Motorschaden nach 45000 km!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Motorschaden nach 45000 km!

Beitragvon schlingel » 29.12.2007 11:31

Hallo zusammen

Mein Z3 3.0 ist Jahrgang 2002 und hat nun nach 45000 einen Motorschaden. Die Ursache ist noch nicht bekannt. Der Wagen habe ich 2005 mit rund 17000 km gekauft. Er wurde bis dann nur im Sommer gefahren. Alle Service wurden in einer BMW-Vertragswerkstatt durchgeführt, wie auch sämtliche Ölwechsel. Der Z3 wurde diesen Herbst der Motorfahrzeugkontrolle einer ordentlichen Prüfung unterzogen. Dabei wurden keine Mängel festgestellt. Zuvor war er in der Vertragswerkstatt um für die Prüfung fit gemacht zu werden. Lediglich der Impulsgeber für die Auslassnockenwelle musste ersetzt werden, sonst keine Mängel.

Meine Vertragswerkstatt hat nun bei BMW Schweiz einen Antrag auf Kulanz erstellt (Austauschmotor). Hat man da Chancen ?Wie würde ein Austausch dann dokumentiert? Da braucht es doch für mich eine Bescheinigung, dass der Motor vorher nur 45000 km lief und durch einen neuen resp. alten mit x km ersetzt wurde?! Sonst kann man das Fahrzeug ja nie mehr verkaufen - falls ich das doch einmal möchte.
schlingel
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert: 28.12.2007 22:14

Z3 roadster 3.0i (2002)
  

Re: Motorschaden nach 45000 km!

Beitragvon viper.rt » 29.12.2007 13:40

Normalerweise kannst Du verlangen, dass es im Serviceheft eingetragen wird!!

Mit der Austauschmaschine sollte es keine Probleme geben, denke ich !!

gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Motorschaden nach 45000 km!

Beitragvon z3-780 » 29.12.2007 14:04

Die Frage ist nur ob BMW bei einem 5 Jahren alten Auto Kulanz gewährt.
Würde mich interessieren wie der Kulanzantrag ausgeht.

Gruß Hans
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Motorschaden nach 45000 km!

Beitragvon schlingel » 29.12.2007 14:08

Ich werde euch auf dem Laufenden halten.
schlingel
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert: 28.12.2007 22:14

Z3 roadster 3.0i (2002)
  

Re: Motorschaden nach 45000 km!

Beitragvon Insolvenzprofi » 29.12.2007 16:40

schlingel hat geschrieben:Ich werde euch auf dem Laufenden halten.


ach du scheisse ( Sorry) und das nach weihnachten, ich hoffe es läuft gut für dich und deinen zetti

ich will jetzt keine sau durchs dorf treiben, aber kann es sein, dass die KM manipuliert wurden? aso, und was war kaputt, pleuel? ZKD?

halt uns auf dem laufenden. trotzdem angenehme festtage noch
MFG
Inso
Insolvenzprofi
inaktiv
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1185
Themen: 110
Bilder: 0
Registriert: 03.01.2007 20:59

  

Re: Motorschaden nach 45000 km!

Beitragvon capefear » 29.12.2007 16:59

Tut mir leid das zu lesen...

Aber, hier sieht man, das auch ein Sixpack nen Motorschaden haben kann. Und das die alte Leier einfach nicht stimmt.


Ich hoffe, du bekommst auf Kulanz einen ATM!


Grüsse
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Motorschaden nach 45000 km!

Beitragvon zettdrei11 » 29.12.2007 17:21

Das ist ja ärgerlich...solltest Du aber einen anderen Motor bekommen egal ob auf Kulanz oder nicht und dieser bei einer Werkstatt eingebaut wird solltest Du darauf achten das auf der Rechnung das datum und der Kilometerstand eingetragen wird dann kann alles jeder Zeit nachvollzogen werden, Gruss Dirk und guten Rutsch
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Motorschaden nach 45000 km!

Beitragvon viper.rt » 29.12.2007 17:55

capefear hat geschrieben:Tut mir leid das zu lesen...
Aber, hier sieht man, das auch ein Sixpack nen Motorschaden haben kann. Und das die alte Leier einfach nicht stimmt.
Grüsse
Bernhard


Tja von einem Motorschaden bist nie gefeit, ob 2 oder 12 Zylinder

gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Motorschaden nach 45000 km!

Beitragvon bärchen » 29.12.2007 18:23

viper.rt hat geschrieben: Normalerweise kannst Du verlangen, dass es im Serviceheft eingetragen wird!!



So muss es auch gemacht werden :thumpsup:

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Motorschaden nach 45000 km!

Beitragvon schlingel » 03.01.2008 23:18

Besten Dank für eure Anteilnahme! Heute habe ich von BMW-Schweiz Bescheid bekommen. Das heisst über die Werkstatt haben sie mich wissen lassen, wie es steht. Nicht gerade professionell meiner Ansicht nach. Ich kann nur sagen, dass die Sache nicht im geringsten zu meiner Zufriedenheit abgehackt wurde. Ich werde mich jedoch nicht einfach so geschlagen geben. Ich kenne noch andere Leute die ich evtl einsetzen kann. Bevor noch nichts definitiv entschieden ist möchte ich nicht mehr verraten. Ich möchte gegenüber BMW fair sein und ihnen nochmals eine Chance geben den Fall zu überdenken. Falls sie nicht auf mich eingehen werden, dann werde ich dieses Forum und auch andere BMW-Foren über die Wörter Kundendienst und Kulanz gemäss Definition von BMW schon ausreichlich informieren. In der Schweiz gibt es da noch eine gute Konsumsendung und Zeitschrift mit öffentl. Ansehen, welche solche Dinge gerne publiziert. Das wäre sicher nicht im Sinne von BMW, aber dann kann ich eben auch keine Rücksicht mehr nehmen. Der ATM soll 11000.- CHF kosten (wahrscheinlich gemäss Definition von BMW ohne Arbeit!). BMW beansprucht eine Premium Marke mit Premium Qualität zu sein und lässt sich das auch gerne schön bezahlen. Wenn es um solche Dinge geht werden sie richtig kleinlich. Wahrscheinlich haben sie es nicht mehr nötig und die Arroganz wie man mit Kunden und deren Geld umgeht ist nicht zu übersehen. Mein Händler kann mir nicht sagen, was kaputt ist, doch stellt er ein Kulanzantrag, weil das untersuchen des Motors Stunden von Arbeit sei und es ihm niemand bezahlt resp. ich zu bezahlen hätte. BMW-Schweiz sollte doch die Kosten für diese Arbeiten resp. Analysen übernehmen, doch die scheinen nicht dafür zu interessieren. Ich verstehe das nicht und bin verärgert. Es sieht so aus als es mein erster und letzter BMW gewesen ist.
Bis bald :(
schlingel
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert: 28.12.2007 22:14

Z3 roadster 3.0i (2002)
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 7 Gäste

x