Vollumbau auf LPG ... Sinn oder Wahnsinn?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Vollumbau auf LPG ... Sinn oder Wahnsinn?

Beitragvon Calibaer » 22.05.2007 08:16

Hallo Leute ...

seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken des Umbaus auf LPG ... Nun war ich gestern bei einer Werkstatt die vollsequentielle Anlagen verbaut und schon Erfahrung mit dem Zetti hat. Er konnte mir sofort sagen das die Gasleitung direkt neben der Benzinleitung muss und die Batterie im Kofferraum sitzt und und und ...

Nun hat er mir von einem Fahrzeug berichtet was baulich ähnlich mit einem Zetti ist ... es war ein MX5! Bei einem solchen Fahrzeug hat die Werkstatt vor kurzem folgendes gemacht:

- Benzintank raus ... an der Stelle Gastank eingebaut ... kleinen Benzintank mit 20 Ltr. in den Kofferraum ... Gastank hat 65 Ltr. gehabt -

Was haltet Ihr von diesem Vorschlag?

Meint Ihr LPG ist ein Kraftstoff der Zunkunft?

Kann man einen Zetti eigentlich KOMPLETT auf LPG fahren? Inkl. Starten und so?

Hat jemand Bilder vom Zetti Tank?

Sagt mir eure Meinung!!!!!

Gruß Sascha
Calibaer
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 238
Themen: 24
Bilder: 10
Registriert: 17.04.2007 16:20
Wohnort: 47929 Grefrath

Z3 roadster 1.9 (1997)



  

Re: Vollumbau auf LPG ... Sinn oder Wahnsinn?

Beitragvon AlpineZ3 » 22.05.2007 09:06

Hallo Sascha,

meine ganz persönliche Meinung zu diesem Thema ist, dass ein Umbau auf Gasbetrieb (bivalent) nur dann wirklich Sinn macht, wenn genügend Platz für den Zusatztank vorhanden ist - und das kann man vom Z3 nicht so wirklich sagen. Von Wahnsinn würde ich allerdings auch nicht reden, denn überzeugte Klimaschützer lassen sich den Umbau wohl auch nicht ob dieser Restriktion ausreden.

Was ist denn dein Grund für die Überlegung?

Gruß, Jörg
Benutzeravatar
AlpineZ3
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 134
Themen: 18
Registriert: 11.05.2007 08:52
Wohnort: Holzminden

Z3 roadster 2.8 (04/2000)

   



  

Re: Vollumbau auf LPG ... Sinn oder Wahnsinn?

Beitragvon Calibaer » 22.05.2007 09:46

Mein Grund für den Umbau (höchste Priorität an erster Stelle):

- Kostenersparnis ... 8km bis zur holländischen Grenze

- Umweltschutz ... ich bin 23 Jahre und möchte meine Kinder in eine saubere Zukunft lassen

- Haltbarkeit durch saubere Verbrennung im Motor
Calibaer
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 238
Themen: 24
Bilder: 10
Registriert: 17.04.2007 16:20
Wohnort: 47929 Grefrath

Z3 roadster 1.9 (1997)



  

Re: Vollumbau auf LPG ... Sinn oder Wahnsinn?

Beitragvon Rubi69 » 22.05.2007 10:10

Hallo,


das Ganze hängt meiner Meinung hauptsächlich davon ab, wo Du überwiegend mit dem Fahrzeug unterwegs bist und wie gut dort LPG-Tankstellen verteilt sind.

Durch den Komplettumbau (also kleiner Benzin & grosser LPG-Tank) dürfte das beim normalen Umrüsten auftretende Platzproblem nicht vorhanden sein. Allerdings denke ich mir, dass dann die Kosten doch deutlich über den rund 2.500 Euro für einen "normalen" LPG-Umbau liegen. Dadurch wird sich der Amortisationszeitpunkt (deutlich?) in die Zukunft verlagern. Ausnahme ist natürlich, dass der finanzielle Aspekt eher uninteressant ist.

Zum Starten & auf den ersten KM braucht der Motor Benzin. Du kannst also nicht nur auf Gas fahren.

HCB hier im Forum hat seinen ZZZ auf LPG umgerüstet.


Ich finde einen LPG-Umbau eine sehr gute Idee und habe mir dies für meine Fahrzeuge auch schon überlegt und durchgerechnet. Vor allem Umwelt- und Haltbarkeitsaspekte sind die wichtigsten Argumente für mich. Allerdings ist der Platzverlust im ZZZ für mich zu gravierend (Kofferraum so gut wie weg) bzw. die Kosten für einen Totalumbau (grosser LPG-Tank & nur kleiner Benzin-Tank) zu hoch.


Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Vollumbau auf LPG ... Sinn oder Wahnsinn?

Beitragvon Calibaer » 22.05.2007 10:14

Also ich hab gelesen, dass es durchaus die Möglichkeit gibt auf Gas zur starten! Ok ... ein 20 bis 30 Ltr. Tank in das Batteriefach im Kofferraum ist durchaus machbar! Ich denke das würde für die ersten KM reichen!

Hauptsächlich bin ich in NRW unterwegs! Ausland ehr selten!

Frage ist ob es überhaupt machbar ist, den Benzintank raus zu nehmen und einen Gastank zu verbauen! Denn ich hab keine Ahnung wie viel platz da unten ist!
Calibaer
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 238
Themen: 24
Bilder: 10
Registriert: 17.04.2007 16:20
Wohnort: 47929 Grefrath

Z3 roadster 1.9 (1997)



  

Re: Vollumbau auf LPG ... Sinn oder Wahnsinn?

Beitragvon Rubi69 » 22.05.2007 10:46

Calibaer hat geschrieben:Also ich hab gelesen, dass es durchaus die Möglichkeit gibt auf Gas zur starten! Ok ... ein 20 bis 30 Ltr. Tank in das Batteriefach im Kofferraum ist durchaus machbar! Ich denke das würde für die ersten KM reichen!

Das ist mir neu. Noch nie gelesen / gehört (also bei Fahrzeugen, die ursprünglich mit Benzin betrieben wurden). Aber die technische Entwicklung geht ja weiter und im letzten Jahr hab ich mich mit dem Thema nicht mehr beschäftigt.


Calibaer hat geschrieben:Frage ist ob es überhaupt machbar ist, den Benzintank raus zu nehmen und einen Gastank zu verbauen! Denn ich hab keine Ahnung wie viel platz da unten ist!


Also ich hatte dich so verstanden, als ob Dir Werkstatt schon ein entsprechendes Angebot für so einen "Totalumbau" gemacht hätte. Die müssten es ja dann wissen, wie es mit dem Platz dann aussieht. Der Vorteil eines solchen "Totalumbaus" ist doch der dann noch vorhandene Platz, oder? Die rund 20 Liter mehr Gas können es ja nicht sein *grübel*
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Vollumbau auf LPG ... Sinn oder Wahnsinn?

Beitragvon Calibaer » 22.05.2007 10:54

Ne das hast du nicht ganz richtig verstanden! Die Werkstatt hatte dies als Gedankenfutter gegeben und ich habe gesagt das ich mich damit mal auseinander setzen werde! Denn die Werkstatt weiß nciht wie es da aussieht wo der Tank ist! Ich habe zwar ein Bild eines Tankes gefunden, aber die Frage ist, wie sieht der Platz aus wo der Tank sitzt!

Nein die 20 Ltr. sind mir nicht wichtig! Es geht darum den jetzt schon kleinen Kofferraum zu behalten!
Calibaer
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 238
Themen: 24
Bilder: 10
Registriert: 17.04.2007 16:20
Wohnort: 47929 Grefrath

Z3 roadster 1.9 (1997)



  

Re: Vollumbau auf LPG ... Sinn oder Wahnsinn?

Beitragvon Rubi69 » 22.05.2007 12:51

Also ich hab mich vor rund 1-2 Jahren relativ ausführlich mit dem Thema LPG beschäftigt. Da ich mit dem ZZZ nur Touren und in den Urlaub fahre, ist für mich Platz für Gepäck extrem wichtig und dadurch will ich den Platz im Kofferraum (so wie auch Du) behalten.

Die Preise die mir so als Orientierung für so einen "Totalumbau" bei meinem ZZZ genannt wurden, waren jenseits von dem was für mich akzeptabel war. Ausserdem hast Du eine sehr extreme Unsicherheit (sofern der Betrieb dies noch nie bei einem ZZZ gemacht haben) ob die Arbeiten auch wirklich sauber ausgeführt werden. Ohne ein Referenzfahrzeug (also hier einen Z3), dass man sich eingehend anschauen kann, würde ich so einen grossen Umbau (unabhägig von der Kostenfrage) nie durchführen lassen wollen.


Hier gibts einen Kostenrechner: http://www.amortisationsrechner.de
Hier ein Gas-Tankstellensucher: http://www.gas-tankstellen.de
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Vollumbau auf LPG ... Sinn oder Wahnsinn?

Beitragvon Calibaer » 22.05.2007 13:03

Also ich hab mich vor rund 1-2 Jahren relativ ausführlich mit dem Thema LPG beschäftigt. Da ich mit dem ZZZ nur Touren und in den Urlaub fahre, ist für mich Platz für Gepäck extrem wichtig und dadurch will ich den Platz im Kofferraum (so wie auch Du) behalten.


Stimmt wohl ... der Kofferraum ist mir relativ wichtig und ich fahre schon meine 20t km im Jahr!

Die Preise die mir so als Orientierung für so einen "Totalumbau" bei meinem ZZZ genannt wurden, waren jenseits von dem was für mich akzeptabel war. Ausserdem hast Du eine sehr extreme Unsicherheit (sofern der Betrieb dies noch nie bei einem ZZZ gemacht haben) ob die Arbeiten auch wirklich sauber ausgeführt werden. Ohne ein Referenzfahrzeug (also hier einen Z3), dass man sich eingehend anschauen kann, würde ich so einen grossen Umbau (unabhägig von der Kostenfrage) nie durchführen lassen wollen.


Nun ja ... über einen Preis habe ich noch garnicht diskutiert! Arbeiten wie Tank verlegen und ähnliches ist kein Problem! Bruder ist Kfz Meister und Onkel hat eine eigene Kfz Werkstatt.
Der Umrüster bei dem ich war hat bereits 3 Zettis und 5 Coupe umgebaut! Also ich denke erfahrung ist da!
Ich gehe jedoch davon aus, dass ein Vollumbau in diesem Umfang an einem Z3 noch nicht vorgenommen wurde! Aber an einem MX5 hat er Ihn vorgenommen!
Calibaer
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 238
Themen: 24
Bilder: 10
Registriert: 17.04.2007 16:20
Wohnort: 47929 Grefrath

Z3 roadster 1.9 (1997)



  

Re: Vollumbau auf LPG ... Sinn oder Wahnsinn?

Beitragvon Werner » 22.05.2007 13:14

Hallo,

also bei uns bietet ein Mazdahändler den LPG-Umbau auch markenübergreifend an. Ich hatte mich auch schon längere Zeit damit beschäftigt. Ich wollte unseren 3er damals umrüsten, konnte mich aber bis heute nicht dazu durchringen :oops: .

Der Umbaupreis komplett für einen 4-Zylinder beträgt ca. 2200,00 € für einen Sechszylinder ca. 2500,00 €.

Ich weiss jetzt nicht genau, ob man den Gastank auch anstatt des Reservenotrades unter dem wagen anbringen kann. HCB (hier aus dem Forum) hat in im Kofferaum. dadurch dürften größere reisen über mehr als 2-3 Tage recht problematisch sein. Außerdem sollte man aufpassen wo man den Gastankstutzen befestigt, da es auch sehr unschöne Versionen gibt. Leider passt der Stutzen nicht zusätzlich unter den "normalen" Tankdeckel.
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 2 Gäste

x