Welcher Motor ist besser zum Aufladen geeignet?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Welcher Motor ist besser zum Aufladen geeignet?

Beitragvon hemi » 05.01.2008 20:48

Hallo zusammen,

ich habe ein Projekt für dieses Jahr und zwar, ich will mir einen Wagen aufbauen, der sowohl alltags- als auch rennstreckentauglich ist.

Es soll dann so aussehen: (sehr) viel Dampf in einem Z3 Coupe.

Zur Auswahl stehen folgende Motoren: 2,8 Liter, 3,0 Liter und 3,2 Liter. Der 2,8 Liter ist eher unteressant. Also bleiben 3,0 und 3,2.

Der 3,0 Liter erscheint mir am "vernünftigsten", er hat ab Werk 231PS und 300Nm, dreht bis 6500 rpm, bei einer Verdichtung von 10:1. Mit einem Kompressor kommt man dann bei etwas über 300PS raus ohne den Motor allzu sehr zu belasten.

Der 3,2 Liter spielt in einer anderen Liga, ist ein Hochdrehzahlmotor, der ziemlich am Ende ist. Leistet 343PS (der aus dem M3, nicht Z3 M) und 365Nm, hat eine Verdichtung von 11,5:1 und dreht bis 8000, gibt seine max. Leistung aber auch erst bei 7900rpm.

Doppel-Vanos haben ja beide.

Wie wir alle wissen, hat G-Power den 3,2 Liter auch mal aufgeladen und kam bei 385PS raus, bei nur 0,25bar Ladedruck und ohne LLK. Das ist schon beeindruckend. Aber keiner weisst, wie es aussieht, wenn man ihm mehr Druck gibt. Natürlich könnte man die Verdichtung absenken.

Die Zündung und Einspritzung wird vom MegaSquirt oder VEMS gesteuert. Kompressor wird wohl ein Rotrex C30-94 sein. Ich werde ihn zuschaltbar realisieren.

Das Getriebe wird ein M3 6-Gang Getriebe sein mit Rennkupplung (ohne Dämpfer).

So.

Grüsse
Hemi
Benutzeravatar
hemi
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 145
Themen: 15
Registriert: 30.03.2007 20:39
Wohnort: Stuttgart






  

Re: Welcher Motor ist besser zum Aufladen geeignet?

Beitragvon Insolvenzprofi » 05.01.2008 22:36

Hallo
G-Power hat seit dem 1.1.08 den Z3 aus seiner Produktpalette genommen. Es kommt drauf an wieviel Geld zu dafür ausgeben willst, anschließend kann ich dir ein feedback geben...
Insolvenzprofi
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1185
Themen: 110
Bilder: 0
Registriert: 03.01.2007 20:59

  

Re: Welcher Motor ist besser zum Aufladen geeignet?

Beitragvon hemi » 05.01.2008 22:43

Es geht erstmal darum eine solide Basis zu haben.

Dass die beiden Triebwerke nicht günstig sind, weiss ich.

Grüssle
Hemi
Benutzeravatar
hemi
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 145
Themen: 15
Registriert: 30.03.2007 20:39
Wohnort: Stuttgart






  

Re: Welcher Motor ist besser zum Aufladen geeignet?

Beitragvon capefear » 05.01.2008 23:06

Red mal mit Gio! Kennst seine Wunderkiste?
Wenn er Gas gibt, schmeisst der Asphalt Falten wie ein Teppich! :2thumpsup:


Grüsse
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Welcher Motor ist besser zum Aufladen geeignet?

Beitragvon hemi » 05.01.2008 23:13

Ja, von dem Auto habe ich schon sehr viel gelesen, scheint echt eine Waffe zu sein.

Grüsse
Hemi
Benutzeravatar
hemi
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 145
Themen: 15
Registriert: 30.03.2007 20:39
Wohnort: Stuttgart






  

Re: Welcher Motor ist besser zum Aufladen geeignet?

Beitragvon capefear » 05.01.2008 23:29

Jup! Der 2,8er vernascht Porsches zum Frühstück! :2thumpsup:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Welcher Motor ist besser zum Aufladen geeignet?

Beitragvon Insolvenzprofi » 06.01.2008 13:36

capefear hat geschrieben:Jup! Der 2,8er vernascht Porsches zum Frühstück! :2thumpsup:


es gibt derzeit auch ein 2.8er bei Ebay, der 3,9 Sek auf 100 braucht.... hier zu auktion

http://cgi.ebay.de/BMW-Z3-Kompressor-Sh ... dZViewItem
Insolvenzprofi
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1185
Themen: 110
Bilder: 0
Registriert: 03.01.2007 20:59

  

Re: Welcher Motor ist besser zum Aufladen geeignet?

Beitragvon capefear » 06.01.2008 14:26

Wow! Und sieht so harmlos aus! :2thumpsup:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Welcher Motor ist besser zum Aufladen geeignet?

Beitragvon hemi » 06.01.2008 16:02

Ähm, Kollegen. Da steht im Betreff 400PS und in der Beschreibung dann doch 300PS. Also wie jetzt?

Grüssle
Hemi
Benutzeravatar
hemi
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 145
Themen: 15
Registriert: 30.03.2007 20:39
Wohnort: Stuttgart






  

Re: Welcher Motor ist besser zum Aufladen geeignet?

Beitragvon Kappo » 06.01.2008 16:02

naja ber wer in der Beschreibung shcon schreibt: Keine Probefahrten ....
Benutzeravatar
Kappo
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 68
Themen: 4
Bilder: 17
Registriert: 29.12.2007 12:49
Wohnort: Bruchsal

Z3 roadster 1.9 (1999)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x