Seite 1 von 2

Chiptuner aufgepasst!

BeitragVerfasst: 02.11.2007 13:25
von ruppi
http://www.autosieger.de/article12108.html

Chiptuning führt zum erlöschen der Betriebserlaubnis, ist prüf- und meldepflichtig.

Re: Chiptuner aufgepasst!

BeitragVerfasst: 02.11.2007 13:50
von capefear
Wer wird denn so kleinlich sein??? :mrgreen:

Aber guter Hinweis! :2thumpsup:

Re: Chiptuner aufgepasst!

BeitragVerfasst: 02.11.2007 14:07
von SwaY
ist es denn etwas neues, dass änderungen am fahrzeug grundsätzlich abgenommen und eingetragen werden müssen?
und eine leistungs, hubraum, motor änderung auch der versicherung gemeldet werden muss, da er ja mit bestimmten daten versichert ist, z.b. mit 100 ps und nicht mit einem nachträglich eingebauten 300 ps motor
für mich selbstverständlich

Re: Chiptuner aufgepasst!

BeitragVerfasst: 02.11.2007 15:17
von Pitty59
Muss Werner dann auch seinen 1800er Drehzahlbegrenzer eintragen lassen? [ externes Bild ] :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :pssst:


Greetzzz , Pitti

Re: Chiptuner aufgepasst!

BeitragVerfasst: 03.11.2007 17:57
von ruppi
pitty, Werner arbeitet ja auf dem Amt! Da hat er bestimmt schon bei nem Kollegen gefragt! :pssst:

Re: Chiptuner aufgepasst!

BeitragVerfasst: 05.11.2007 13:44
von klein170478
chip muss immer eingetragen werden da es eine bauartliche veränderung ist.
von chip halte ich persönlich gar nichts. Denn es bringt nur etwas wenn die restliche abstimmung daran gemacht wird.

nicht eintragungspflichtig ist eine reine kennfeldoptimierung. Wo nur die software angepasst wird. Die anpassung bringt ca 12-16PS.
Sie wird wiederrum Eintragungspflichtig wenn die dadurch gewonnene Leistungssteigerung 20% der Serienleistung übersteigt.

Eintragungspflichtig ist auch immer eine Vmax Aufhebung. Dadurch stimmt die Höchstgeschwindigkeit in den Papieren net mehr.

Re: Chiptuner aufgepasst!

BeitragVerfasst: 05.11.2007 16:53
von capefear
Ich glaub, die Vmax Aufhebung braucht bei den Zettis wenn dann nur der M!

Also, wenn ich eine Kennfeldoptimierung von z.B. G-Power machen lasse, dann ist das eintragungsfrei? Und muss der Versicherung auch nicht gemeldet werden. Oder wie???

Re: Chiptuner aufgepasst!

BeitragVerfasst: 05.11.2007 17:02
von klein170478
capefear hat geschrieben:Ich glaub, die Vmax Aufhebung braucht bei den Zettis wenn dann nur der M!

Also, wenn ich eine Kennfeldoptimierung von z.B. G-Power machen lasse, dann ist das eintragungsfrei? Und muss der Versicherung auch nicht gemeldet werden. Oder wie???


vmax aufhebung braucht auch der 3.0l. den der ist bei 250 auch eingeschränkt. mit 17" und kompletter optimierung hatte ich nach aufhebung vmax 274,2 km/h auf der Rolle bei 268PS.

Wenn nur kennfeld, und es auch vom Tüv eintragungsfrei ist, ist es auch bei der versicherung eintragungsfrei

Re: Chiptuner aufgepasst!

BeitragVerfasst: 05.11.2007 17:06
von capefear
Du willst mir echt sagen, das ein normaler 3.0i mit 231PS mehr als 250km/h schafft???
Ok... aber wegen 5kmh macht man dann auch keine Vmax Aufhebung...

Bei einem optimierten ists ja was anderes...

Ich hab ja bei G-Power schon mal angefragt... teuer wärs ja nicht! Und auch nicht aufwendig.
Steuergerät einschicken und in paar Tagen kommts optimiert zurück!

Re: Chiptuner aufgepasst!

BeitragVerfasst: 05.11.2007 18:01
von Refuse2Lose
Wie teuer wäre denn die Optimierung? Und würde die überhaupt was bringen?