Hallo zusammen
Mein Z3 3.0 ist Jahrgang 2002 und hat nun nach 45000 einen Motorschaden. Die Ursache ist noch nicht bekannt. Der Wagen habe ich 2005 mit rund 17000 km gekauft. Er wurde bis dann nur im Sommer gefahren. Alle Service wurden in einer BMW-Vertragswerkstatt durchgeführt, wie auch sämtliche Ölwechsel. Der Z3 wurde diesen Herbst der Motorfahrzeugkontrolle einer ordentlichen Prüfung unterzogen. Dabei wurden keine Mängel festgestellt. Zuvor war er in der Vertragswerkstatt um für die Prüfung fit gemacht zu werden. Lediglich der Impulsgeber für die Auslassnockenwelle musste ersetzt werden, sonst keine Mängel.
Meine Vertragswerkstatt hat nun bei BMW Schweiz einen Antrag auf Kulanz erstellt (Austauschmotor). Hat man da Chancen ?Wie würde ein Austausch dann dokumentiert? Da braucht es doch für mich eine Bescheinigung, dass der Motor vorher nur 45000 km lief und durch einen neuen resp. alten mit x km ersetzt wurde?! Sonst kann man das Fahrzeug ja nie mehr verkaufen - falls ich das doch einmal möchte.