Seite 1 von 1
Sportluftfilter schädlich für den Motor?

Verfasst:
04.09.2007 12:54
von Kosta-84
Guten Tag
habe seit längerer Zeit einen K&N Sportluftfilter drin und reinige ihn auch alle 12Monate mit den dafür vorhergesehenen Mitteln (Reiniger und rotes Öl)...
Gibt es für den Motor eigentlich irgendwelche Nachteile, bezüglich dieser Sportluftfilter?
Re: Sportluftfilter schädlich für den Motor?

Verfasst:
04.09.2007 17:06
von SwaY
also ich sag mal zu 99,9% dass es keine probleme damit gibt
v.a. wenn du nur einen einsatz drin hast wie original
wenn du den kasten gegen einen luftfilterpilz getauscht und nicht ordentlich vom motor abgeschirmt hast, dann hast du nur den nachtteil, dass du leistungsverlust hast, wenn der motor warm ist, da die warme luft angesaugt wird und nicht wie bei einem geschlossenen system nur die kalte, von außen zugeführte luft
Re: Sportluftfilter schädlich für den Motor?

Verfasst:
05.09.2007 11:52
von klein170478
nur nicht zu stark ölen.... denn dann kann es sein das der Luftmengengeber/sensor beschädigt wird. Kostet dann ca 200€ beim freundlichen
Re: Sportluftfilter schädlich für den Motor?

Verfasst:
05.09.2007 13:31
von Martin WI
An meinem Motorrad habe ich auch einen K&N Plattenluftfilter verbaut. Wenn ich mich recht erinnere, braucht man den nur alle 100.000 km zu reingen und neu zu ölen.
Übrigens hat er beim Motorrad etwas gebracht. Ein Leistungsloch bei 5000 U/min war nach Montage einfach weg.
Grüße
Martin
Re: Sportluftfilter schädlich für den Motor?

Verfasst:
05.09.2007 21:12
von Kosta-84
ja hab halt einen offenen pilz....
das mit dem einölen wurde mir auch schon abgeraten, aber dann dann ist ja auch dieser roteffekt weg, wenn man das nicht einölt
Re: Sportluftfilter schädlich für den Motor?

Verfasst:
05.09.2007 23:58
von GodlikeZ
na ölen musst den filter schon, weil er so ja ohne ne geringere filterwirkung hat.
die probleme mitm lmm kann ich irgendwie nicht so nachvollziehen. das ding reinigt sich doch selbst durch "freibrennen" oder hab ich da ne falsche info?
Re: Sportluftfilter schädlich für den Motor?

Verfasst:
06.09.2007 07:59
von bärchen
GodlikeZ hat geschrieben:na ölen musst den filter schon, weil er so ja ohne ne geringere filterwirkung hat.
die probleme mitm lmm kann ich irgendwie nicht so nachvollziehen. das ding reinigt sich doch selbst durch "freibrennen" oder hab ich da ne falsche info?
Hallo,
aus meiner Sicht treffen alle Antworten zu.
Luftmassengeber: auf der Seite von K&N ist ganz gut beschrieben, wann es Probleme mit dem Lmm geben kann. Zu viel aufgetragenes Öl führt wohl zu diesem Problemfall.
Gruß
Rainer