Hallo Siska,
herzlich Willkommen hier in unserem Forum. Ich wünsche dir allzeit eine gute Fahrt mit deinem Z3.
Nun zu deiner Frage.
Hier im Forum hat unser Freund HCB seinen Z3 bereits umgerüstet. Das größte Problem dürfte wohl die Unterbringung des Gastanks bedeuten, da du zumindest den Größtenteil deines sowieso nicht gerade üppigen Kofferraumes dafür opfern müsstest.
Hier kannst du den Umbau von HCB nachlesen.
Mein Vorredner hat dir bereits eine Gasanlage empfohlen. Da auch ich mich seit längerer Zeit mit einem Gasumbau an meinem 3er beschäftige habe ich im Internet mir schon viele Informationen zusammengesammelt. Außer der Prinsanlage gibt es noch eine von Vialle. Diese wird bei den meisten als die angeblich beste Anlage gerade für BMW-Motoren bezeichnet. Sie kostet auch ein wenig mehr als die Prinsanlage.
Wichtig ist es, dass du eine Werkstatt findest, die bereits Erfahrung auf dem Gebiet des Gasumbau`s hat, da du so etwaigen Nachbesserungsbesuchen aus dem Wege gehen kannst. Nichts ist besser als Erfahrung.
Hierkannst du auch weitere Informationen bekommen.
Ich habe mich mit vielen Im Internet über deren Umbau unterhalten und es gab keinen, der es bisher bereut hätte. Grundsätzlich kann man sagen, dass der Motorenverschleiß bei LPG-Betrieb geringer ist. Er soll sogar etwas "runder" laufen. Außerdem sind keine Leistungseinbußen zu erwarten.
Was mich in deinem speziellen Fall ein wenig stutzig machen würde ist die Tatsache, dass dein Wagen mittlerweile fast 10 Jahre alt und bereits über 100.000 km gelaufen ist. Ich weiß nicht, wie der Motor auf diese Veränderung reagieren wird. Dies kann dir aber mit Sicherheit ein renommierter Fachbetrieb sagen.
Bedenke, dass du deinen Benzintank behalten musst, da das Fahrzeug im kalten Betrieb, also in der Startphase mit Benzin fährt und erst nach ca. 5 min. automatisch in den Gasbetrieb umschaltet. Außerdem erhöht sich durch das bivalente System die Reichweite deines Wagens. Beim Gasbetrieb liegt der Verbrauch ca. 20% über dem des Benzinverbrauchs. Dies kann man allerdings leicht verschmerzen, bedenkt man, dass das Gas z. Zt. in etwa 60 Cent/Liter kostet und es bis 2018 steuerfrei bleiben soll, es sei denn unsere Frauen und Herren Politiker lassen sich mal wieder eine weitere Schwein.... einfallen
Wünsche dir noch viel Spass hier bei uns.