kilometer bis zur mir nach Hause.

Das mit der Wasserpumpe werde ich sobald es nochmals auftritt in Angriff nehmen und auch gleich das Thermostat wechseln lassen. Leider habe ich nicht das Know-how um eine Wasserpumpe aus/einzubauen! Obwohl mich das sehr reizt :)

Ein anderer Freund sagte mir, dass die Elektronik auch spinnen kann, aber wer weiß das schon!?

Meinen Zetti werde ich ab sofort "kranken"- beobachten!
Benutzeravatar
hot pepper
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 20
Themen: 3
Bilder: 4
Registriert: 15.12.2007 00:02
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.9 (2001)

   
  

Re: Motorschaden möglich?

Beitragvon zettdrei11 » 01.02.2008 19:52

Zuerst einmal wäre es interessant wieviele KM Du bzw Dein ZZZ mit doeser Pumpe gefahren ist, die Pumpe aus und ein bauen ist weiter nicht schlimm galube mir, nur das entlüften..da ist Geduld gefordert....
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Motorschaden möglich?

Beitragvon Discus » 01.02.2008 19:59

Ich kann mich da nur Nicos Empfehlung anschliessen.

Das ist eine sinnvolle Sofortinvestition in Dein Auto. Und mal ehrlich: Wieviel Geld geben wir alle immer wieder ohne Nachzudenken für wirklichen Quatsch aus :?

Gruß von Didi
Discus
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 284
Themen: 15
Registriert: 10.03.2005 01:34

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 22 Gäste

x