Seite 1 von 2

Umbau von Automat auf Schalter

BeitragVerfasst: 30.08.2007 12:11
von hemi
Hallo zusammen,

ich habe einen Z3 Coupe gefunden, der zu 95% meinen Vorstellungen entspricht. Bis auf einen Punkt: Es ist ein Automat :cry: Hat eine 2,8 Liter Maschine drin und alles Andere passt, nur das Eine *motz*

Nun die Frage, wie aufwendig ist es, das Getriebe umzubauen? Dann wuerde ich aber eher ein 6-Gang Getriebe nehmen (850CSi) und kein Original 5-Gang Getriebe. Aber erstmal wissen, wie aufwendig das ist, das Originalgetrieben "nachzuruesten".

Danke & Gruss
Hemi

Re: Umbau von Automat auf Schalter

BeitragVerfasst: 30.08.2007 12:47
von BjörnZ3
Über den Aufwand kann ich nicht ganz so viel sagen, aber hinsichtlich 6-Gang ist auch das Getriebe aus dem E36 M3 interessant - das passt problemlos an Motor/Kupplung und hat passende Übersetzungsstufen. Lediglich die Kardanwelle muss gekürzt werden, weil das Gehäuse länger ist - das sollte aber kein großes Problem darstellen.

Im Netz kann man auch einiges dazu finden.

Re: Umbau von Automat auf Schalter

BeitragVerfasst: 30.08.2007 13:24
von MDuprau
Das Getriebe vom 850 CSI wird nicht passen, da der Getriebe-Motor-Übergang nicht kompatibel ist. Es muss also schon ein Getriebe aus der 3er Serie sein.

Das Getriebe alleine wird aber nicht reichen.

Re: Umbau von Automat auf Schalter

BeitragVerfasst: 30.08.2007 13:48
von hemi
Hallo Bjoern,

danke Dir schon mal.

MDuprau hat geschrieben:Das Getriebe vom 850 CSI wird nicht passen, da der Getriebe-Motor-Übergang nicht kompatibel ist. Es muss also schon ein Getriebe aus der 3er Serie sein.

Das Getriebe alleine wird aber nicht reichen.


Okay, das habe ich schon vermutet, dass CSi Getriebe nicht passt.

Naja, es kommt noch Schwungscheibe, Kupplung (komplett), Pedalerie, Kardanwelle, Kabelbaum und etc...

Gruesse
Hemi

Re: Umbau von Automat auf Schalter

BeitragVerfasst: 30.08.2007 14:08
von AlpineZ3
hemi hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe einen Z3 Coupe gefunden, der zu 95% meinen Vorstellungen entspricht. Bis auf einen Punkt: Es ist ein Automat :cry: Hat eine 2,8 Liter Maschine drin und alles Andere passt, nur das Eine *motz*

Nun die Frage, wie aufwendig ist es, das Getriebe umzubauen? Dann wuerde ich aber eher ein 6-Gang Getriebe nehmen (850CSi) und kein Original 5-Gang Getriebe. Aber erstmal wissen, wie aufwendig das ist, das Originalgetrieben "nachzuruesten".

Danke & Gruss
Hemi

Mich würde weniger das Automatikgetriebe denn mehr das feste Dach (mit dem damit verbundenen Design) stören, insofern würde ich mein Hauptaugenmerk auf den Karosserieumbau werfen. Dann würde ich allerdings die verfügbaren Internetbörsen quälen und mir gleich das passende Modell auswählen.

Gruß, Jörg

Re: Umbau von Automat auf Schalter

BeitragVerfasst: 30.08.2007 14:12
von hemi
Das feste Dach ist gewollt. Ich will keinen Roadster. :D

Gruss
Hemi

Re: Umbau von Automat auf Schalter

BeitragVerfasst: 30.08.2007 15:43
von BjörnZ3
Das hier könnte für Dich interessant sein:

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatf ... C_ID=74910

Re: Umbau von Automat auf Schalter

BeitragVerfasst: 30.08.2007 22:14
von GodlikeZ
BjörnZ3 hat geschrieben: Lediglich die Kardanwelle muss gekürzt werden, weil das Gehäuse länger ist - das sollte aber kein großes Problem darstellen.

Im Netz kann man auch einiges dazu finden.


gerade das kürzen der antriebswelle stellt ein problem dar. das teil muss gekürzt werden, dann die "aufnahme" wieder angeschweisst werden und dann muss das ganze wieder gewuchtet werden. in deutschland gibts nur paar firmen die das machen und die verlangen ne schweine kohle für. ein kumpel von mir hat so nen ähnlichen umbau mit kürzen der antriebswelle hinter sich und kann ein lied von singen :thumpsdown:

Re: Umbau von Automat auf Schalter

BeitragVerfasst: 31.08.2007 09:09
von MDuprau
das teil muss gekürzt werden, dann die "aufnahme" wieder angeschweisst werden und dann muss das ganze wieder gewuchtet werden. in deutschland gibts nur paar firmen die das machen und die verlangen ne schweine kohle für.


Ich habe das schon 2mal gemacht und nie mehr als 200 € dafür gezahlt in HH. Die Firma macht das zwar hauptsächlich für LKW's, aber die kommen auch gut mit PKW Antriebswellen klar.

Re: Umbau von Automat auf Schalter

BeitragVerfasst: 01.07.2009 19:48
von firefly
Guten Abend

Dank der Suche habe ich dieses Thema ausgegraben... Und zwar habe ich einen zu 95% passenden 2.8er Roadster gesehen. Leider auch mit Automatikgetriebe. Weiss jemand wie gross der Aufwand ist ein originales (nicht M) Schaltgetriebe nachzurüsten? Mech und Garage vorhanden. Es handelt sich um einen 2.8l vfl. Finanziell darf es schon was kosten, würde mich aber ganz sicher an gebrauchten Teilen orientieren...

Preislich ist der sehr ok, was eben auch den Getriebeumbau rechtfertigen würde. Ausserdem brauche ich ein neues Projekt. Ist es machbar? Wenn ja, wie und hat es schon jemand gemacht?

Gruess und Danke

Tobi