ja kann man prüfen, aber eigentlich lohnt es den aufwand nicht finde ich
glaub das fürn 320er hatte damals so zw 10 und 20 euro gekostet
zum prüfen:
man nehme einen topf, wasser, das zu prüfende thermostat, und ein thermometer, gebe alles in den topf und stelle es auf den herd
vorher ein blick auf das thermostat, darauf ist die temperatur eingestanzt bei der es öffnet
nun beobachte man das thermometer bis es in den bereich der temperatur kommt und dann das thermostat ob sich etwas tut...wie weit es sich öffnen soll kann ich dir leider nicht sagen
aber du siehst, entweder du kannst es selber machen, beim 4zyl übrigens sehr einfach, da extrem viel platz, dann musst du nur das thermostat und das kühlmittel zahlen das beim aus und einbau verloren geht, da lohnt das prüfen nicht wirklich, da es ja eh schon ausgebaut ist
oder du lässt es machen und zahlst zusätzlich noch die arbeit, die beim prüfen wohl sogar teurer ist als beim wechsel, was insgesammt ca auf das selbe herauskommen wird, wie wenn du es gleich wechseln lässt
und wenn du oder dein freundlicher schon dabei bist/ist, dann erneuer auch gleich die wapu und den keilriemen, ich denke soviel sollte er dir doch wert sein
die wapu sitzt direkt darunter und ist flott auszubauen und der keilriemen ist auch gleich abgenommen (zum keilriemen solltest du bedenken, dass er das element ist, dass deine wapu antreibt...beim 320er war ich froh dass mein thermostat damals nicht mehr geschlossen hatte, sonst wäre ich wohl nicht auf die idee gekommen, den keilriemen zu tauschen....der war schon sowas von porös)
werde ich meinem im frühjahr auch gönnen
und wenn du den link in meinem letzten beitrag angeklickt und gelesen hast, erfährst du, dass laut erfahrungsberichten die wapu anscheinend meißt zw 80 und 90tkm den geist aufgibt, keine feste vorgabe, aber anhand vieler erfahrung anscheinden am häufigsten in der region
EDIT
hab mal nachgeschaut was die teile kosten
dürften auch die richtigen teilenr. für deinen sein (1.9er m43 motor von 2002)
keilrippenriemen: 11 28 1 437 369 | 33,10€
wasserpumpe: 11 51 0 393 338 | 68,80€
thermostat: 11 53 1 437 085 | 59,50€
dichtungen sollten bei thermostat und wapu dabei sein, wenn nicht, das sind pfenningartikel
angaben lt.
http://bmwfans.info/
preise sollen realistische richtwerte für die freundlichen sein
gibt auch namenhafte hersteller im zubehörbereich, hab meinen händler dafür und hatte damit auch noch keine probleme, ist dann halt preisgünstiger