Hallo zusammen,
ich habe ein Projekt für dieses Jahr und zwar, ich will mir einen Wagen aufbauen, der sowohl alltags- als auch rennstreckentauglich ist.
Es soll dann so aussehen: (sehr) viel Dampf in einem Z3 Coupe.
Zur Auswahl stehen folgende Motoren: 2,8 Liter, 3,0 Liter und 3,2 Liter. Der 2,8 Liter ist eher unteressant. Also bleiben 3,0 und 3,2.
Der 3,0 Liter erscheint mir am "vernünftigsten", er hat ab Werk 231PS und 300Nm, dreht bis 6500 rpm, bei einer Verdichtung von 10:1. Mit einem Kompressor kommt man dann bei etwas über 300PS raus ohne den Motor allzu sehr zu belasten.
Der 3,2 Liter spielt in einer anderen Liga, ist ein Hochdrehzahlmotor, der ziemlich am Ende ist. Leistet 343PS (der aus dem M3, nicht Z3 M) und 365Nm, hat eine Verdichtung von 11,5:1 und dreht bis 8000, gibt seine max. Leistung aber auch erst bei 7900rpm.
Doppel-Vanos haben ja beide.
Wie wir alle wissen, hat G-Power den 3,2 Liter auch mal aufgeladen und kam bei 385PS raus, bei nur 0,25bar Ladedruck und ohne LLK. Das ist schon beeindruckend. Aber keiner weisst, wie es aussieht, wenn man ihm mehr Druck gibt. Natürlich könnte man die Verdichtung absenken.
Die Zündung und Einspritzung wird vom MegaSquirt oder VEMS gesteuert. Kompressor wird wohl ein Rotrex C30-94 sein. Ich werde ihn zuschaltbar realisieren.
Das Getriebe wird ein M3 6-Gang Getriebe sein mit Rennkupplung (ohne Dämpfer).
So.
Grüsse
Hemi