Batterie übergekocht - Laderegler?

Hallo Z3-Gemeinde,
vor kurzem waren wir mit dem Blauen an der Riviera; und natürlich mußte da auf der Landstraße hingefahren werden
Es war wunderschön
und es gibt wirklich traumhafte Routen in den Seealpen
An anderer Stelle werde ich gern mal ein paar Empfehlungen geben falls gewünscht.
Auf einer Tour ist es dann zwischen Cannes und Nizza leider passiert:
- ein äußerst strenger Geruch, der an den Ampeln immer stärker wurde
- beim Anhalten tropfte es dann unter dem Reserveradkasten hervor
- schnell war klar das kommt aus dem Batterieüberlauf
- im Kofferraum dann die Bestätigung: die Batterie war so heiß daß man sie nicht anfassen konnte
Also haben wir erstmal ein Abendessen eingelegt, um das ganze abkühlen zu lassen. Später dann im Haus habe ich mir die Batterie nochmals vorgenommen: sie war (von der restlichen Heimfahrt) schon wieder am Kochen!
Als die abgekühlt war, haben dann 1,5l
destilliertes Wasser reingepaßt. Das hat bis dato auch gehalten; ich bin mit dem Wagen ohne Probleme wieder nach Hause gefahren und auch schon mehrfach in die Arbeit etc. Allerdings wird die Batterie jetzt regelmäßig recht warm und scheinbar tropft auch immer noch Säure nach außen ab (öfter mal ein kleiner Fleck auf dem Parkplatz). Nachfüllen muß ich aber kaum noch.
Laut Google könnte es der Laderegler sein. Allerdings ist weder hier noch anderswo wirklich was brauchbares zu finden. Ich habe eine Anleitung wie man eine LiMa zerlegt, unter http://www.autoschrauber.de/art/000022/index.htm
Sowie einige Hinweise daß es in diesem Fall lohnenswert ist das selbst zu machen (
Service ersetzt gesamte LiMa für Hunderte von €, obwohl das Teil nur 10€ Wert ist etc.) gefunden. Die Initialzündung war bei der Internetrecherche aber noch nicht dabei!
Kann mir jemand weiterhelfen?
Tips, Links, Erfahrungen sind herzzzlich willkommen !
techn. Daten:
Mod: 2.8 VFL (1997)
Batt: Fiamm Original System 55Ah
LiMa: Bosch 80 (eine wirkliche Typbezeichnung steht nicht drauf, sollte aber die originale sein)
vor kurzem waren wir mit dem Blauen an der Riviera; und natürlich mußte da auf der Landstraße hingefahren werden



Auf einer Tour ist es dann zwischen Cannes und Nizza leider passiert:
- ein äußerst strenger Geruch, der an den Ampeln immer stärker wurde
- beim Anhalten tropfte es dann unter dem Reserveradkasten hervor
- schnell war klar das kommt aus dem Batterieüberlauf
- im Kofferraum dann die Bestätigung: die Batterie war so heiß daß man sie nicht anfassen konnte


Also haben wir erstmal ein Abendessen eingelegt, um das ganze abkühlen zu lassen. Später dann im Haus habe ich mir die Batterie nochmals vorgenommen: sie war (von der restlichen Heimfahrt) schon wieder am Kochen!

Als die abgekühlt war, haben dann 1,5l

Laut Google könnte es der Laderegler sein. Allerdings ist weder hier noch anderswo wirklich was brauchbares zu finden. Ich habe eine Anleitung wie man eine LiMa zerlegt, unter http://www.autoschrauber.de/art/000022/index.htm
Sowie einige Hinweise daß es in diesem Fall lohnenswert ist das selbst zu machen (

Kann mir jemand weiterhelfen?
Tips, Links, Erfahrungen sind herzzzlich willkommen !

techn. Daten:
Mod: 2.8 VFL (1997)
Batt: Fiamm Original System 55Ah
LiMa: Bosch 80 (eine wirkliche Typbezeichnung steht nicht drauf, sollte aber die originale sein)